Mein erster Damast versuch

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Patrickgi

46, Männlich

Beiträge: 9

Re: Mein erster Damast versuch

von Patrickgi am 03.01.2018 00:55

Gerissen sah es nicht aus, und als Erstversuch wäre ich froh so etwas so gut hinzubekommen. 

Antworten

Feuerkaefer

63, Männlich

Beiträge: 744

Re: Mein erster Damast versuch

von Feuerkaefer am 15.11.2017 20:12

Wenn es reist ist meist die zu hohe Temperatur bei Härten schuld oder eben ein zu schroffes abkühlen z.B in Wasser bei Ölhärtern. Oder nicht angewärmtes Öl. Kann aber auch ein Schmiedefehler sein das muß nicht umbedingt an falscher Feuerschweißung liegen.
Bei Klingen ist es eh ratsam nur in Öl zu härten auch wenn es Luft oder Wasserhärter sind wegen dem dünnen querschnitt. Ebenfalls ist eine zu lane Haltezeit auch schädlich. Aber es gibt sicher noch viele andere Ursachen die mit der Zeit auch wohl bei dir mal vorkommen werden.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

v3ritas

42, Männlich

Beiträge: 9

Re: Mein erster Damast versuch

von v3ritas am 15.11.2017 19:34

Woran liegt das, das der riss quer durch geht. Nicht korrekt  normalisiert? oder das abschreckmittel zu kalt?  Oder ist es einfach Pech wenn es passiert 

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Mein erster Damast versuch

von volker53 am 15.11.2017 14:57

Kann nur bestätigen was schon geschrieben worden ist. Das Stück sieht gut aus. Wenn es beim hochkantschmieden (was an sich schon nicht so einfach ist) gehalten hat sollte es gut sein. Wie Tommi schon schrieb würde ich auch die Spitze noch bei guter Hitze anschmieden, dann laufen die Linien schön spizt zu. Ich würde, wenn es fertig geschliffen und blank ist auch mit löslichem Kaffee ätzen.
Zeig es mal wenn es fertig ist
Volker

Antworten

Feuerkaefer

63, Männlich

Beiträge: 744

Re: Mein erster Damast versuch

von Feuerkaefer am 14.11.2017 19:33

Da kann ich dich beruhigen der Damast geht nicht durch das härten auf. Wenn es plink macht dann Quer durch. bei allen meinen Mißgeschicken beim Härten hatte ich nie eine lose lage aber öfter schon Risse die durch die ganzen Schichten laufen.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

v3ritas

42, Männlich

Beiträge: 9

Re: Mein erster Damast versuch

von v3ritas am 14.11.2017 18:54

vielen dank euch

 bin froh das es aufs erste mal geklappt hat.

@Tommi   das stück ist 7cm breit 30cm lang und ca 5mm stark


das einzige was mir ncoh sorgen macht ist das härten ob es knackt beim abschrecken

Antworten

EdgarDerSch...

24, Männlich

Beiträge: 714

Re: Mein erster Damast versuch

von EdgarDerSchmied am 14.11.2017 17:36

Sieht gut aus!
VG, Edgar

Antworten

Feuerkaefer

63, Männlich

Beiträge: 744

Re: Mein erster Damast versuch

von Feuerkaefer am 14.11.2017 15:59

Das scheint geklappt zu haben aber du wirst es sicher sehen wenn es geätzt ist. Nimm Löslichen Kaffe das geht besser und kontrastreicher.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

v3ritas

42, Männlich

Beiträge: 9

Re: Mein erster Damast versuch

von v3ritas am 14.11.2017 15:58

20171114_154337.jpg

Antworten

v3ritas

42, Männlich

Beiträge: 9

Re: Mein erster Damast versuch

von v3ritas am 14.11.2017 15:23

ich habe gerade ein stückchen weggeflext. da konnte mann noch nix erkennen, anschliessend die schnittkante mit 400er schleifpapier abgezogen dann sieht mann ganz feine linien wenn mann es ins licht hällt.

ist das nun gut oder kann ich meinen ersten versuch in die tonne treten?

ich ätze gerade mit essig mal. wenns fertig ist werd ich mal ein foto posten....


mfg thomas

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum