Holzkohlen herstellen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 12.05.2011 22:12

Eine andere Möglichkeit Holzkohlen herzustellen ist die im einem Eisenmeiler, mit Innerer Hitze, wie die seit Urzeiten betriebenen Erdmeiler.

Beladen mit Armdickem Buchenholz, Mittig senkrecht Nadelholz zum anzünden.
.....Voll
...eine Stunde brennen lassen...

Deckel lose drauf bis das Wasser grösstmöglich raus ist, dh. bis aus dem weissen Rauch graugelber wird...
....ist der Rauch grau ist der Kohlprozess im Gange

Wenn schlussendlich blauer Rauch entweicht, ist der Kohlprozess beendet.
Untenrum wird die Luftzufuhr mit Sand unterbunden, und auf die Rihre auf dem Deckel legt man Ziegelsteine.
24 Std. warten und 90 Kg feine Buchenkohle ernten.

Gruss Rom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.05.2011 22:21.

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 12.04.2011 21:32

Bevor ich zu dem anderen bereits erwähnten Meiler übergehe, hier noch einige Zahlen.

Holzkohle saugt auch bei Aufbewahrung unter Dach, bis zu 16% Wasser aus der feuchten Luft an.
Harte Holzkohle vermehrt ihr Gewicht nicht unter 0,8%, weiche Kohle nicht über 16,3, durchschnittlich 6-7%.

1Kubikmeter Holzkohle wiegt je nach Härte des Holzes und der Verkohlungstemperatur 100-240, durchschnittlich 120bis146 Kg.
Nadelholzkohle 140-180 Kg.
Buche und Eichenholzkohle 200-240 Kg.
Meine Kiefernholzkohle wiegt 146Kg pro Kubikmeter. Das deutet darauf hin , dass das Holz trocken war, das Holz schnell gewachsen ist, und dass sie heiss gebrannt wurde. Wie bereits erwähnt weisst sie alle hohen Qualitätsmerkmale auf, und sie mit ihrer Dichte noch im grünen Bereich.
Fazit:, Diese Art und Weise Kohlen herzustellen (Retortenköhlerei), ist die einfachste und nicht sehr Zeitaufwendig.

Gruss Rom.

Antworten

Martin

46, Männlich

Beiträge: 109

Re: Holzkohlen herstellen

von Martin am 08.04.2011 18:10

Es war nur der einsatz von 114kg für 20 kg Kohle die mich verwundert haben.

aber wenns das eh nicht zu kaufen gibt, dann ist jedes Rumgerechne eh umsonst :-P

Also weitermachen... :-)

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 08.04.2011 17:16

Tja Martin, erstens gibts die Kiefernkohle nicht im Laden, und Zweitens schlägt so ein Rennfeuertreffen an welchem ich meinen Gästen die Kohle kostenlos zur Verfügung stelle derart ins Geld dass ein selbst Köhlern die einzige Möglichkeit bleibt.

Natürlich wird die Buchenkohle in einem anderen Eisenmeiler gemacht, wo jede Fahrt 150 Kg feinste Buchenkohle bringt.
Diesen Meiler werde ich die Tage fahren, um realistische Zahlen liefern zu können, um Ihn dann hier vorzustellen.
Übrigends kostet ein 10Kg Buchenkohle hier 16Euro.
Wir verbrauchen auf unserem Festival jedes Jahr ca. eine Tonne Holzkohle, Rennfeuer und alle Grille ua.1grosser Ochsengrill.

Gruss Rom.

Antworten

Martin

46, Männlich

Beiträge: 109

Re: Holzkohlen herstellen

von Martin am 08.04.2011 10:33

Jau ich bewundere den Einsatz und vor allem liebe ich ja alte Handwerke, somit würde mir so etwas derartiges sicher auch mal Spaßmachen, aber ihr habt von Geld sparen und so gesprochen, da erscheint mir dann aber der Arbeitseinsatz und Materaileinsatz entgegen einem gekauftem Sack Kohle als erheblich mehr.
Was für Holz wird denn als Grillkohle verkauft? Buche oder?

Nagut, dann kommt wahrscheinlich noch der Vorteil der Kiefer zum Tragen, dass diese Kohle gerade für Rennöfen mehr Hitze macht ?!

Aber echt... wow Interessante Konstruktionen, die hier zu bewundern sind...!

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 07.04.2011 22:00

Hallo.

Die Ausbeute der von aussen befeuerten Fässer , befüllt mit Kiefernklötzchen.
57Kg Kiefernklötze pro Fass ca 6-8cm Durchmesser, 2 Jahre getrocknet.

Nach ca 4-5 Std.aus 114Kg Holz ca. 19Kg Kiefernkohle von guter Qualität.
Es bleiben also grob ein sechstel des Holzgewichts an Kohle.

Natürlich sind diese Parameter nur für Kiefernholz gültig.
Mit Buchenholz bleibt mehr Gewicht an Kohle.

Gruss Rom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.04.2011 22:03.

Scheunensch...

56, Männlich

Beiträge: 600

Re: Holzkohlen herstellen

von Scheunenschmied am 06.04.2011 20:52

Ich fände es aber besser wenn man diese beiden liegenden Fässer in einen Behälter einbauen würde, um das Heizholz effizienter zu nutzen.


Hier die restlichen Bilder. Die Effizienz wurde so gelöst.
Vorher mit Holz unter den Fassern fleißig anheizen bis das Holzgas über das Rohr entgast und dann läuft das ganze von alleine.


Was man nicht tut, geschieht auch nicht

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 06.04.2011 20:17

Kein Problem Scheunenschmied, du kannst gerne Bilder dazwischen posten.
Diese Konstruktion kenne ich, die Abgasrohre liefern Holzgas welches mithilft die Fässer zu heizen.
Ich fände es aber besser wenn man diese beiden liegenden Fässer in einen Behälter einbauen würde, um das Heizholz effizienter zu nutzen.

@Buchsi, ich werde die Charge Kiefernklötze pro Fass noch wiegen müssen .
Jedenfalls wiegt ein halbes Fass Kiefernkohle 9,5 Kg also ernte ich pro Meilerfahrt 18-19Kg Kiefernkohle.
Wie Ihr wisst ist brennt Kiefernkohle sehr heiss ist aber extrem leicht. 1Kubikmeter wiegt ca 140Kg
wobei dies eine relativ vage Behauptung ist da es auf die Stückgrösse ankommt, resp. wieviel Luft pro Kubikmeter mit eingepackt ist.
Die nächste Konstruktion die ich vorstellen werde wird ein Eisenmeiler sein, in dem auf Traditionelle weise gekohlt wird.
Also eine Interne Glut.

Gruss Rom.

Antworten

Scheunensch...

56, Männlich

Beiträge: 600

Re: Holzkohlen herstellen

von Scheunenschmied am 06.04.2011 19:36

Tolle Sache sich die Holzkohle selber zu machen!

Hab mich mit dem Thema auch schon beschäftigt, aber mangels Zeit kam es nie dazu.

Hier ein Bild einer anderen Variante.
Falls gewünscht hätt ich noch mehr von dieser Variante, möchte aber Rom. nicht vorgreifen.

Gruß


Was man nicht tut, geschieht auch nicht

Antworten

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Holzkohlen herstellen

von Buchsenklopper am 06.04.2011 16:36

Obercool Unsel, Obercool :D

Wieviel Kg Kohlenertrag hast du denn aus wieviel Kg Holz bekommen?

Mfg Pascal

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum