wenig geschmiedetes

Erste Seite  |  «  |  1  ...  26  |  27  |  28  |  29  |  30  ...  49  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 23.12.2018 06:43

Servus,

das Eisen wird er wohl im 45 Grad Winkel an der Amboßkante "ausgedünnt" haben um es danach warm zu biegen!

Grüße aus der Holledau

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

krummundschief
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von krummundschief am 22.12.2018 22:40


Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.02.2019 21:00.

Vitus

52, Männlich

Beiträge: 89

Re: wenig geschmiedetes

von Vitus am 21.12.2018 11:05

Hier mal mein 'Eisenadventskranz'

1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg

 

Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: wenig geschmiedetes

von volker53 am 15.12.2018 18:49

Ich schließe mich Christoph an, das hilft vielleicht einem der es vielleicht mal nachbauen möchte weiter
VM

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 14.12.2018 23:31

Dankeschön Simon!
 
Wenn ich sehe, daß sich einer so viel Mühe gibt, das alles so ausführlich zu erklären, weiß ich das sehr zu schätzen.
 
Ich muß dabei immer an den alten Schmied in meinen Kindertagen in Uetersen denken, der immer sagte:
"Dat mit dat Schriewen is immer soon suer Stück Arbeit"
(Der hat mich damals schon mit dem Schmiedevirus infiziert.)

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten

krummundschief
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von krummundschief am 13.12.2018 22:34


Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.02.2019 20:29.

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 10.12.2018 22:35

Moin Simon (oder Mario)
Rubrik hin oder her, die Kerzenständer sind hinreißend schön!
Wie Volker würde mich auch interessieren, wie sie entstanden sind.
 
Hi Tommi
Ich habe ein Bündel kurzer 10er Moniereisenstücken geschenkt bekommen.
Aus einem dieser Stücke habe ich diesen Öffner (Ich denke der paßt in "wenig geschmiedetes") für meinen Freund Klaus gemacht.
Fuer_Klaus_Knolmayer_-_kl.jpg
Ich habe den vorderen Teil flach geschmiedet und mit dem Meißel geschlitzt.
Dann angestaucht, damit sich der Schlitz zum Loch öffnet, weiter wie bekannt.

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten

krummundschief
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von krummundschief am 10.12.2018 20:28


Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.02.2019 21:01.

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Gravedigger am 10.12.2018 13:30

..... ich will doch nur ein bischen Ordnung in den Laden bringen und die Kerzenständer gefallen mir sogar so gut, dass ich es zu schade finde, sie einfach unter "wenig geschmiedetes" zu veröffentlichen.
Gruß Manni

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: wenig geschmiedetes

von volker53 am 10.12.2018 12:09

Klasse, besonders der Erste. Ich finde es bei solchen Projekten immer interessant zu wissen, was für Material, welche Werkzeuge, wie die Verbindungen gemacht worden  und so weiter verwendet wurden. Also einfach infos die einen Hobbyschmied interessiren könnten.
VM

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  26  |  27  |  28  |  29  |  30  ...  49  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum