Werkzeug Tratsch

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Werkzeug Tratsch

von Gravedigger am 11.04.2019 19:28

... ich finde es wesentlich gefährlicher wenn Laien, ihre Werkzeuge ohne ausreichende Kenntnisse härten, damit kräftig drauf loshämmern und das Schrapnell um die Ohren kriegen, als einen Zusatzgriff oder Hebel , der angescheißt wurde, den wehementen Nachteil davon, hat Oli bereits beschrieben.
Gruß
Manni

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: Werkzeug Tratsch

von Worschdsub am 11.04.2019 19:06

Moinsen!
Bending wrench ist die klassische Biegegabel... Ein klassisches Schmiedewerkzeug dass man am besten selbst schmiedet.
Twisting Wrench: Vom Prinzip einfach ein Windeisen. Ich habe einige sehr große verstellbare Windeisen mit gesenkgeschmiedeten Gehäusen zu Hause. Die gehen bis M60 oder so... Prima zum verdrehen.
Selber machen geht sicher auch ( C45, nicht zu Dünn mittig breiten und viekantig lochen, fertig. Aber für irgendwas muss auch die Bucht etc. gut sein.
Wie einige schon erwähnten: zum Verdrehen funktionieren auch prima die "Franzosen" und "Engländer". Der angeschweißte Griff macht das verdrehen zwar einfacher, Aber danach kannst die halt nimmer wirklich zum Schrauben nutzen.
Gruß
Oli

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Werkzeug Tratsch

von volker53 am 11.04.2019 18:16

Ja Manni, ich war früher auch risikofreudiger. Solche Sachen gehen immer 1000 mal gut und beim 1001 sten Mal passiert was richtig schlimmes.
Viel Glück und Gesundheit mit Eurem Werkzeug
Volker

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Werkzeug Tratsch

von Gravedigger am 11.04.2019 12:41

ach weißt Du Volker, ich hab mich vor Jahren bei einem guten Bekannten und väterlichen Freund immer gewundert warum dessen gößere bzw. längere Werkzeuge immer zusammengeschweißt waren. Er hat früher in ner ansässigen Gießerei gearbeitet. Falls mal ein oder mehrere Werkzeuge mit zu ihm nach Hause wollten, mußte er die Werkzeuge schon halbieren, damit Sie in die Frühstückstasche passten und daheim wieder zusammenschweißen. Jedenfalls hat alles bombig gehalten und wurde nie geschont.
Gruß Manni

Antworten

volker53

71, Männlich

Beiträge: 737

Re: Werkzeug Tratsch

von volker53 am 11.04.2019 11:21

zusätzlich angeschweißten Griff

Ohjee, Verlängerungen oder Griffe an Werkzeuge anschweißen war in der Autofabrik, in der ich gearbeitet hatte strngstens verboten.
Das hatte auch seine Gründe
Volker

Antworten

Feuerkaefer

63, Männlich

Beiträge: 744

Re: Werkzeug Tratsch

von Feuerkaefer am 11.04.2019 10:31

Du meinst wahrscheinlich einen Rollgabelschlüssel!? Der ließe sich durch einen zusätzlich angeschweißten Griff auf der gegenüberliegenden Seite dazu verwenden - gibts im Baumarkt oder beim Werkzeughandel!

Oder günstig einen alten schweren bei Ebay so habe ich das auch gemacht klappt hervorangend. Nennt sich auch Franzose oder in einigen anderen Gegenden auch Engländer wobei da nicht ganz Korrekt ist.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: Werkzeug Tratsch

von Holledauer am 11.04.2019 08:54

Du meinst wahrscheinlich einen Rollgabelschlüssel!?
Der ließe sich durch einen zusätzlich angeschweißten Griff auf der gegenüberliegenden Seite dazu verwenden - gibts im Baumarkt oder beim Werkzeughandel!

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.04.2019 08:56.

proton
Gelöschter Benutzer

Re: Werkzeug Tratsch

von proton am 11.04.2019 07:13

Hallo,
in den englischen Videos taucht oft das Werkzeug "bending/twisting wrench" auf - eine Rohrzange mit einem 2. Griff zum verdrehen von Stahl.
Wie heißt sowas bei uns (und woher bekommt man sowas?)?

Antworten

Feuerkaefer

63, Männlich

Beiträge: 744

Re: Werkzeug Tratsch

von Feuerkaefer am 09.04.2019 18:41

Da ist bestimmt kein Vorteil bei weil alles angepaßt werden muß. Einzig ich komme von unten an den Stößel wenn mal was klemmt. Nachteil natürlich alles muß vorher ins Feuer und/oder Selbstgemacht werden. Naja kann auch wieder ein Vorteil sein Günstig und eine gute Übung

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Werkzeug Tratsch

von kunstschlossernussbach am 09.04.2019 18:30

Wenn ich mich nicht irre ist das bei den französischen Ambossen so, ich erkenne keinen Vorteil dieser Ausführung gegenüber der üblichen senkrechten Gesenkaufnahmen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.04.2019 18:35.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum