Atemschutzmaske
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
irontom
Gelöschter Benutzer
Re: Atemschutzmaske
von irontom am 08.03.2011 20:13hallo zusammen ,
zum anfeuern ein paar tips:
morgens immer durchgebrannte kohlen vom vortag in der esse
( auf anfeuern mit frischer kohle steht todesstrafe)
bei schlechtem zug ein stück brennende zeitung im schornstein
hochfliegen lassen ( lockfeuer )
angezündetes papier in die feuerschüssel und leicht mit
durchgebrannten( !!! ) kohlen bedecken - wenns zu brennen
anfägt,das feuer oben ein klein wenig öffnen , dann fackelt
der qualm ab ... und sauberste atemluft in der bude!
ansonsten:richtiger schornsteinquerschnitt und -höhe
sowie abgasführung sind grundbedingung !
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Atemschutzmaske
von Worschdsub am 06.03.2011 22:34Das mit der Verschmutzung ist einfache Physik...
Warme Luft (auch Rauchgas) steigt nach oben... Allerdings zieht ein kalter Kamin erst richtig wenn er "warm" wurde. Wenn Ihr merkt, dass euer Kamin beim anfeuern nicht zieht, solltet ihr dazu übergehen die Esse mit einem kleinen Holzfeuer zu entzünden... Das raucht weiniger als die Kohle und wärmt den Schornstein vor. Ein weiteres Problem sind häufig zu kleine Schornsteinquerschnitte und zu große Rauchabzüge.
Kaminquerschnitt klein bedeutet kleinere Abgasabfuhr.
Rauchabzugsquerschnitt zu groß führt dazu, das zuviel Umgebungsluft angesaugt wird und dadurch den Rauchgasen Platz im Schornstein fehlt...
Ich habe für meine Esse einen Kamin 250er (lichte Weite) isoliertes Edelstahlrauchrohr das vom Wandfutter des Kamins nochmal 6 Meter in die Höhe ragt (Gesamthöhe des Kamins 8,5 Meter)
Die Abzugshaube ist 500mm tief und 600mm breit und ca 500mm hoch. Anschluss zum Kamin ist ein 180mm Stahlrauchrohr und nur bei extremer Wetterlage macht die Konstruktion mal mucken... Aber da ich das weiß zünde ich halt vorm richtigen anfeuern immer ein kleines Holzfeuer an wenns Wetter danach verlangt.
Re: Atemschutzmaske
von Willi am 06.03.2011 12:53Tach zusammen,
Also ich hab mich auch letztens erst mit meiner Mutter (Lungenfachärztin) darüber unterhalten.
Meine Mutter arbeitet in einer Lungenklinik und hat neulich einen Gießer behandelt der Probleme von Rauchern hatte obwohl er nie geraucht hat.
Sie und die anderen Ärzte sagen dass beim Schmieden sowas auch auftritt.
Ich hab da meine eigene Meinung zu gebildet. Klar, wenn man mit 14 Jahren anfängt zu schmieden und noch sein ganzes Leben (in der Schmiede) vor sich hat, denkt man auch drüber nach. Ich schätze meinen Körper sehr und will natürlich nich schon so früh anfangen ihn kaputt zu machen. Ich habe auch schon schmiede mit Maske in Videos gesehn.
Aber ich denke ähnlich wie die meisten.
Wenn man schwarzes Zeug hustet oder rotzt, dann sollte man mal seinen Abzug kontrollieren.
Wenn der ok is und man sich nich den ganzen Tag direkt vor dem Abzug aufhält, dann denke ich kann man sich eine lästige Atemmaske sparen.
Ich habe auf keinen Fall Lust mir meine kreativen Phasen mit ner Atemmaske zu versauen.
Naja, letzenendes muss das jeder für sich entscheiden und beurteilen.
Grüße Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Atemschutzmaske
von Martin am 05.03.2011 21:21Ich hab nachm Schmieden auch immer richtig Schwarzen Rotz (tschuldigung...), aber einmal, da hat ein Kumpel schonmal angefangen zu schmieden und ich kam erst später dazu (eigentlich kurz nachm Anfeuern) da wars nicht so schlimm... ich vermute also, dass die meiste Luftverschmutzung echt beim Anfeuern entsteht...
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Atemschutzmaske
von Worschdsub am 05.03.2011 18:15Also ich würse sagen: wenn ihr abends nach dem Schmieden Kopfschmerzen oder verrußte Nasenlöcher habt stimmt mit euerer Absaugung/dem Schornstein etwas nicht! Ich finde Staubschutzmasken hinderlich und absolut unangebracht! Sorgt dafür das eure Rauchgasabführungen funktionieren! Denn die Masken helfen zwar gegen Staub, nicht aber gegen giftige Rauchgase!
Hilfe gibts bei eurem örtlichen Schorsteinfeger! Der sollte wissen worauf es ankommt! Und es muss nicht immer gleich ein elektrischer Abzug sein! Ich arbeite nur mit natürlichem Kaminzug und habe keinerlei Probleme! habe mich von einem Schornsteinbauer und dem Schornsteinfeger beraten lassen!
Gruß
Oliver
Re: Atemschutzmaske
von DerSchlosser am 05.03.2011 17:55Hallo Leute,
Beim Schleifen- Atemschutzmaske Pflicht! Aber ehrlich...Schmieden mit Atemschutzmaske habe ich noch nirgendwo gesehen und auch nicht davon gehört
Ob das nötig ist, möchte ich mal stark anzweifeln! Mit einer vernünftigen Feuerführung sollte man auch bei Fettnuss die Qualmbildung in Grenzen halten können (außer natürlich beim Anfeuern).
Alternativ wäre Holzkohle, Koks oder Anthrazitkohle zu verwenden. Jeder Brennstoff hat halt seine Vor- und Nachteile
Und der Rauchabzug muß natürlich auch gut funktionieren
Viele Schmiedegrüße,
DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Atemschutzmaske
von Klaeus am 05.03.2011 10:20Ich würde gerne mit Koks schmieden, habe aber leider keine vernünftige Bezugsquelle.
Re: Atemschutzmaske
von ron am 05.03.2011 08:44Hallo
Smiede mal mit cocks
grt Ron
hallo leute
kuk maal auf die site von IFGS UND METAL AKTIF
ZUR din en 1090
was ist die meinung hier uber
grt Ron
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Atemschutzmaske
von Klaeus am 04.03.2011 23:14Also ganz ehrlich, ich überlege auch ob ich Zukunft ne einfache Maske trage. Ich habe nach einem Tag in der Schmiede fast immer Kopfschmerzen und es kommt jede Menge schwarzes Zeug aus der Nase. Obwohl ich immer ne Dunstabzugshaube als Entlüftung laufen habe. Ich hab auch schon die Raumluft getestet und die Werte waren total normal. Vielleicht liegt es am entgasen der Kohle, der Kohle an sich und die Boraxdämpfe tun warscheinlich auch Ihren Teil. Wobei ich ja lange nicht immer mit Borax arbeite. Aber schon die Flocken vom Borax anhydrid muss ich nicht unbedingt einatmen.
Sei´s wie´s will. Ich halte ne Atemschutzmaske solange sie nicht zu aufwendig aber ausreichen sicher ist für sinnvoll.
Re: Atemschutzmaske
von Johannes am 04.03.2011 23:13Als ich glaube das macht schon Sinn. Gesund werden wir alle nicht sterben
Ich find die Masken aber leider sehr unangenehm.
Johannes