Schon wieder ein Neuer
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Schon wieder ein Neuer
von Hauptstrosler am 24.03.2012 19:58Servus Michi,
schön dass Du dabei bist.
Gruß aus dem tiefen Süden
Bernd
Re: Schon wieder ein Neuer
von pit03 am 24.03.2012 19:53Hallo Michi.
auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum. Viel Spaas wünche ich Dir hier, und weiterhin viel gedult beim Aufbau Deiner Schmiede.
Der pit03
Re: Schon wieder ein Neuer
von Hobbyschmiede am 24.03.2012 19:05Herzlich Willkommen hier im Forum Michi und viel Spass beim lesen ,selber schreiben und vor allem beim Schmieden
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Re: Schon wieder ein Neuer
von heiner am 24.03.2012 18:58Moin Michi,
herzlich wilkommen hier im Forum!!!
liebe Grüße von der Ostsee
Heiner
Re: Schon wieder ein Neuer
von Maierbauer am 24.03.2012 18:50Hallo Kläus!
Bevor ich den Schmiede-Virus an mich heranließ hab ich vier Bücher gelesen (Schuster, Enander, Bergland und Hundeshagen) und ausgiebig im Internet gesurft. Dabei bin ich über das Schmiedeforum gestolpert. Ein paar Beiträge gelesen und mich gefreut, dass hier der Umgangston sehr viel freundlicher ist als in anderen Foren und die Beiträge kompetenter wirken. In vielen Foren habe ich das Gefühl, dass die rechthaberischen Unwissenden mit viel Freizeit das Sagen haben. Da kam mir das Schmiedeforum gerade recht. Ich hoffe, dass ich mich eines Tages auch einbringen werde können.
Viele Grüße
Michi
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Schon wieder ein Neuer
von Klaeus am 24.03.2012 18:23Grüß Dich Michi !
Herzlich Willkommen!!! Und viel Spaß !!!
Wie hast du uns denn gefunden? (Nur so aus Interesse)
Schon wieder ein Neuer
von Maierbauer am 24.03.2012 17:45Hallo zusammen!
Ich trete hier ganz keck dem Schmiedeforum bei, auch wenn ich erst einen zweitägigen „Hobbykurs“ absolviert habe.
Wie ich bereits vor dem Kurs vermutet habe, ist das Schmieden auf gutem Weg, mein Hobby zu werden. Ich werde also die nächsten Wochen und Monate damit verbringen, eine Schmiede einzurichten.
Gestern hatte ich das Glück, aus einer aufgelassenen Schmiedewerkstätte das Esseisen samt Gebläse, einen Flaschenschraubstock, eine Hebelschere und ein wenig Kleinzeug zu bekommen:
Das Gebläse ist Baujahr 1928, ich hab ihn heute probiert, es läuft leise und rund. Passt gut zu Peters Thread „Kaufen für die Müllhalde“
Das Esseisen badet gerade in Rostlöser, um den Schlackenkegel wieder beweglich zu bekommen.
Ein Amboss muss sich halt noch finden...
Ich hab jedenfalls einiges zu tun und werde mir hier im Forum Anregungen für die Werkstatt holen und später für die Arbeit in dieser.
Grüße aus Oberösterreich
Michi