Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


giraffe14

56, Männlich

Beiträge: 3

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von giraffe14 am 06.05.2012 22:11

Das sieht wirklich gut aus, da schließe ich mich uneingeschränkt an. Da ich gerade eine ähnliche Baustelle habe und mir die Sylomerplatten auch viel zu teuer sind, interessieren mich die hier verwendeten punktförmigen Schwingungsdämpfer. Kannst du diese hier mal näher beschreiben?

Gruß Christian.

Antworten

schakaa

61, Männlich

Moderator

Beiträge: 526

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von schakaa am 06.05.2012 21:48

Das sieht alles sehr gut aus.

Grüße Peter

meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



Antworten

pinewood

48, Männlich

Beiträge: 99

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von pinewood am 05.05.2012 20:22

Hallo,
 
Ich war die letzten Tage wieder fleißig. Jetzt geht es endlich wieder weiter.
Ich befinde mich schon fast in der Zielgeraden.
Aufgrund der Tatsache, daß die idealen Kunststoffplatten nicht erschwinglich waren( 1m² 500 Euro!!!!), habe ich meine Konstruktion noch einmal leicht abgeändert.
Ich habe jetzt ein Stahlfundament gebaut, welches nur auf 8 Punkten mittels Schwingungsdämpfern mit dem Boden verbunden ist. Anschließend habe ich dieses Fundament in meiner Grube versenkt. Jetzt muß es nur noch ausgrichtet und mit Beton verfüllt werden. Endgewicht ca 5,5 Tonnen.
Hier noch ein paar Fotos.
Korpus_1.jpg 
Der Grundkörper aus 8 mm Stahlblech bringt für sich schon gutes Gewicht.
Korpus_2.jpg
Korpus fertig.
Gummi_1.jpg
Die Schwingungsdämpfer (Viel billiger als die Kunststoffplatten).
Gummi_2.jpg
Die Schwarzen Punkte sind nun die einzige direkte Verbindung zum Haus!versenkt.jpg
Jetzt noch einrichten und Beton rein!!!

Schöne Grüsse
Christoph

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von lawi-to am 03.03.2012 20:52

@ilja
warum gießt du so ein sauberes loch?

das ist eine super arbeit

Antworten

redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von redmanilja am 03.03.2012 20:14

diesen thread werde ich mir merken da ich in näherer zukunft wohl oder übel auch ein Fundament für meinen 30 kg bauen muss ^^

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von Damastschmied am 03.03.2012 20:14

@redmanilja

Damit die Stoß und Schallwellen auch Sauber unterbunden werden bzw. nicht weitergeleitet werden.

@pinewood
Für unten müßte man jetzt groben Gummischrot haben

Gruß Maik

Homepage

Antworten

pinewood

48, Männlich

Beiträge: 99

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von pinewood am 03.03.2012 19:56

Hallo Damastschmied,

Da ist was drann. Muss ich nocheinmal überlegen.

@Redmanilja: Ich wurde so erzogen ich kann keine unsauberen Löcher machen.

Antworten

redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von redmanilja am 03.03.2012 19:47

warum gießt du so ein sauberes loch?

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von Damastschmied am 03.03.2012 19:44

Unten wurde es ja nicht reichen,aber an den Seiten könntest du doch auch Trittschall-Dämmplatten (die unter den Estrich kommen) nehmen und nur ganz Oben eben was festeres,damit du kein gebrösel in der Werkstatt hast.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

pinewood

48, Männlich

Beiträge: 99

Re: Lufthammerfundament Vulkan (75kg Bärgewicht)

von pinewood am 03.03.2012 19:36

Hi Leute,

So heute habe ich die Schalung entfernt. Jetzt kann der Beton erst einmal eine Zeit lang trocknen. Währenddessen spare ich auf die Kunststoffplatten und dann geht es weiter.
fertig_2.jpg
fertig_3.jpg
fertig_1.jpg

LG Christoph

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum