Mein erster Damast-Hirschfänger

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von Klaeus am 20.01.2013 21:36

Also, wenn dir die Klinge gefällt dann passt´s doch . ABER, wenn das keine Schweißfehler sind - und das kann ich nicht glauben - dann kommt das davon, dass ihr den Stab 4-Kant gelassen habt beim verdrehen. Schmiedet den Stab das nächste mal 8-Kant und verdreht dann. Damit werden solche Einschlüsse verhindert. Eine Schweißung egal ob als Lagen oder tortiert, die sauber geschweißt ist und richtig Wärmebehandelt wurde hält gleich viel aus. Einfacher ist es ohne Torsion möglichst viel richtig zu machen.

Antworten

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von DerBachleitnschmied am 21.01.2013 05:42

@Armadillo Mein Reden ;)

@Klaeus Fehler gesichtet: Wir haben ihn beim verdrehen 4-kantig gelassen... Die Wärmebehandlung des Messers hat gut funktioniert, dementsprechend hält es auch wirklich was aus, und scharf ist´s auch, was will man mehr ;)

Antworten

Moritz

40, Männlich

Beiträge: 316

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von Moritz am 21.01.2013 06:52

@ Alex:

Mach halblang. Es is halt so. Der Eine findet es sch**ße der nächste geil.

Ich find man darf den Kenntnissstand nicht vergessen und dafür ist es ok.

Das des Ding mehr schmiedefehler hat is auch klar aber... ABER. ES IST DEIN ERSTES

Besser wird man von allein.

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von Damastschmied am 21.01.2013 12:58

Ein Problem mit der Klinge ist,wenn was an Fehlern jeglicher Art zu sehen ist,macht es Sinn,gleich darauf hinzuweisen was/wie geschähen ist/sein könnte,dann ist das eben so aber auch von Vornherein klar.

Homepage

Antworten

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von DerBachleitnschmied am 21.01.2013 14:45

@Moritz stimmt auch wieder... war wohl zu beflügelt ;D

@Damastschmied Klar, die Schmiedefehler sind ja genau das auf was ich hoffe dass ihr mir sagt, nur mich hat die Diskussion ehrlich gesagt generft ob es nun ein Hirschfänger ist oder nicht... naja egal :)

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von Damastschmied am 21.01.2013 15:57

nur mich hat die Diskussion ehrlich gesagt generft ob es nun ein Hirschfänger ist oder nicht... naja egal :)


Mich auch, der Mensch kann schon ab und an ein Korinthenkakka sein.

Aber angaben zu Fehlern von vornherein ist immer Hilfreicher.

Homepage

Antworten

Schmiednr1

24, Männlich

Beiträge: 115

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von Schmiednr1 am 21.01.2013 18:26

Hallo Leute also ich hab die Diskosion schon kopfschütelnd mitverfolgt und denke mir dass mich das ordentlich nerfen/kränken/verletzen würde wen ich mein erstes Damast-Messer hier vorstellen würde und dan lesse ich die ganze Zeit:das ist aber kein Hirschfänger usw.usv.und ich bin mir sicher das hier einige so angefangen haben und beim Feuerschweisen so manchen Fehler gemach haben.Da hättet ihr das wohl auch nicht gerne gehabt also bitte überlegt euch ob eure aussagen so manchen verletzen könten




Mit bienlichen Grüßen Michi und Stück davon

Vor ausgewogener Ernährung unerreichbar aufbewahren, kein Ersatz für Kinder. Oder anders herum??????

Antworten

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von DerBachleitnschmied am 21.01.2013 19:14

Ein Wort: Danke!!!

Man muss zwar mit Kritik umgehen können (sonst sollte man sich nicht öffentlich machen) doch würde ich mir auch mehr Kommentare zum Arbeitsbereich/Herstellungsprozess usw. wünschen, anstatt sich zu streiten ob es nun eine Axt ein Beil oder eine Hacke ist, was ja dann doch alles das gleiche ist...

Antworten

Schmiednr1

24, Männlich

Beiträge: 115

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von Schmiednr1 am 21.01.2013 20:26

Ja ich gebe all deinen Wörtern Zustimmung



Also ich finde dieses Messer sehr toll und ich schenke allen Damastlern hier große Bewunderung.
mir ist der Griff etwas zu globig (ABER DAS IST JEDEM SELBST ÜBERLASSEN) wies einem Gefält
und ob jetzt schweießfehler drin sind ist doch eigentlich "wurscht" (das stimt zwar nicht ganz)hauptsache es gefält dem Macher !!!!!!!so und jetzt halte ich mich wieder zurück =)

Vor ausgewogener Ernährung unerreichbar aufbewahren, kein Ersatz für Kinder. Oder anders herum??????

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Mein erster Damast-Hirschfänger

von Damastschmied am 22.01.2013 09:27

doch würde ich mir auch mehr Kommentare zum Arbeitsbereich/Herstellungsprozess usw. wünschen

In diesem Falle,hätte eben dann gleich darauf hin gefragt werden müssen,nach den Aussagen sind es jetzt eher keine Schweiß sondern Überlappungsfehler,die auch ohne Torsion passieren können aber oft als Schweißfehler gehalten werden,deshalb greife ich schnell mal zwischendurch zur Flex und schleife Quetschungen usw raus bevor es wieder unter den Federhammer geht,mit Hand kann man da etwas schneller gegen arbeiten.
Torsion ist nicht gerade Material sparend,wenn man da an falscher Stelle spart kommt eben auch sowas dabei heraus.

Homepage

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum