Streithammer eines Lehrlings....

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


DerBachleit...
Gelöschter Benutzer

Re: Streithammer eines Lehrlings....

von DerBachleitnschmied am 06.02.2013 17:56

1 mm ?? Reicht nie im leben, 2 mm müssens schon sein! Von der Verarbeitung und dem Design her schaun die Rabenschnäbel echt toll aus, müsste auch mal einen machen... bin nurnoch am Material suchen. Tolle Arbeit!

Antworten

Flaumur
Gelöschter Benutzer

Re: Streithammer eines Lehrlings....

von Flaumur am 06.02.2013 16:27

aber zum "Dosen öffnen" müsste er glaube ich etwas spitzer sein :/ hau doch mal auf 'n 1mm Blech drauf und versuch es aufzubiegen ^^

sollte es nicht klappen: Spitze = nicht spitze genug

Antworten

naabthalsch...

48, Männlich

Beiträge: 545

Re: Streithammer eines Lehrlings....

von naabthalschmied am 06.02.2013 10:47

He Jungs, ihr steigt ja in die Waffenproduktion ein

Daniel dein "Rabenschnabel" schaut gut aus.


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

Burgschmied...

30, Männlich

Moderator

Beiträge: 266

Re: Streithammer eines Lehrlings....

von Burgschmied.Daniel am 04.02.2013 23:18

Ist doch schön geworden Pit! Der Henrick (Falke226) und ich haben auch mal einen zusammen gemacht: 



Gruß
Daniel 

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Streithammer eines Lehrlings....

von pit03 am 04.02.2013 22:28

Nabend allen.

Um noch ein mal auf das Thema Lehrlinge zu kommen, habe ich noch was zu erzählen.
2010 hat ein Azubi in einem benachbarten Metallbaubetrieb eine Lehre als Metallbauer gemacht.
Er war damals mit mir in einer Mittelaltertruppe und Schmiedete in seiner Freizeit ab und zu mal in meiner Schmiede.
Sein Opa war auch selbständiger Schmied (wie mein Vater auch), und die Schmiede besteht auch noch heute. Soll aber wegen Erbstreitigkeiten eventuell veräußert werden.
Nun das ist eine andere sache, aber er wollte einen Streithammer haben und so haben wir uns ans Werk gemacht.
Leider habe ich nur 3 Fotos davon, aber es ist durchaus zu sehen das er etwas von seinem Opa im Blut hat.









Ich muß noch dazu sagen das er nur Mündliche anleitungen von mir bekommen hat!!
Hab daneben gestanden und jeden Fehler sofort bemängelt bzw. Ihn korigieren lassen!!
Aber das ergebniss ist doch überzeugend!   Ist halt vererbtes Schmiedeblut .

Gruß vom pit03.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.02.2013 22:41.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum