Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von Damastschmied am 13.01.2013 01:07

Wollte ich auch schon neu Verlinken,ist aber eine andere Sache/Anwendung und mehr Power.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

dolchevito

62, Männlich

Beiträge: 56

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von dolchevito am 12.01.2013 23:49

Danke für den tollen link,

faszinierend und inspirierend,
vielen Dank

lg Peter

Antworten

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von Hobbyschmiede am 12.01.2013 22:29

Hab grade ein interessantes Video entdeckt von dem Finnischen Schmied Jesse Sipola.

http://vimeo.com/32786485

http://www.youtube.com/watch?v=2HkRyneNbU0&feature=youtu.be

@ Walter habs gerade wieder gefunden war ein Tip von Schakaa vom 14.09. 12

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

Eremit

53, Männlich

Beiträge: 69

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von Eremit am 12.01.2013 20:46

Ich finds klasse!
Ein Bild oder Video von der Arbeit damit/Bearbeitetes Werkstück denke ich kommt demnächst!

Antworten

metallo
Gelöschter Benutzer

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von metallo am 12.01.2013 20:09

Moin Peter,
das ist ja mal cool

Ich erde den Fortgang der Dinge weiter posten.

Na das hoff ich doch sehr.
Mach deine Fotos ruhig ein bischen größer.

Gruß Heinz

Antworten

dolchevito

62, Männlich

Beiträge: 56

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von dolchevito am 12.01.2013 19:47

Soo..,

ein erstes Bild !

Ich habe mich vorerst von einem Freiarmprinzip verabschiedet und ein erstes Funktionsmodell gebaut.
Wenn das Arbeitsprinzip funktioniert, werde ich den Hammer auf Freiarm umbauen.

Ich habe nochmal nachgedacht und bin zu dem Schluß gekommen, ein Werkzeug zu bauen, das jeder Hobbyschmied
mit wenig Einsatz von Material ( Geld ) möglichst einfach nachbauen kann und wo man  jeden handelsüblichen Abbruchhammer einsetzen kann, damit wir alle etwas von haben.
So wie es aussieht, wird er sogar transportabel, damit man ihn auch mal in die Ecke schieben kann.
Dies ist das erste Ergebnis.

Peterhammer_1Modell.jpg

Der Hammer wird durch zwei Doppel-T Träger geführt und hängt zur Zeit noch an der Decke !
Ich erde den Fortgang der Dinge weiter posten.

Allen ein schönes Wochenende wünscht

der Peter

Antworten

dolchevito

62, Männlich

Beiträge: 56

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von dolchevito am 08.01.2013 23:34

das unterste Wort heisst "Pedal "

darüber soll der Hammer abgesenkt werden und an - und abgeschaltet werden.

Hebel - Rolle - Schalter, weiss noch nicht so genau, wie,
ich träume mal drüber.

lg Peter

Antworten

Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von Klaeus am 08.01.2013 22:53

Ein Fußschalter wäre sehr von Vorteil.

Antworten

dolchevito

62, Männlich

Beiträge: 56

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von dolchevito am 08.01.2013 22:16

Hier mal ein Bauchentwurf zum ergänzen und nachbauen.

Peterhammer.jpg



Muss morgen mal über die Plätze ziehen, Material erbeuten.

Die Drehzahl kann man ja regeln, der "Dicke" macht ca. 140 Schläge/min.

Schade, das es schon so spät ist !!

lg Peter

Antworten

Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Projekt kleiner Werkstatthammer elektrisch

von Klaeus am 08.01.2013 21:39

Ich hab heute mal mit nem Meisselhammer geschmiedet, wie in dem Video. Echt geile Sache - zum Modellieren. Zum Ausrecken halte ich das aufgrund der schnellen Schläge für ungeeignet. Aber probiers aus, soo aufwendig isses ja wirklich nicht. Die Idee ist jedenfalls ganz gut.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum