Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.
von Damastschmied am 17.03.2012 05:43Habe zwar noch keine Gassesse aber Holzöfen draus gemacht und sie vor dem anbohren/flexen auf den Kopf gestellt,da ja das Gas schwerer ist.Restgas war dann nie mehr drin(Streichholzprobe).Wenn man sie offen hat,einfach ein schönes Feuer drin machen,die Farbe ist ziemlich hartnäckig zum Teil,aber dann dürfte auch der Geruch sich verabschiedet haben.
Gruß Maik
metallo
Gelöschter Benutzer
Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.
von metallo am 16.03.2012 21:12Stimmt, kann ich bestätigen, alte Gasflaschen stinken.
Ich hab meine gelüftet, gespült,dann angebohrt und schön mit ner Stichsäge ausgeschnitten.
Da Blech ist ja nicht so dick und mit der Säge war das 5 Minuten Sache.
Wärend des Betriebes LÜFTEN!!
Braucht noch jemand ne Flasche? 2 hätte ich noch- aber nur für Selbstabholer.
Raum Osnabrück.
MfG Heinz
Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.
von Scheunenschmied am 16.03.2012 20:38Frischluft, Frischluft und nochmal Frischluft. Gasflasche und Gasesse gehören ins Freie, bzw. in einen Raum mit grooooooßzügiger Frischluftzufuhr. Auch beim herstellen einer Esse aus einer alten Gasflasche. Man merkt es eben nicht, wenn man tod ist
Ich hoffe dir geht es bald besser. Alles Gute
Gruß
Was man nicht tut, geschieht auch nicht
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.
von Klaeus am 16.03.2012 20:37Also erstens sollte man bevor man eine Gasflasche zweckentfremdet diese vollständig mit Seifenwasser füllen und eine Woche stehen lassen, ggf. wiederholen. Zum einen beseitigt man wirklich alles Gas aus der Flasche zum anderen löst man den Größten Teil der zugesetzten Geruchsstoffe die sich im Laufe der Jahre an der Flascheninnenwand an/einlagern. Das diese Stoffe giftig sind mag sein - dass sie übelst stinken sicher auch. Aber das lässt sich durch das oben beschriebene Spülen größtenteils beseitigen. Ingos Problem war mit Sicherheit eine CO² Vergiftung wie sie jeder Gasessennutzer schonmal erlebt hat - nur eben der Extremfall - vor dem Totesfall. Wie gesagt CO² - kein Kohlenmonoxid, sonst wäre er gestorben. Und CO² entsteht bei jeder sauberen Verbrennung (H mal ausgeschlossen). Aber wirklich jeder Gasessennutzer mit der für Messermacher entwickelten Form wird die Kopfschmerzen schonmal gehabt haben. Und davor kann ich nur immer wieder warnen. Mag sein dass in den Gasflaschen noch andere Gesundheitsschädigende Stoffe einhergehen, aber die CO/CO² Gefahren bestehen und denen muss vorgebeugt werden.
Wenn du deine Esse noch nicht ausgekleidet hast fahr mal mit nem Propanbrenner rein. Das beseitigt auch diese Geruchsstoffe. Gasesse bauen sollte man aber sowieso im Freien. Sonst weis man ja nie ob man eine Leckage riecht oder obs die aufgeflexte Flasche ist.
Gasgeruch aus Propangasflaschen und Vergiftungsgefahr.
von aiguille am 16.03.2012 20:13Hallo,
jetzt hab ich grad eine ganze Seite darüber vollgschrieben, nach kurzem Wechsel auf eine andere Seite ist alles weg.
Also: Ingo schrieb ja schon mal über Verfitungserscheinungen durch seine Gasesse durch CO oder Co2-Gas. Das isses glaub ich nicht, sondern etwas anderes:
Ich baue mir gerade eine Gasesse und mir wurde beim Flexen der alten, leeren Flasche speiübel, ich kriegte Benommenheit und Schwindel. Ich hab mich mal informiert, und es handelt sich dabei wohl um die geruchsintensiven Zusatzstoffe, die im Eisen verbleiben und nicht wasserlöslich sind. Google mal nach "Gasgeruch"!
Diese Thioalkane sind hochgiftig nach dem Motto: Lieber vergiften als in die Luft fliegen ;)
Ich gehe davon aus, dass wenn man so eine neue Gasesse zum erstenmal hochfährt, die ganze Sch... in die Luft
ausgast und eindeutige Vergiftungserscheinungen verursacht!
Ich empfehle also dringend, die ersten Versuche im Freien durchzuführen. Mir ist immer noch speiübel, ich probier jetzt mal den Einsatz von einem Glas Rotwein ;)
Schönen Abend aiguille (EJ)