Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von pit03 am 02.12.2011 22:34Hallo Leute und alle anderen.
@ subba. Ich Zahle bzw. habe noch nie eine Markt- Standgebühr gezahlt!
Wenn ich Schmiede dann gegen Gage. Und die Veranstalter wissen was Sie dann haben.
Zwei Tage Plocken mit auf und abbau 2,5 Tage. Anfahrt usw nicht mitgerechnet.
Und das für 300,-€ Marktstabndgebühr! Wohlgemerkt der Quadrtmeter! Auf Weihnachtsmärkten.
Nee ohne mich.
Link:Schaut mal hier.
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von subba am 02.12.2011 21:34Nö, hatte er nicht. Kpl. Veranstaltung ist mit hohem Aufwand inszeniert und ich denke mal der musste für seinen Stand auch gut was auf den Tisch legen. Die Blätter wurden vom Stand weg verkauft, hat auch welche aus anderen Materialien und auch Damast angeboten. Weihnachten ist auch nur Komerz.
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von pit03 am 02.12.2011 21:26Hallo Subba, und alle anderen.
OK. Nehme alles zurück!. Aber hat er nicht die Zeit "
" in Handarbeit zu fertigen

Der pit03.
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von subba am 02.12.2011 21:17Stop, Gesenk ja, aber nur um die Struktur des Blattes (Maserung, Verästelung oder wie man das nennt). Aussenkontur wurde nicht mit dem Gesenk hergestellt.
Lief wie folgt ab: anspitzen, bei ca. 20 mm abgesetzt, Blatt ausgeschmiedet, dann Struktur mit dem Gesenk, Abschroten. Stengel ausschmieden und biegen.
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von pit03 am 02.12.2011 20:27Hallo Leute.
Sorry das ich nun wieder einigen auf die Füße trete, aber ein im Gesenk geschmiedetes Teil, ist zwar geschmiedet aber kein unikat! Ist halt vervielfältigt und schon halb industriell gefertigt!
OK einige Abweichungen werden zu sehen sein, und es ist auch Hand gefertigt, aber für mich keine Reihne Freiformgeschmiedetes Schmiedestück.
Für meine auf Märkten angebotenen Schmiedestücke verwende ich nur werkzeuge wie Hammer, Meißel Körner Döpper Lochdorn usw. aber jedes Teil sieht anders aus mal größer oder kleiner, länger oder gedrungener, Halt ein unikat!
Und deshalb möchte alle Kunden auf diesen Märkten nur DAS EINE was ich gerade geschmiedet habe, haben!
Der pit03.
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von subba am 02.12.2011 18:23ja, hatte ein Blattgesenk
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Wolfgang
Gelöschter Benutzer
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von Wolfgang am 02.12.2011 17:01Hallo !
...ich glaube,ich sollte mir auch mal ein Blattgesenk anfertigen.
Hat er doch benutzt,oder ?
Gruss
Wolfgang.
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von subba am 01.12.2011 20:49War grad auf so einen Weihnachtsmarkt in einem Wald, ohne Schnee. Viel Komerz, ein Paar Handwerker waren auch da, darunter auch ein Schmied. Der hat kleine Blätter geschmiedet, Stengel dann umgebogen, Messingbürste, Lederband dran und fertig war der Halsschmuck. Dauerte 5 Minuten.
Dazu erzählte er die Geschichte "Jeder ist seines Glückes Schmied".
Das Blatt ist ein Glückblatt, und bringt 4 Jahre Glück. Dann soll es weitergegeben werden. Wenn man sich etwas ganz besonders wünscht (Kein Geld, Auto, Haus) soll man das Blatt länger in die Hand nehmen bis es Körpertemeratur annimmt und dann geht der Wunsch in Erfüllung.
Handyfoto
Uploaded with ImageShack.us
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von Scheunenschmied am 11.09.2011 14:56Hier sind meine Ideen zum Thema
Gruß
Was man nicht tut, geschieht auch nicht
Re: Ideen für das "Schauschmieden" bei einer Veranstaltung
von Buchsenklopper am 09.09.2011 22:36Na das wäre doch das gleiche Thema wie dieses hier :)
Es fehlen nur die Bilder, die könnten die einzelnen Post-Ersteller selbst nachreichen bzw. es können ja jederzeit welche angehängt werden. (Falls ihr nicht wisst wie das funktioniert, kontaktiert mich und ich stelle die Bilder dann rein.)
Bei Bedarf kann ich gerne den Thread-Titel ändern aber lassen wir es doch erstmal hierbei und häng dann deine Fotos gerne hier unten dran.
Mfg Pascal