2 Zentner...
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: 2 Zentner...
von hammermann am 23.12.2019 08:20kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: 2 Zentner...
von kunstschlossernussbach am 01.09.2019 21:50Re: 2 Zentner...
von Welder am 01.09.2019 21:21In feuerverzinkten Garagentoren hatten wir damals regelmässig verzinkte Wellengitter nach dem Verzinken eingeschweisst,weil sie beim verzinken vielfach an einer Seite oder Ecke durch die Spannungen im Zinkbad einfach abgerissen sind. Eine Abluftanlage der Werkstatt gab es nicht. Meistens um ca 18.00 begann es mit Gliederschmerzen und allgemeinem Unwohlsein.Meistens kam Schüttelfrost dazu und ich legte mich dann zum Schlafen hin. Nach 2 Stunden erwachte ich schweissgebadet mit Fieber bis 40 Grad ,war hellwach und meinte,es sei schon morgen. Die ganze Nacht wechselte es ab mit Schwitzen und Frieren.Am anderen Morgen war der Spuck meistens wieder vorbei,obwohl es Kollegen gab,welche 3 Tage daran herum machten.Das ganze Gift wird durch eine Grippeähnliche Reaktion im Körper wieder abgebaut und soll gemäss Wikipedia im Gegensatz zu Blei ohne bleibende Rückstände verlaufen.
Heute tue ich mir das nicht mehr an.Entweder klemme ich solche Gitter mit Winkeln an,oder notfalls schleife ich den Zink weg. Ketten haben wir ,wie schon beschrieben auch in Salzsäure eingelegt ,das hat dann gebrodelt und weiss geschäumt.
Bei der Bahn brenne ich gelegentlich alte Fahrleitungsmasten ab,dafür habe ich einen extralangen Schneidbrenner,damit die Nase 1 Meter vom Rauch weg ist.
Und ganz nebenbei,einer verzinkt die Kette aufwendig und der andere entfernt den Zink wieder auf nich ganz ungefährliche Art.Neu ist halt neu,die wird von selbst matt und verstaubt vom Hammerschlag,nebel sie mit schwarzem Spray ein
Gruss Welder
Re: 2 Zentner...
von Tommi am 01.09.2019 20:47Ich scheine dagegen resistent zu sein., bisher trat so etwas bei mir nicht auf wenn ich verzinktes Material schweisse.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: 2 Zentner...
von DL1LBN am 01.09.2019 20:18Re: 2 Zentner...
von LDK_New_Bee am 01.09.2019 01:50Re: 2 Zentner...
von Tommi am 31.08.2019 21:25Schmeiß das Teil einfach in dein Kohlefeuer und lass den Zink abbrennen, solltest nur die Dämpfe nicht inhalieren. Sie sind nicht unbedingt giftig, das Zinkfieber geht spurlos vorüber.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: 2 Zentner...
von kunstschlossernussbach am 31.08.2019 21:10Kann es sein daß der Name Steinschlößchen angemessen wäre?
Re: 2 Zentner...
von Bosco am 12.07.2019 08:41Liebe Grüße
Christoph
Re: 2 Zentner...
von Mekkimesser am 11.07.2019 23:12Zum Entzinken verwendet man ganz einfach 5% Salzsäure bei 40°C. Dazu mischt man konzentrierte Salzsäure im Verhältnis 1:6 mit Wasser (erst das Wasser, dann die Säure) und wirft die vorher entfettete Kette (Spülmaschine) rein. Wenn es aufhört zu blubbern (Wasserstoff) ist das Zink abgelöst. Kette rausholen und mit viel heißem Wasser abspülen.