Der Sven baut sich ne Gasesse....

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


akrumbsEisn

65, Männlich

Moderator

Beiträge: 582

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von akrumbsEisn am 23.07.2013 20:56

Servus Sven.
Hab meine Gasesse mit 2 Brennern und zus. Lufteinblasung gebaut, optimiert die Leistung um ca.25 %. Mußt nur die Position und Richtung  der Einblaslanze beachten.Erreiche mit 0,4 Bar 1100 grad konstant. Als Düse hab ich 0.8mm Drahtführungen verbaut.
Hab die Flaire in der Mauerung ausgeformt, kann so mit dem Brennerrohr in der Tiefe optimieren.
Anbei a poa Bilder.

Lg

Walter

Gasesse

Antworten

Damastschmied

61, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von Damastschmied am 23.07.2013 20:40

Vergesse nicht beim berechnen: Gasqualität und Temperatur,für Ansaugluft letzteres zumindest,meine Gasesse dampft zu Anfang,ist aber kein geschlossenes Gehäuse,muß also nicht durch den Brennraum raus,dachte es wäre Feuchtigkeit aus der Luft,habe da aber das aus der Flasche im verdacht.
Klar kann man mit Gebläse vieles ändern,aber Gasverbrauchangaben habe ich bis jetzt nur bei mir gelesen,ist aber auch nur Subjektiv und nicht berechenbar.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

stud54

46, Männlich

Beiträge: 47

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von stud54 am 23.07.2013 14:28

Hallo Maik!

Nein das Rohr habe ich noch nicht. Ich muss erst ein wenig Alurohr in 50x5 bestellen. Ja das wird nach oben verstellbar.
Verschiebbar wird bei mir nichts werden. Ich habe mir da was anderes ausgedacht. Ob das klappt werden wir sehen.

Theoretisch kann man die Massenströme ja berechnen. Die theoretische Strömungsgeschwindigkeit mal ohne Korrekturwert ist relativ fix berechnet und somit auch der Dynamisch und Statische Druck. Natürlich fehlerbehaftet aber gut genähert.

Der Abfalll des dynamischen Druckes und der Anstieg des statischen im Flair ist dann mit dem Energieerhaltungsgesetzt auch errechenbar. Nach Bernoullii kann man auch auf die Geschwindigkeit im Flair schliessen.

Das alles gilt aber nur für Reibungsfreiheit und nicht-turbulente Strömungen. Hier schleichen sich wieder Fehler ein. Ich will danach nur wissen....wie das Endprodukt von den errechneten Werten abweicht.

Übrigens hat bis jetzt noch keiner geschafft....die Vorgänge im Mischrohr mathematisch zu erfassen...also die tatsächlichen Vorgänge. Was wir machen ist Try and Error...was ich aber total gut finde

Gruß Sven

Antworten

Damastschmied

61, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von Damastschmied am 23.07.2013 13:36

Vielleicht fällt dir die M5 Schraube links am Kopf auf...was wird da wohl hin kommen.

Ja und weis nicht,Hülse ist ja noch nicht zu sehen und die Schraube könnte auch die Düsenhalterung halten,fand diese für die Hülse schon störend.

Sieht aber auch so aus als würdest du Brenner und Flare unverschiebbar machen oder muß ich alle Bilder mir ansehen ?

Bei mir bin ich froh das ich Flare und 1 Zoll Rohr mit dem Gehäuse verbinde(trotzdem auseinandernehmbar) und drin das 3/4 Zoll Mischrohr ver/schieben kann.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

stud54

46, Männlich

Beiträge: 47

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von stud54 am 23.07.2013 11:53

Hallo Maik!<br />
<br />
Vielleicht fällt dir die M5 Schraube links am Kopf auf...was wird da wohl hin kommen...<img src="/templates/core/images/smilies/wink.gif" alt="" border="0" />.<br />
Naja...die Nähte sind nicht schön...aber haben ne Saubere Wurzel und sind nicht nach innen gefallen. Ich mag das Verschleifen nicht. Abbeizen und gut. <br />
Ich möcht in der Esse mit einer zusätzlichen Luftzufuhr arbeiten...hoffe das bringt was.<br />
<br />
Gruß Sven

Ist ne 0.6er Düse drin....hoffe das wird passen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.07.2013 11:56.

Damastschmied

61, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von Damastschmied am 23.07.2013 09:10



Wenn du die Nähte noch verputzt und dir ein Überrohr mit identischen Schlitzen machst,dann kannst du noch die Luftzufuhr regeln,könnte beim Starten von Vorteil sein,bei meinem 3/4 Zoll Absperrhahn muß ich dazu auch zu Anfang in die Luftansaugung eine 1/2 Zoll Reduzierung schrauben.
Was hast du für eine Düse ? für meine darf es nicht über 0,6mm Draht bzw.0,8er Gasdüse sein und ich habe trotzdem noch Gasüberschuß,werde noch auf kleinere Düsen(0,2-0,3) gehen und dann mit zwei entgegen und versetzten Brennern arbeiten,dann brauche ich in der Esse nichts mehr zu drehen .

Gruß Maik

Homepage

Antworten

stud54

46, Männlich

Beiträge: 47

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von stud54 am 22.07.2013 22:55

Hey Torsten....du hier...die Welt ist klein.

Muss mich einfach mal umorientieren...hab einfach kein Geld über...um ne neue CNC Fräse zu bauen. Also mal das Schmieden versuchen...lach.

Gruß Sven

Antworten

Torsten

59, Männlich

Beiträge: 537

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von Torsten am 22.07.2013 22:19

Schön das du hier bist wir kennen uns ja aus der CNC-Ecke, viel spaß beim bau!

Tschau Torsten

Antworten

Damastschmied

61, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von Damastschmied am 22.07.2013 18:39

Einfach auf dein Großes Bild Rechte Taste und Grafikadresse Kopieren klicken und Hier bei das Bildersymbol mit dem Kettenglied eingeben nach dem du das http gelöscht hast.

Wenn du das erste Symbol nimmst,erscheint ein Speicherprogramm wo man die Bilder aus der eigenen Datei Hochladen kann und dann brauchst du nur noch auf Einfügen klicken.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

stud54

46, Männlich

Beiträge: 47

Re: Der Sven baut sich ne Gasesse....

von stud54 am 22.07.2013 17:04

Hallo Maik!

Ja das ist im Regelfall auch keine Hexerei...klappt ja in anderen Foren auch. Und ich wechsel ja nicht das Betriebssystem nur für dieses!!!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.07.2013 17:05.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum