Historische Küchengeräte

1  |  2  |  3  |  »  |  Last [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Teckschmied

60, male

Posts: 67

Historische Küchengeräte

from Teckschmied on 03/22/2016 01:27 PM

Moin zusammen,

@Peter: Vielleicht eine eigene Rubrik unter "Historisches Schmieden" wert?

Ich mach mal hier ein eigenes Thema "historische Küchengeräte" auf. Im Zuge der Mitgliedschaft in einer Mittelaltergruppe sind immer wieder individuelle Anfertigungen gefragt.

Aktuell habe ich den versuchten Nachbau des Mastermyr-Fundes fertig. Ist jetzt meine Nummer drei und auf jeden Fall brauchbar.Mastermyr01.jpg

Mastermyr02.jpg

Mastermyr04.jpgIst nicht historisch korrekt sondern wenn dann: in Anlehnung an.....!

31-Fire-Grid.jpg

In diesem Sinne

Teckschmied

Reply Edited on 03/22/2016 09:27 PM.

Teckschmied

60, male

Posts: 67

Re: Historische Küchengeräte

from Teckschmied on 03/22/2016 01:53 PM

Als Nächstes eine Fleischgabel aus der Manesse-Handschrift:

Fleischwender-Gabel_Manesse.jpg

Fleischgabel.jpg

So als Anregung.

Teckschmied

Reply

Teckschmied

60, male

Posts: 67

Re: Historische Küchengeräte

from Teckschmied on 03/22/2016 02:01 PM

Vorlegemesser, auch aus der Maciejowski-Handschrift:

Maciejowski-Vorlegemesser.jpg

Vorlegemesser01.jpg

Messer.jpg

Das komische Messer in der Mitte ist gemeint mit Vorlegemesser. Die Ausformung an der Spitze war vielleicht zum Aufpieksen gedacht.

Grüßle

Teckschmied

Reply

pit03

66, male

Posts: 849

Re: Historische Küchengeräte

from pit03 on 03/22/2016 08:22 PM

Hallo Teckschmied,
Hab ich auch schon mal geschmiedet Anlegemesser.



Fotos von dem 3 Zahnigen Fleischhacken und der Löffelsiebkelle such ich noch .

Ein Rost hab ich noch gefunden.

Reply Edited on 03/22/2016 08:27 PM.

Teckschmied

60, male

Posts: 67

Re: Historische Küchengeräte

from Teckschmied on 03/22/2016 09:08 PM

Vielleicht hilft das mit dem dreizinkingen Fleischhaken weiter:

Quellen

Aus: The Medieval Household - Daily Living c.1150-c.1450
Medieval finds from excavations in London:6
Geoff Egan; ISBN 0-11-290490-4

Fleischhaken
Ceramic Phase 9 (1270 - 1350)
Länge 107 mm; Schaft unterteilt sich in drei gebogende Zinken; Griff fehlt. Die Fundlage ist hier sehr dünn, und ob der Fund aus London auch auf unsere Gefilde übertragbar ist kann nicht eindeutig beantwortet werden, ist aber auch nicht unwahrscheinlich. Grundsätzlich als Rekonstruktionsvorlage geeignet!

  q_fleischhaken1.jpg

Grüßle

Teckschmied

Reply Edited on 03/22/2016 09:13 PM.

pit03

66, male

Posts: 849

Re: Historische Küchengeräte

from pit03 on 03/22/2016 09:31 PM

Ja. genau das war die vorlage. Aber mein Riplika hab ich in den Untiefen des Internetzes noch nicht gefunden. Und das orginalfoto ist irgendwo auf einer Kopie CD!
War damals auf Tempus Vivit und noch einigen kleineren Mittelalterforen unterwechs.

Reply Edited on 03/22/2016 09:34 PM.

pit03

66, male

Posts: 849

Re: Historische Küchengeräte

from pit03 on 03/22/2016 09:47 PM



Habs gefunden 2012 hier schon mal gepostet .



Und noch eins mit Stiehl .

Reply Edited on 03/22/2016 09:50 PM.

Teckschmied

60, male

Posts: 67

Re: Historische Küchengeräte

from Teckschmied on 03/23/2016 06:47 PM

Hey Pit, das ist ja ein cooles Set. Das läd richtig ein zum Nachbauen!

Grüßle

Teckschmied

Reply

pit03

66, male

Posts: 849

Re: Historische Küchengeräte

from pit03 on 03/23/2016 08:43 PM

Ja. Muß ich auch noch mal nachschmieden. Fleischhaken war aus 25-30/5mm.Flacheisen, abgespaltet usw...! Der Stiehl ist ein Besenstiehl aus em Baumarkt, im Feuer angeflemmt und mit nem Putzlappen bereinigt . Die Tülle ist aus einen 3/4 zoll Kon Rohr auf dem Amboßhorn en bischen Konisch geschmiedet . Alles Eisen mit Flex Topfbürste abgebürstet und im warmen zustand mit einer Speckschwarte konserviert .

Reply

Teckschmied

60, male

Posts: 67

Re: Historische Küchengeräte

from Teckschmied on 03/23/2016 11:19 PM

Na ja gut, ist eben "naap"....nicht authentisch aber praktisch.

 

Reply
1  |  2  |  3  |  »  |  Last

« Back to forum