Aufgearbeitetes Damastmesser
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von Vitus am 27.06.2013 21:32Eisen im Blut ist ja auch gesund

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von DerBachleitnschmied am 27.06.2013 21:29Ja, das Zitat stimmt. Man kann manchmal draufdreschen was man will, und es rührt sich nichts. Manchmal braucht es aber nur leichte schläge und schon hat man die Form die man will. Metall beruhigt einen, es gibt einen die Geschwindikeit vor.
Ich mag arbeiten mit Metall, ihm durchs Feuer Leben einzuhauchen, es mit dem Hammer Formen und wieder erkalten lassen... Ich schmiede hauptsächlich nach gefühl, möglicherweiße hab ich viel Eisen im Blut
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von Vitus am 27.06.2013 21:24Das dein Vater sich die Lederhose mit dem Messer nicht zerstückeln will, kann ich verstehen
Ich glaube bis ich ein ordentlichen Angelmesser schmieden kann, wird noch etwas Zeit vergehen. Ist aber nicht schlimm.
Irgendwo habe ich mal gelesen: Metall bringt Dir bei geduldig zu sein.

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von DerBachleitnschmied am 27.06.2013 21:16Vitus, die Spitze hab ich relativ stumpf gelassen, weil das Messer wahrscheinlich auf Wanderungen bzw. Lederhosenmesser von meinem Vater benutzt wird und es nicht alles mit einer überspitze zerstückeln soll :)
Deine Anglermesser kannst du ja jetzt bald selberschmieden
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von Vitus am 27.06.2013 21:12Sieht echt toll aus! Für mich (als nebenbei Angler) könnte die Spitze etwas besser ausgebildet sein.
Ansonsten: ein schönes, rustikales Messer.

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Aufgearbeitetes Damastmesser
von DerBachleitnschmied am 27.06.2013 20:50Hallo Schmiedekollegen,
Wenigt Text hier, ich habe ein älteres Damastmesser (Feile/baustahl) von mir aufgearbeitet.
Es wurde dünner gemacht, ein feinerer Schliff angebracht und ein schönerer Griff (gemacht von meinem Dad, der das Messer bekommt) dranngemacht.
Viele Grüße,
Alex