Bandschleifer Bauanleitung

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  8  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


inwood

71, Männlich

Beiträge: 27

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von inwood am 12.11.2014 21:34

Super DOKU, Danke.
Der Prototyp stand schon länger in den Startlöchern bei mir. 
Inzwischen habe ich, ihm Leben eingehaucht einen Flächenschleiftisch und Kontaktrad spendiert .Als nächtes sollen sich noch verschiedene Radienschleifer dazugesellen gleichfalls eine Vorrichtung für  Hohlschliffe und ein FU wartet auf die richtige Verbindung.

Klaus 

Antworten

Hellhamster

45, Männlich

Beiträge: 81

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von Hellhamster am 11.11.2014 21:18

Auch von mir ein großes Danke fürs uploaden.

Antworten

Heinz
Gelöschter Benutzer

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von Heinz am 11.11.2014 06:33

Ich würde es ja gerne reinstellen, wenn der Peter den Downloadbereich fertig machen würde....

Hallo Peter,
geht da was ?

Gruß Heinz

Antworten

Lenni

37, Männlich

Beiträge: 567

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von Lenni am 10.11.2014 23:33

Ahhh grossartig. Vielen Dank Bene!

Antworten

Schneewolf

31, Männlich

Moderator

Beiträge: 114

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von Schneewolf am 10.11.2014 17:48

Moin

Ich würde es ja gerne reinstellen, wenn der Peter den Downloadbereich fertig machen würde....
 

Naja solange halt auf externem Hoster:

Bandschleifer1a.pdf
Bandschleifer1b.pdf
Bandschleifer1c.pdf

Falls Rolf doch was gegen den Post hat lösch ichs natürlich wieder...

Gruß Bene


Tante Edit sagt:
Hier (youtube) sieht man die Bandlaufeinstellung nochmal im Detail, Augenmerk bitte auf das Prinzip, nicht unbedingt die Umsetzung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.11.2014 18:16.

c.baum

39, Männlich

Beiträge: 333

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von c.baum am 10.11.2014 10:41

wenn du eine gute Anleitung hast, dann stell sie doch hier ein. Wir haben doch unter Forum das Download-Portal, da wäre das doch gut aufgehoben.

Bin ich dafür! Danke!

Antworten

Heinz
Gelöschter Benutzer

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von Heinz am 10.11.2014 06:26

Hallo Bene,
wenn du eine gute Anleitung hast, dann stell sie doch hier ein.
Wir haben doch unter Forum das Download-Portal, da wäre das doch gut aufgehoben.

Gruß Heinz

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.11.2014 06:27.

Schneewolf

31, Männlich

Moderator

Beiträge: 114

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von Schneewolf am 09.11.2014 23:44

Die Anleitungen kann ich dir zukommen lassen, gerne auch Detailbilder zur Bandlaufeinstellung. Schreib mir ne PN, damit ichs nicht vergesse.

Gruß Bene 

Antworten

Lenni

37, Männlich

Beiträge: 567

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von Lenni am 09.11.2014 16:39

Hoisteroh alle miteinander.

Ohne mir den Thread jetzt genau durchgelesen zu haben, wollte ich hier nochmal fragen, ob es die Anleitungen zu den Bandschleifern hier noch gibt. Habe in meiner bisherigen Recherche eher Präsentationen als Konstruktionsanleitungen gefunden. Weitesgehen würde ich das auch alles ohne hinbekommen (hoffe ich...), aber wie genau diese Bandlaufjustage funktioniert ist mir noch unklar. Hat da jemand eine schöne Erklärung für mich?

Beste Grüße,

Lenni 

Antworten

fritte

46, Männlich

Beiträge: 1

Re: Bandschleifer Bauanleitung

von fritte am 14.11.2012 21:38

Schick, und wer macht mir einen oder möchte sich noch mal einen schöneren bauen
Könnte ich noch ganz gut bei mir gebrauchen, hier steht zur zeit nur klein kram rum.
Muß mich mit meiner Mado 400V, der tomek 7 und der Dick rs 150 duo zufrieden geben.

Hi @ all, heiße Carsten und komme ursprünglich aus Hattingen bei Bochum. Jetzt wohne ich in Horn bad Meinberg und suche dringend jemanden in der gegend, der mich ans schmieden bringt.
bin 34 Jahre jung und habe das letzte mal vor 18 Jahren geschmiedet.
Dabei ging dieses aber in eine andere Richtung, so mußte ich in meiner Ausbildung Schienenschellen Aparate bauen/schmieden für Kriegsversehrte. Da so etwas nicht mehr gefragt war, wurde die Schmiede damals entsorgt und wenn ich ehrlich bin und das zu meinem bedauern komplett verschenkt an den Trödler.
120 Kg amboss usw.

Falls hier jemand aus meiner nähe seien sollte, bitte melden möchte dringend Messer schmieden lernen und auch ein wenig gezeigt bekommen wie Ihr schleift.
Denn jeder schleift anders und gerade warum wieso weshalb interessiert mich.
MFG
Carsten

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  8  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum