Gasesse Rohr nach dem Giesen gerissen
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gasesse Rohr nach dem Giesen gerissen
von Damastschmied am 12.01.2013 18:43Denke mal,das man sowieso mit Dehnungsfugen besser dran ist,aber in deinem Fall wären Bilder nicht schlecht,zwei Hälften können ja sonst wie aussehen.
Gruß Maik
PS.innen würde ich immer mit zerlegbarer Schalung arbeiten,um so nasser um so mehr gibt es Trockenschrumpfung.
Re: Gasesse Rohr nach dem Giesen gerissen
von Eremit am 12.01.2013 18:42Natürlich
nicht!
Bin davon ausgegangen, daß solch ein HT Rohr glatt ist und somit nicht nötig!
An beiden Rohren war ein Längsschnitt vorhanden, so daß mit leichtem Aufbiegen das Teil hätte sauber raus gehen müssen!
Re: Gasesse Rohr nach dem Giesen gerissen
von Hobbyschmiede am 12.01.2013 18:20moin ,hast Du die Rohre mit trennmittel eingesprüht?
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Gasesse Rohr nach dem Giesen gerissen
von Eremit am 12.01.2013 18:10Hallo Leute
Heute ist wohl nicht mein Tag!
Haben heute ein Rohr aus Feuerfestem Beton für ne Gasesse gegossen!
Hat soweit auch gut geklappt, als Gußform wurden 2 Rohre 125 und 160 ineinandergeschoben und Fixiert, hat auch ganz gut funktioniert.
Nachdem das Rohr einigermaßen ausgehärtet war wurden die Rohre entfernt. Das Äußere Rohr war auch kein Problem. Beim Innenrohr hat es mir den Guß in 2 hälften zerlegt!
Sauber zusammenfügen geht zwar aber hier werden wohl immer Probleme auftreten, was meint ihr?
Kann ich die beiden hälften nutzen oder doch eher ein neues Machen und dieses dann doch länger aushärten lassen?
Material ist noch vorhanden!
Oder einfach testen wie sich die beiden Halbschalen machen?
Gruß Eremit