Idee für rustikalen Schraubenkopf

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


unsel
Gelöschter Benutzer

Re: Idee für rustikalen Schraubenkopf

von unsel am 23.09.2017 15:05

Genau Volker an diese Dinger habe ich auch gedacht.....nur weiss ich nicht wie das Ding unter dem Kopf auf Deutsch heisst. Ergot auf Französisch.

Ich muss aber noch von einer anderen Geschichte erzählen, vor 30 Jahren hat mal einer meiner Freunde einen Oldtimer restauriert.
Es war ein Tr6 und die Aufhängung der Blinker vorne rechts und links waren aus Tiefgezogenen, oder gegossenem Alublech....jedenfalls habe ich die aus Alublech geschweisst und dann fragte er mich nach den Schrauben. Diese Schrauben waren aus Inox, also wahrscheinlich VA2, ich verpasste also einer handelsüblichen M8 Sechskantschraube via Mig einen Voluminösen Kopf und steckte sie in ein 3 Backenfutter um sie mit dem Drehstahl in die sehr Flachrunde Form zu bringen. Danach Schliff ich selbige und Polierte sie mit Sisal und Baumwollscheibe mit diesem abrassivem Wachs.
Was ich sagen möchte ist dass man sich die Köpfe der Schrauben aufschweissen kann, um sie zu überschmieden. Damit sie aber nicht mitdrehen beim anziehen braucht man einen......? (Ergot) 

Gruss Rom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.09.2017 15:07.

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Idee für rustikalen Schraubenkopf

von DerSchlosser am 23.09.2017 17:17

ergot = Nocken?

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum