Dolch, Schwert ...
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Dolch, Schwert ...
von Damastschmied am 17.01.2013 12:01Hierfür haben wir leider keinen passenden Smilie,genialer Satz und bringt es auf den Punkt.
Wenn ich den Leuten erzähle das ich vom Leo 1 den Kanonenrohrstahl verwende,dann sage ich,es heißt zwar "Schwerter zu Flugschare" aber ich mache es eher umgedreht,stimmt zwar hier nicht ganz aber bevor ich das blöde Leo Zeug hatte,habe ich es auch mal mit Flugschare probiert

Gruß Maik
Re: Dolch, Schwert ...
von schakaa am 17.01.2013 11:56Bei all den genannten Beispielen gibt es für mich einen Unterschied.
Ein Beil, Hammer usw. sind Gegenstände deren Zweck ein anderer ist.
Ein Dolch oder Schwert ist von haus aus eine Waffe die keinen anderen Zweck hat.
Und wenn jemand das Schwert dazu benutzt Brennholz zu machen würde ich behaupten schadet dies dem Image des seriösen Messermachers.
Auch ich hatte schon Anfragen in dieser Richtung und hab immer abgelehnt, so werd ich es auch in Zukunft machen.
Grüße Peter
meine Homepage
Einfach nur schön das Schmiedeleben
Re: Dolch, Schwert ...
von knifesmith am 17.01.2013 10:10Heureka, ich hab die Lösung für dieses Problem !!!
Man müsste Köpfe verbieten, denn von da geht die Gefahr doch aus und nicht von einem toten Gegenstand !
Gruß Knifesmith
"Was der Schmied verträgt, zerreißt den Schneider"!
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Dolch, Schwert ...
von Hacheschmied am 17.01.2013 08:06Hallo,
so wie sich mir das Thema bis jetzt erschließt endet doch diese Disskussion mit dem Ergebnis: Man kann solche Blankwaffen schmieden, wenn damit vernünftig und verantwortungsvoll umgegangen wird.
Ob nun jeder der Meinung sein muß, das Blankwaffen doch einfach nicht geschmiedet werden sollen, oder ob Blankwaffen genauso dazugehören wie ein jedes anderes Werkzeug (und sie sind aus meiner Sicht nichts anderes als Werkzeuge) was man geschmiedet hat, bleibt hierbei wohl jedem selber überlassen.
Für viele mag es befremdlich sein wenn Ich sage, eine Waffe ist ein Werkzeug und muß genausogut funktionieren wie das Behaubeil oder die Spaltaxt die ich schmiede, aber schlußendlich ist es so. Ich selber hoffe sehr das meine Blankwaffen nie in den Einsatz kommen (außer die bei den Jägern). Sie aber einfach so ersatzlos zu streichen, weil sie ja gefährlich sein könnten (in den falschen Händen) halte ich für eine mit vorsicht zu genießende Politik.
Um für diese Politik ein Beispiel zu nennen: Der Nu Tschaku (in Rechtssparache: Würgeholz) ist in Deutschland schon lange verboten. Allerdings wird er ja durchaus noch häufig nachgebaut (weil einfach zu bauen.. Baumarktkette, n besenstiel, zwei einschraubhaken.. feddich) etc..... habt Ihr je von einem Fall gehört wo mit einem Nu Tschaku jemand erwürgt oder totgeprügelt wurde? Wenn ja, ist das häufiger vorgekommen als eine Messerstecherei?
Was will uns dieses Beispiel sagen? Aufgrund der etwas sonderbaren Auffassung unseres Gesetzgebers, wurde diese Waffe verboten. Japanische Kampfkünster wie Kobudokas oder Ninjitzusportler wurde eines Ihrer Sportgeräte beraubt.
Das gleiche gilt für das Butterfly - Messer. Ja, hiermit ist viel Scheiße passiert.... aber in der Kampfkunst (phillipinische) fehlt es nun leider auch.
Ninjasterne... Verboten...
Diese Liste denke ich könnte man noch um einiges erweitern. Und wie man selber zu Kampfkünsten steht sollte auf einem anderen Blatt stehen.
Ich denke nicht das ein Verbieten oder das "nicht mehr produzieren" von Waffen die Probleme die mit Waffen geschehen aus der Welt schaffen, denn wenn jemand einen anderen verletzten möchte, geschieht das eben dann nicht mit dem Schwert oder Dolch, sondern mit dem Brieföffner oder der Stehlampe. Das Problem hierbei ist doch wohl eher die Gewaltbereitschaft bzw. das gestörte Konfliktverhalten von einigen Menschen.
Oder was meint Ihr, gibt es hier noch weitere großartige Erkenntnisse die man aus einer solchen Disskussion ziehen kann?
Re: Dolch, Schwert ...
von choppi am 16.01.2013 23:32
Ich find die ganze Diskussion auch recht seltsam. Meiner Meinung nach will doch jemand der sich ernsthaft mit dem Schmieden beschäftigt, doch ganz einfach mal alle Richtungen ausprobieren, mir gehts auf jedenfall so. Hab zwar auch keinen Bedarf oder Verwendung für ein Langschwert oder einen Dolch, aber mich würde es schon reizen so etwas mal zu schmieden, nicht etwa aus dem Grund weil ich eine potenziell tödliche Waffe besitzen möchte, sondern einfach weil mich das machen dieses Gegenstandes reizt, und die Probleme lösen zu können die sich hierbei stellen. Ich kann mir vorstellen dass es hier mehr Leute gibt die ähnlich denken. Ich mach hier keinen Unterschied zwischen einem Hammer, einem Schwert oder sonst irgendeinem Kunstgegenstand. Mir geht es bei meiner "Schmiederei" darum möglichst viel erfahrungen zu sammeln und nicht darum wie manche gegenstände eventuell in der Vergangenheit verwendet wurden. Wenn ich demnächst mal eine Kette schmiede gehts mir auch nur darum meine Fähigkeiten auszubauen und obwohls sein könnte dass früher menschen mit grad solchen Ketten ihrer freiheit beraubt wurden und pi pa po....solche Gedankengänge könnte man ewig weiterspinnen (soll etz net irgendjemanden angreifen). Ich denk mir halt wenn jeder weiß was er macht und was mit manchen von seinen hergestellten Gegenständen angerichtet werden könnte, und deswegen damit vernünftig umgeht ist es auch in Ordnung sich ein Schwert zu schmieden nur um sagen zu können, "ja ich hab eins geschmiedet, es hat mich wieder a stückl weiter gebracht".
Re: Dolch, Schwert ...
von Damastschmied am 16.01.2013 23:14@huj
Gut das Pfeil und Bogen als reine Sportgeräte eingestuft sind und von Menschen jeden Alters benutzt werden dürfen,die Einschränkung,der Pfeil darf keinen Schaden jeglicher Art machen.
Eigentlich ist die ganze "Debatte" absurd,aber diese langen Beiträge auch der von unserem Jüngsten,ist doch sehr überraschend hier für mich


Gruß Maik
Re: Dolch, Schwert ...
von huj am 16.01.2013 20:54Unsere Gesellschaft hat einfach kein Verhältnis mehr zu Waffen, da die meisten keine Waffen zum Überleben mehr benötigen.
Unsere Vorfahren benühten sich redlich und schafften es auch mit Waffen sämtliche gefährliche Tiere außzurotten. Frag die mal, ob man z.b.Eine Schusswaffe haben sollte oder irgendwelche lange Messer.
Es ist m.E. nach eine zutiefst merkwürdige Vorstellung den Grund eines Massakers in den verwendeten Waffen zu suchen - das lenkt nur vom eigentlich ab. Die daraus resultierenden Maßnahmen geben das Gefühl der Sicherheit, wi am Problem selbst noch nichts geändert wurde und dementsprechend auch die eigentliche Gefahr bleibt.
Einige hier haben ja schon erwähnt, dass jeder Gegenstand prinzipiell tödlich einsetzbar ist - eine Waffe ist nur effizienter.
Der ganzen Debatte (Waffenliebhaber werden hier durch den Threadersteller als potentielle Amokläufer präsentiert) liegt eine Änderung unserer Normalitätserwartung zugrunde: Waffen sind nicht mehr alltäglich, wer dennoch Interesse hat ist irgendwie unnormal. Und unnormale Leute machen komische Dinge.. So die Logik, die man eigentlich überall antrifft; Besonders lustig wirds immer dann, wenn Leute Dinge tun, die mal normal sind, nun aber nicht mehr als normal gelten. Man denke an Tischsitten zum Beispiel.
Bergland schreibt zum Thema Waffeb in seinem Buch auch einiges lesenswerte..
Edit: Weils ich es gerade bei einem meiner Vorreder gelesen hab: Viele Leute neigen ferner dazu etwas abzulehnen, weil sie den Autoren ablehnen. Also Autorenschaft und Moralität bzw. Wahrhaftigkeit einer Nachricht werden voneinander abhängig gemacht. Hier gings darum das die NRA was sagt und das deshalb Nucht sinnvoll sein soll. Ich mein egal wie man zum Thema stehen mag, entweder ust eine Aussage wahr oder nicht, Wer es sagt, ist eigentlich bedeutungslos,
Grüße,
Martin
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Dolch, Schwert ...
von Hacheschmied am 16.01.2013 20:46Ich habe bei der Aussage "Schwerter töten nich, das machen diejenigen die sie führen" Bedenken. Klar, ist das die logische Konsequenz. Aber ist das nicht auch der Spruch den die NRA im Amiland immer wieder gerne benutzt?
Da ich selber Blankwaffen herstelle habe ich natürlich hierzu auch eine Meinung. In der Hand eines interessierten und verantwortungsbewußten Kampfkünstlers, Sammlers oder Jägers ist eine Blankwaffe eben ein Teil seiner Ausrüstung oder Sammlung die in diesem Kontext genutzt wird.
Bei den Kampfkünstlern finde ich es zum Beispiel sehr schön das mittlerweile auch die europäische Kampfkunst auflebt (nach Talhofer und Konsorten). Ja, nicht nur Asiaten können sich effektiv bewegen. In diesem Zusammenhang finde ich auch eine "Entmystifizierung" der japanischen Klingen schön... "europäische Schwerter taugen nichts.. japanischen sind die Besten". Hierbei muß man auch die Waffen in Ihrem Kontext sehen.. und auch sehen das die Säbelform des Katanas schlußendlich die letzte wirkliche Schwertform war... (man vergleicht ja auch nicht unbedingt den Ford T mit nem Audi A6), und für solche "Aufklärungsarbeit" finde ich u.a. auch seriös abgehaltene Schnittteste für angebracht und gut.
Was ich nicht toll finde sind z.B. die auf Mittelaltermärkten veranstalteten Schaukämpfe, da diese die Realität nicht wiederspiegeln und ein verzerrtes Bild der europäischen Waffen aufzeigen.
Zum Jäger, der Dolche (Hirschfänger), oder Saufeder noch braucht, brauch ich eigentlich nicht viel zu sagen. Diese Blankwaffen sind Werkzeuge für den Einsatz und als solche zu betrachten und zu fertigen.
Naja, und die Sache mit durchdrehenden Leuten... Was viele vorangeschriebene Forumsmitglieder schon geschrieben haben... man kann aus allem eine Waffe machen.. ein Ort weiter hier (Berndorf) hat ein Familienvater soweit ich mich entsinne seine Frau und Kinder mit nem Hammer erschlagen.. sind wir Schmiede nun amoklaufgefährdet? In der Hand von jemand der durchdreht ist eben alles gefährlich. Es kommt denke ich auf die psychische Verfassung und Verantwortung an.
Generell sollte man nicht pauschal über Leuten die Blankwaffen haben oder in heutiger Sicht verantwortungsvoll benutzen die Lanze brechen.
Re: Dolch, Schwert ...
von Damastschmied am 16.01.2013 20:26So,vielleicht bin ich zumindest auch damit gemeint,Schnitttests von mir(war erst ein Chaotischer),mache ich nicht um zu zeigen was meine Klingen können,sondern um das Gegenteil darzulegen,das wie mein Malchus(keine Waffe,sondern wie das Sachs ein Werkzeug)Schneide regelrecht Ballig und nicht ohne Sekundärphase geschliffene Katana trotzdem mindestens das gleiche Ergebnis erzielt.Ich weise auch bei dem Malchus darauf hin,das es wenn ich höre oh ein Schert bzw Waffe,das dieses ein Werkzeug ist und ich damit auch Baumstämme schneller zu Brennholz mache wie mit einer "Normalen" Baumarktaxt für ca.10 €.
oft wird auch gefragt was dieses "Schert" kostet,dann frage ich,was für ein Schwert ich sehe keins.
Also habe ich in Ratzeburg(10 Tage Markthandel ist dort eher Nebensache,nicht nur der Spaß ist dort im Vordergrund)
mal auf die schnelle als es keine Tages-Hektik mehr gab,mal schnell was zusammengedröselt.
ZB.habe ich statt Plastikflaschen 7-10 Liter Kanister genommen,und statt nur Reisstrohmatten pur (eigentlich gehört ein Grüner Bambus als Kern,soll ja nach Japanart einen Arm samt Knochen nachahmen,nur wird auch meist der Bambus weggelassen) habe ich einen Besenstiel genommen und wie zu sehen glatt Durchtrennt.
Dieses Jahr Anfang August mache ich das ohne Plastik noch Extrema und mit besserer Kammerführung.
Der Däne der auch unbedingt sein wie er sagte Schwert mit sehr Harter Klinge weil manche aufgegeben haben es zu schärfen und ich vor allem die Scharten erst mal mit einer nicht mehr frischen Feile raus genommen habe,hatte damit Probleme und diese "Klinge" war unter 3mm Stark.
Denke er ist auch wieder da, denn es war nicht genug zum zerhacken da und so konnte ich ihm nicht zeigen das der Schnitt damit bestimmt auch gelingt.
Kaeus,Ich benutze gerne Dolche,manche versehe ich mit unterschiedlichen Seiten-Geometrien,sozusagen Wechselklingen für unterschiedliche Arbeiten,nur eben braucht man dieses Doppel-schneidige Werkzeug nur umzudrehen.
Meine Damastklinge wollte ein Römischer Reiter Darstellung als Spatha für seine möglichst Authentische haben,vielleicht hat er ja übers Jahr genug sparen können oder ich lasse mir doch germanische Holzmöbel von ihm machen.
Dann gibt es noch Leute die in Traditionnellen Jagdvereinen sind und auch Umzüge machen und die wollen dann auch einen schönen Hirschfänger haben,die oft eine längere Klinge haben als ein Sachs und Vorn ein Stück scharfen Rücken haben,dann gibt es noch Leute die dem Schwarzwild auch ihre Gegenwehr möglichkeit nicht nehmen wollen und eine Saufeder benutzen und dann welche die einen Saufäger (der auch eine Dolchklinge hat)haben wollen,weil sie doch damit mal rechnen das bei der Nachsuche durchs Unterholz die Sau schneller da ist als das Gewehr im Anschlag aber hoffen das es nie dazu kommt und so trotzdem nicht nur was belastendes sondern auch was Schönes dabei haben was letzteren beim vergessen hilft.
Nee,da würde ich wie oft schon geschähen einen Hammer bevorzugen,man müssen wir krank sein wenn wir mit sowas umherhandtieren

Gruß Maik
Re: Dolch, Schwert ...
von Jonny.Walker am 16.01.2013 19:42Ich sehe Dolche, Schwerter und was weiß ich noch für Wafffen auch als tote Gegenstände an. Es liegt an dem Menschen der ein Werkzeug bzw. eine Waffe benutzt was er damit macht. Immerhin kann jemand sowohl mit einem Schmiedehammer als auch mit einer Axt oder einem Schwert einen anderen Menschen erschlagen.
Dolche und Schwerter haben in meinen Augen schon aus handwerklicher Sicht einen ästetischen Wert. Die Faszination steckt in der ganz besonderen handwerklichen Herausforderung, solche Waffen zu fertigen. Es ist halt schon etwas anderes ob ich einen Meißel oder ein Katana härte und beschleife. Die Qualität der Arbeit lässt sich am Ende nunmal am besten durch Schnittversuche, Belastungstests usw bewerten, man will ja schließlich wissen was man da geschaffen hat. Daher finde ich das nicht verwerflich.
Wenn allerdings ein Messerhersteller damit wirbt wie toll man mit seinen Messern Schweinehälften zerhacken kann dann verkauft dieser seine Messer offenbar auschließlich für das Vernichten von Leben, ob Mensch oder Tier - das finde ich dann schon sehr fragwürdig.
Was den allgemeinen Verfall der Sitten/Gesellschaft angeht gebe ich euch Recht, nur mit den Ursachen ist das immer so eine Sache, denn: 99% aller Gewaltverbrecher aßen Brot! Verbietet Brot!
in diesem Sinne, Stück davon!