Regionaltreffen Freudenberg 2017
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 9 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von DerSchlosser am 19.05.2017 16:35Danke Willy! Und auf der HP des Museums gibt es noch mehr: Klick
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von WiCon am 19.05.2017 01:20Ein paar Bilder.
Das kann man so machen, muss man aber nicht.
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von a.w.maria am 17.05.2017 21:22Danke, Steffen, ich sehe nach..
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von Steffen am 16.05.2017 22:54Hallo Maria! Fotos der Funken habe ich zwar nicht, mir fiel aber auf, dass sie sehr rein gelb wirkten und ich nahezu keine Sterne beobachten konnte. Bilder pack ich gleich in meine Galerie. Kannst sie gern haben, wenn für Dich etwas dabei ist.
Grüße aus dem Oberberg
Steffen
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von a.w.maria am 16.05.2017 22:23Hallo zusammen,
auch wenn die beiden Ofenreisen beim Schmiedetreffen nicht nach Wunsch verlaufen sind, hatte ich doch einen schönen Tag bei Euch in Freudenberg.
Der erste Ofen war eher ein Versuch, mit zwei Düsen (aus Bronce) zu fahren. Beim zweiten haben wir gemerkt, dass offenbar mein Erz so porös ist, dass es viel zu stark reduziert wird und für die Schlacke kein FeO mehr übrig bleibt, damit sie dünnflüssig hinauslaufen kann.
Bis zum nächsten Mal werde ich wissen, wie man dieses Zeug fahren muss. Ich war ja froh, dass wir beim zweiten Durchgang wenigstens Eisen rausholen konnten, auch wenn es keine große zusammenhängende Luppe war.
Leider habe ich nicht gesehen, als sie durchgetrennt wurde. Hat jemand Fotos von den Funken? Die würden mich sehr interessieren. Wenn Ihr sonst noch Fotos vom Öffnen des Ofens habt, lasst sie mir doch bitte auch zukommen.
Lieben Gruß Euch allen
Maria
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von Tommi am 16.05.2017 12:03Ich habe zum Glück ein Mäuschen als Anschauungsobjekt zuhause, ich muss mal üben...
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von DerSchlosser am 16.05.2017 11:40
an dieser Stelle gebe ich Oli Recht, der vor Ort meinte, dass wir auf unseren Treffen nicht gegeneinander, sondern miteinander arbeiten sollten
Also kein Wettbewerb!
Aber wir können beim nächsten Mal, oder auch im Vorfeld, gerne ein paar Mäuschen fürs Museum machen
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Bogomir67
Gelöschter Benutzer
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von Bogomir67 am 16.05.2017 09:05Der Mensch vom Museum hatte ja vorgeschlagen, einen "Wettbewerb" zu machen. Wer in einer Stunde die meisten Mäuschen schmiedet, bekommt einen Preis.
Hintergrund: Alle haben nach den Mäuschen gefragt und es waren zu wenig davon da.
Die Idee finde ich nicht schlecht. Zusätzlich kann man von den Viechern ja auch schon welche mitbringen...
Ich meine das als "Ding auf die Liste" für's nächste Mal.
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von PARX am 15.05.2017 23:04Hallo Leute,
das Treffen war toll. Vielen Dank an Martin für die Organisation und an das Technikmuseum, dass wir dort zu Gast sein durften.
Im letzten Jahr war das Treffen für zwei Tage angesetzt, aber die Resonanz am zweiten Tag war eher verhalten. Es soll ja auch nur den Charakter eines Regionaltreffens haben. Hinzu kommt, dass das Technikmuseum am Wochenende nur sonntags geöffnet hat.
@ Steffen, was nicht alles geschmiedet wurde: Rose, Axt, Zeltheringe, Herzen, etc ...
Viele Grüße!
Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/
kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von kunstschlossernussbach am 15.05.2017 23:01Wenn das Treffen so wie dieses Jahr an einem Sonntag stattfindet habe ich folgenden Vorschlag:
Wer möchte kann ja schon am Samstag anreisen und ein Gästezimmer in der näheren Umgebung beziehen, nach dem Frühstück
hat man dann eine kurze Anfahrt.
Am Anreisetag hat man dann die Gelegenheit in aller Ruhe mit viel Zeit das Museum zu besichtigen, die "Weitgereisten" haben dann schon Gelegenheit geimeinsam ein paar Stunden zu verbringen.
Für mich wäre es so angenehmer gewesen...wir waren 16 Stunden unterwegs.
Dennoch bin ich der Meinung daß das eigentliche Treffen nur an einem Tag sein soll, so ist es sicher einfacher zu organisieren.