wenig geschmiedetes

Erste Seite  |  «  |  1  ...  38  |  39  |  40  |  41  |  42  ...  49  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 27.01.2018 00:15

Die Höhe ist etwas mehr als 90mm. Der Knoten ist aus 8mm Rundstahl. Ein alter Haken vom Scheunentor. Der Sockel ist ein Stück eines alten Badewannenfußes. ( 50 mm x 50 mm x 8 mm )

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.01.2018 19:12.

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von kunstschlossernussbach am 26.01.2018 20:02

Die Idee gefällt mir, leider kann ich nicht abschätzen wie groß das Teil ist.
Ein Anhaltspunkt wäre z.B. ein Geldstück oder etwas anderes als Größenvergleich, ich hab mich da auch schon eines Streichholzes bedient.
Welcher Durchmesser hat der Rundstahl vom Knoten?

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 26.01.2018 18:54

Nee, es musste schnell gehen, da habe ich dann doch lieber autogen geschweißt. Ich hatte heute nur knapp 3h Zeit, da das eigentliche  Geschenk, einfach nur Sch.... ausgesehen hat. Ich habe in der Mittagspause bei YT Einen gesehen der so einen Knoten gemacht hat. Da habe ich ihn einfach nachgemacht.

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2018 18:57.

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: wenig geschmiedetes

von volker53 am 26.01.2018 18:49

Whow!!!  So einen Knoten zu schmieden ist ja schon mehr als Anfängerliga finde ich. Auch den neuen Stempel kann man erahnen. Den Knoten in der Grundplatte vernietet oder einfach el. verschWeißt?
VM

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 26.01.2018 18:40

Da unsere Freundin die Grenze zum "Alten Eisen" (60 Jahre) heute Abend überschreiten wird, habe ich ihr einen kleinen Knoten gemacht, damit sie nie vergisst, dass altes Eisen eine ganz eigene Schönheit hat und immer zu etwas zu gebrauchen ist.

Knoten_fuer_Ute.jpg

Übrigens das ist der Erste Abdruck meiner neuen Schmiedemarke, die mir Andreas (Schatz-Graveur) gemacht hat. Danke Andreas, das hat sehr gut geklappt. Dich kann man mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2018 18:50.

Bosco

33, Männlich

Beiträge: 98

Re: wenig geschmiedetes

von Bosco am 25.01.2018 19:21

Hi, 
ich finde deinen Flaschenöffner 1. Klasse! Mit "wenig" viel gemacht, sehr schön. 

Liebe Grüße
Christoph

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 25.01.2018 18:27

Eigentlich ist die Schmiedetechnik dieselbe. nur deutlich filigraner. Der Amboß war ein "Normaler" ca.15kg schwer mit sehr guter Oberfläche, die Hämmer ca. 200 - 250g mit polierter Bahn und Kugel. Das Silber wird kalt bearbeitet und durch die Verformung immer härter. Durch Glühen (dunkelrot) und abschrecken in Wasser wird es wieder weich. Dann wird die Oberfläche gebeizt und mit Bimspulver wieder blank poliert damit das Oxyd nicht in die Oberfläche geschlagen wird. Der springende Punkt ist, daß man mit dem Schmieden fertig ist, gerade vor man wieder glühen muß. Damit erhält der Schmuck seine Festigkeit und Elastizität. Sonst könnte Steffi den Halsreif nicht anlegen, ohne ihn zu verbiegen. Nach dem Schmieden ist dann Feinarbeit, wie Feilen, Schleifen und Polieren angesagt. Also auch nicht so unterschiedlich.

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten

Steffen

42, Männlich

Beiträge: 543

Re: wenig geschmiedetes

von Steffen am 25.01.2018 15:36

Das gefällt mir alles, vor allem die speziellen Flaschenöffner!

Magst Du nicht vielleicht zum Silberschmieden etwas mehr ins Detail gehen? Das wäre bestimmt sehr interessant!

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 25.01.2018 00:33

Fremdgegangen beim Material, mal Silber statt Eisen.
Ich habe an einem Kurs in einer Hobbygoldschmiede mit meiner Frau zusammen teilgenommen. Das hat echt Spaß gemacht. Erst der Ring und dann dazu passend den Halsreif und die Ohrstecker.

Ring_mit_Halsreif_und_Ohrringen.jpg

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2018 00:35.

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 25.01.2018 00:26

Moin
Es sind bei bei meinen ersten und zweiten Gehschritten ein paar Mitbringsel  für unsere Freunde herausgekommen, die ich Euch gern mal zeigen möchte:

Ein kleiner Schlüsselanhängerflaschenöffner: (ich gestehe, der Schlüsselring ist zugekauft)
KlFlaschenoeffner.jpg

Ein Flaschenöffner für eine Hand:
Einhandoeffner.jpg

und eine kleine Schlange (ist wie ein Hinkelstein, kannst Du überall hinstellen )
1Schlange.jpg

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2018 22:05.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  38  |  39  |  40  |  41  |  42  ...  49  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum