wenig geschmiedetes

Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  49  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Gravedigger am 23.05.2018 18:24

....das sollte keine Kritik sein sondern nur eine Anregung. Aber davon ab wenn es Dir  gut gefällt, haste alles richtig gemacht .
Ich hab Das mit den Schlossschrauben auch schon öfter gemacht und finde es ne gute Lösung dazu.
Auf jeden Fall vielen Dank für deine (konstruktive) Kritik und Anregungen, das ist das schöne hier am Forum: nette, freundliche Leut und ein angenehmer Umgangston

Viele, (mich einegschlossen) können nur davon provitieren wenn erfahrene Schmiede, ihr Meinung zu den geschmiedeten Objekten preisgeben.
Gruß
Manfred

Antworten

Vitus

52, Männlich

Beiträge: 89

Re: wenig geschmiedetes

von Vitus am 23.05.2018 08:58

Hallo Manfred,

Du hast sicher Recht, mit dem Flacheisen und einer neu gemeißelten Nut sähe es sicher gleichmäßiger aus.

Ich mag es so wie es ist, hat Charme (für mich). Aber die Geschmäcker sind ja auch unterschiedlich.

Zwecks Befestigung hatte ich erst die Idee an Rundeisen als Nagelkopf schmieden und dann hinten Gewinde drauf zu schneiden.

Werde aber wohl die Schloßschrauben umschmieden und verwenden(die Idee kam auch schon von Thorkell als ich bei ihm war).

Auf jeden Fall vielen Dank für deine (konstruktive) Kritik und Anregungen, das ist das schöne hier am Forum:

nette, freundliche Leut und ein angenehmer Umgangston.

 

Gruß aus Osnabrück

Veit 

Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Gravedigger am 22.05.2018 17:31

Hallo Vitus,
die Idee an sich finde ich nicht schlecht, aus Hufeisen kann man so einiges basteln aber in diesem Falle, wo Du das Eisen wieder streckst, sieht die gemeiselte Nut etwas zittrig aus. Ein normales Flacheisen mit ner gemeiselten Nut hätte warscheinlich besser und gleichmäßiger ausgesehen, ist auf jeden Fall meine Meinung dazu.  Ansonsten schöne Arbeit, die Schrauben würde ich mit Scheinnägeln abdecken oder Schloßschrauben nehmen den Kopf vorher warm machen  und als Nagelkopf zurechtschmieden auch simpel.
Gruß aus Nordhessen
Manfred

Antworten

Vitus

52, Männlich

Beiträge: 89

Re: wenig geschmiedetes

von Vitus am 22.05.2018 11:13

Riegel_1.jpgMoin,

hier auch mal wieder etwas von mir. Der Riegel wurde am Männertag bei einem kleinen Treffen bei

@Hobbyschmiede aus alten Hufeisen gefertigt. Die Feinarbeit erfolgte bei @Thorkell in der Schmiede.

Und da ich Pfingstmontag etwas Zeit hatte wurde er am Tor angebracht.

Die Befestigung mit den Schrauben ist erst mal provisorisch, diese werden noch durch etwas geschmiedetes ersetzt.

Da bin ich noch in der Findungsphase.......Riegel.jpg

Wer sich vor Funken fürchtet, der gibt keinen Schmied ab.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2018 11:15.

Eichhorn

48, Männlich

Beiträge: 126

Re: wenig geschmiedetes

von Eichhorn am 17.05.2018 23:33

Gut erkannt
DSC03972.jpgDSC03956.jpg
Ja leider ist die Zeit oft knapp und man muß sich dann entscheiden was man machen will.

Antworten

Thorkell

47, Männlich

Beiträge: 248

Re: wenig geschmiedetes

von Thorkell am 17.05.2018 06:34

Muss leider bestätigen, dass ich mir schon seit Ewigkeiten keine Zeit mehr nehme für eigene Projekte.  Werkzeuge mache ich ständig,  aberseit Jahren kein einziges mehr für mich selber....

Aber egal ob Eigenbedarf oder Auftrag,  der gute Schmied hat nicht zwangsläufig immer mehrere Eisen im Feuer. Wenn die Routine fehlt oder die Werkstücke nicht alle identisch sein sollen, dann ist es viel besser sich auf nur ein einziges Teil zur gleichen Zeit zu beschränken - das dann aber richtig machen.  Das Ergebnis wird dir Recht geben.   

Antworten

Bosco

33, Männlich

Beiträge: 98

Re: wenig geschmiedetes

von Bosco am 17.05.2018 06:27

Wäre auch eine schöne IDee für das nächste Projekt. ;) 

Ich nehme mir auch immer vor noch etwas nützliches zu schmieden, sprich ein Werkzeug, dann aber überkommt mir die Idee etwas viel "cooleres" zu machen. 

Aber dein Trick klingt gut, probiere ich auch mal aus. 

Liebe Grüße
Christoph

Antworten

Feuerkaefer

63, Männlich

Beiträge: 744

Re: wenig geschmiedetes

von Feuerkaefer am 17.05.2018 06:09

Ich denke mal das ist eine "Pfahlramme."

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

Thorkell

47, Männlich

Beiträge: 248

Re: wenig geschmiedetes

von Thorkell am 16.05.2018 22:48

Bierkrug mit zwei Henkeln?! 😃😆

Antworten

Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 16.05.2018 22:47

"Rammler"

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  49  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum