Zukunft des Forums

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  9  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


effzwo

52, Männlich

Beiträge: 95

Re: Zukunft des Forums

von effzwo am 07.11.2022 18:13

Sven Lautenschläger, 7. November 2022 um 06:50

@Julian: Ja, aus irgendeinem englischen Forum oder so hatte ich die Idee mit der Herausforderung auch her. Ich weiß nur leider nicht mehr, ob Facebook oder sonstwas. 

Aber was du schreibst, kann ich vollumfänglich bestätigen: Dort tummeln sich unfassbar viele Leute, die sich gegenseitig mit Tipps und Ratschlägen weiterhelfen. Da wird so gut wie nicht gemeckert, wenn man kritisiert, ist es konstruktiv und selbst Anfänger erfahren dort recht viel Lob und Anerkennung. Teils finde ich das schon übertrieben.

Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich hier im Forum noch keine negativen Kommentare o.ä. gelesen habe. Ich selbst bin ja auch noch Anfänger und oft im Tal der Ahnungslosen unterwegs, habe mich hier aber bisher immer gut behandelt und vor allem gut beraten gefühlt. 

 

Beim Zeitraum für die Herausforderung finde ich, dass das einfach derjenige, der die Herausforderung stellt, selbst festlegen könnte. Es hängt ja auch davon ab, um was es geht. Dabei sollte man natürlich noch bedenken, dass es hier Leute gibt, die mehr Zeit haben als andere, die es vielleicht sogar hauptberuflich machen, während andere Hobbyschmiede sind usw. 

Aber es sollte doch eigentlich möglich sein, dass man da einen realistischen Rahmen hinbekommt. 

Zum Thema "Abschreckung durch Wettbewerbe": Wenn hier so viel Leben reinkommt, dass wieder mehr Neulinge dazu kommen, könnte man die Wettbewerbe in Schwierigkeitsgrade einteilen, so dass auch Anfänger eine Chance auf Erfolg haben und sich nicht mit Leuten mit 30 Jahren Berufserfahrung messen müssen. Wobei ich das alles als Zukunftsmusik sehe. 

Die Idee mit dem Bieröffner finde ich total gut. Ich denke mit 4 Wochen wäre man doch gut dabei. Wie wollen wir alle Mitglieder erreichen, damit sie ggf. mitmachen? Sollte man nicht auch einen Preis in Aussicht stellen? Wer mach die Jury? Oder Abstimmung durch die Mitglieder?

 

Gruß

 

Frank

 

Antworten

shadow_3011

42, Männlich

Beiträge: 66

Re: Zukunft des Forums

von shadow_3011 am 07.11.2022 07:50

@Julian: Ja, aus irgendeinem englischen Forum oder so hatte ich die Idee mit der Herausforderung auch her. Ich weiß nur leider nicht mehr, ob Facebook oder sonstwas. 

Aber was du schreibst, kann ich vollumfänglich bestätigen: Dort tummeln sich unfassbar viele Leute, die sich gegenseitig mit Tipps und Ratschlägen weiterhelfen. Da wird so gut wie nicht gemeckert, wenn man kritisiert, ist es konstruktiv und selbst Anfänger erfahren dort recht viel Lob und Anerkennung. Teils finde ich das schon übertrieben.

Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich hier im Forum noch keine negativen Kommentare o.ä. gelesen habe. Ich selbst bin ja auch noch Anfänger und oft im Tal der Ahnungslosen unterwegs, habe mich hier aber bisher immer gut behandelt und vor allem gut beraten gefühlt. 

 

Beim Zeitraum für die Herausforderung finde ich, dass das einfach derjenige, der die Herausforderung stellt, selbst festlegen könnte. Es hängt ja auch davon ab, um was es geht. Dabei sollte man natürlich noch bedenken, dass es hier Leute gibt, die mehr Zeit haben als andere, die es vielleicht sogar hauptberuflich machen, während andere Hobbyschmiede sind usw. 

Aber es sollte doch eigentlich möglich sein, dass man da einen realistischen Rahmen hinbekommt. 

Zum Thema "Abschreckung durch Wettbewerbe": Wenn hier so viel Leben reinkommt, dass wieder mehr Neulinge dazu kommen, könnte man die Wettbewerbe in Schwierigkeitsgrade einteilen, so dass auch Anfänger eine Chance auf Erfolg haben und sich nicht mit Leuten mit 30 Jahren Berufserfahrung messen müssen. Wobei ich das alles als Zukunftsmusik sehe. 

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Zukunft des Forums

von enter_your_name am 06.11.2022 17:12

Ich hänge auch ein bisschen in dem großen englischsprachigen Schmiedeforum rum und da gab es jetzt eine "Challenge", innerhalb von etwa 2 Monaten einen Brieföffner zu fertigen. Dort machen von Profis bis absoluten Anfängern auch sehr viele Leute mit, die Atmosphäre ist ohnehin äußerst wohlwollend und freundlich. Jedes noch so simple (und häufig schrottige) Anfängerteil wird dort mit Tipps und Motivationsansprachen überhäuft, das ist ja im deutschsprachigen Raum leider grundsätzlich anders. Wenn wir hier aber auch eine ähnliche Atmosphäre hinbekommen und auch solche "Wettbewerbe" nicht abschreckend wirken, dann kann wieder Leben in die Bude kommen, glaube ich!

 

 

Antworten

shadow_3011

42, Männlich

Beiträge: 66

Re: Zukunft des Forums

von shadow_3011 am 06.11.2022 15:49

Ich tue mir auch mit einem Zeitraum von 14 Tagen ein wenig schwer, weil ich selbst ja auch nur Hobbyschmied bin und manchmal eine ganze Woche nicht in die Werkstatt komme. 

Einen Zeitraum von 1-2 Monaten finde ich da realistischer. 

Wobei das natürlich auch davon abhängt, ob die Teilnehmer Profis hauptberuflich sind oder im Hobbybereich unterwegs. 

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: Zukunft des Forums

von axdamast am 06.11.2022 14:43

Da kann ich mich Julian nur anschliessen. Mit mehr Zeit kommt da sicher Schwung rein.

 

Viele Grüße

Alex

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Zukunft des Forums

von enter_your_name am 06.11.2022 13:48

Finde ich auch eine super Idee, aber den Zeitraum würde ich deutlich ausdehnen, damit auch wirklich alle Interessierten dazu kommen. Nichts wäre unglücklicher, als die Leute zu locken und dann wieder mit Deadlines, Druck und Konditionen zu verschrecken. Ich plädiere für mindestens einen, wenn nicht sogar zwei Monate pro Wettbewerb. Das macht es ohnehin einfacher, konstant etwas zu veranstalten.

 

Viele Grüße!

Antworten

Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Zukunft des Forums

von Stahlbauer am 06.11.2022 07:26

Sven Lautenschläger, 5. November 2022 um 18:50

Also ich finde das neue Forum an sich schon echt gut, aber es gibt ein Punkt, der mich etwas stört:
Man sieht nicht auf Anhieb, ob es in einem Thema einen neuen Beitrag gibt. 

Das war im alten besser, wobei das auch nur ein wenig Umstellung ist. 

 

Um aber etwas mehr Leben hier rein zu bekommen, hätte ich eine Idee:

Was haltet ihr von einem wöchentlichen oder monatlichen Wettbewerb? 

Irgendwer lässt sich eine Herausforderung einfallen (kann man ja auch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden/Bedingungen machen) und gibt dafür einen Zeitrahmen vor. Wer Lust hat, macht mit und präsentiert dann das Ergebnis. 

Dann wird in einem bestimmten Zeitraum von den Mitgliedern abgestimmt und die ersten drei Plätze werden dann auch auf Facebook gezeigt. 

Damit hätten wir hier zum einen etwas mehr Aktivität und Beteiligung und zum anderen die Werbung auf Facebook. 

Moin, finde ich eine gute Idee👍

Ich denke, wenn der Wettbewerb 14 Tage läuft, hat jeder genug Zeit etwas herzustellen.

Sven, du könntest ja den ersten Vorschlag machen und der Gewinner macht dann einen weiteren Vorschlag.

Grüße 

Antworten

Tamme

37, Männlich

Beiträge: 41

Re: Zukunft des Forums

von Tamme am 05.11.2022 22:36

Die Idee finde ich richtig gut. Da kommen bestimmt spannende Sachen bei rum.👍

Antworten

shadow_3011

42, Männlich

Beiträge: 66

Re: Zukunft des Forums

von shadow_3011 am 05.11.2022 19:50

Also ich finde das neue Forum an sich schon echt gut, aber es gibt ein Punkt, der mich etwas stört:
Man sieht nicht auf Anhieb, ob es in einem Thema einen neuen Beitrag gibt. 

Das war im alten besser, wobei das auch nur ein wenig Umstellung ist. 

 

Um aber etwas mehr Leben hier rein zu bekommen, hätte ich eine Idee:

Was haltet ihr von einem wöchentlichen oder monatlichen Wettbewerb? 

Irgendwer lässt sich eine Herausforderung einfallen (kann man ja auch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden/Bedingungen machen) und gibt dafür einen Zeitrahmen vor. Wer Lust hat, macht mit und präsentiert dann das Ergebnis. 

Dann wird in einem bestimmten Zeitraum von den Mitgliedern abgestimmt und die ersten drei Plätze werden dann auch auf Facebook gezeigt. 

Damit hätten wir hier zum einen etwas mehr Aktivität und Beteiligung und zum anderen die Werbung auf Facebook. 

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Zukunft des Forums

von enter_your_name am 03.11.2022 19:53

Na ja, einen sofortigen Effekt hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Vielleicht wird es ja was, wenn sich einfach mehr Leute wieder trauen, Dinge einzustellen. Aber das braucht einfach Zeit, denke ich.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  9  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum