Umgang mit alten Gasflaschen???
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Holledauer am 11.02.2018 17:06...bei entsprechend ordentlicher Ladungssicherung meineswissen, JA!
Tauschangebot aus der Bucht...
https://www.ebay.de/itm/ACETYLEN-20-Liter-Wir-tauschen-Jede-Gasflasche/311517117403?hash=item4887ddfbdb:g:wcAAAOSw8H1aYHp3
Gruß Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von DerSchlosser am 11.02.2018 16:59erst mal Danke für die vielen konstruktiven Antworten.
Also eine Lösung wäre: Rückschlagventile und Schläuche erneuern und die Dinger einfach aufbrauchen?
Und wenn sie leer sind versuchen zu tauschen.
Kann ich die einfach von A nach B transportieren?
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Holledauer am 11.02.2018 12:53...hab mal mit einem Außendienstler der Fa. Tyczka Gase telefoniert.
Seiner Aussage nach hat zumindest sein Brötchengeber Interesse am Rücklauf auch von abgelaufenen Flaschen, diese stellen auch im diesem Fall noch einen Wert dar, da sie vermutlich aufbereitet werden. Soll heißen, die geben u.U. auch noch was für alte Flaschen...zumindest wäre keine Schrottgebühr zu bezahlen. Wird wohl Verhandlungssache sein!
Meistens haben die Flaschen Herstellerprägung.
Aber Achtung. Ich weiß von Linde und Tycka, daß es bei denen nur Leihflaschen gibt. Alles andere könnte als "gestohlen" gewertet werden. Am besten also zuvor telefonisch klären worum es geht, denn wenn ihr die Flaschen einfach zum Händler bringt kann es sein, daß der die einfach einzieht und ihr nix dafür bekommt.
Mir wurde für meine abgelaufenen 10 Liter Flaschen zumindest ein günstiger Mietpreis für 5 jahre angeboten!
Grüße vom Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Willi am 11.02.2018 11:28Hallo zusammen,
Die Sauerstoffflaschen sollten ken Problem sein, aber Vorsicht mit den Acetylenflaschen!!!!
Die sind mit einer speziellen porösen Masse gefüllt, damit sich das Acetylen nicht zersetzen kann und von alleine anfängt zu brennen.
Diese Masse ist zu einem gewissen Teil alterungsanfällig und zum anderen sehr giftig.
Soweit ich weiß muss man für abgelaufene Flaschen eine Entsorgung zahlen. Informier dich am besten mal beim lokalen Gashändler.
Teilweise nehmen auch Werkzeughändler und Bauhäuser Gasflaschen zurück.
Viel Erfolg!
Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Holledauer am 10.02.2018 18:59...genau!
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von kunstschlossernussbach am 10.02.2018 18:58Wenn es keine ersichtlichen Schäden an den Ventilen gibt würde ich das Gas einfach aufbrauchen.
Die leeren Flaschen kann man zu einigen Schrotthändlern bringen...nich alle nehmen sowas.
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Tommi am 10.02.2018 18:46Danke für den Hinweis. Es darf bei der Entnahme keinesfalls Aceton mit austreten. Wenn die Flasche warm wird hat das Acetylen bereits angefangen sich zu zersetzen, mit dem Zeug ist nicht zu spassen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Holledauer am 10.02.2018 18:34Servus zusammen,
und Vorsicht,
einfach vor die Türe bringen und Ventile aufmachen kann tödlich enden.
Zumindest bei Acetylenflaschen gibt es eine maximal zulässige Entnahmemenge. Wenn die überschritten wird kann sich die Flasche erwärmen bzw. heiß werden, was sie zum explodieren bringt. In diesem Falle sollte sich im Umkreis von 300 m keiner aufhalten!!!
Ich an Eurer Stelle würde mich an einen Profi oder gleich an den Gasmann wenden.
Grüße vom Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Tommi am 10.02.2018 18:32Die Schläuche sind ab, die waren porös. Beide Flaschen haben noch Druck.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Gravedigger
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang mit alten Gasflaschen???
von Gravedigger am 10.02.2018 18:28....sollte noch etwas in den Flaschen drin sein auf jeden Fall die Rückschlagventile tauschen und die Schläuche.