Suche nach Beiträgen von Timm

Erste Seite  |  «  |  1  ...  32  |  33  |  34  |  35 Die Suche lieferte 347 Ergebnisse:


Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Re: Rennöfen im "Viking Center Ribe"

von Timm am 15.05.2012 22:37

Moin Romain,
es war ein Verhältnis von einem Teil Erz zu zwei Teilen Kohle
Anders herum hätten wir den Ofen sicherlich abgewürgt *g*
 Gruß,
Timm

Antworten

Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Re: Schweisspulver

von Timm am 15.05.2012 19:44

Ergänzung:
es sind kalzinierte Soda und Salmiak

Gruß,

Timm

Antworten

Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Re: Bandsägebänder kürzen

von Timm am 15.05.2012 11:56

Ich kaufe immer hier:
Saegenreiter
Allerdings nutze ich die BS nur für Holz, da nehme ich immer die OS-Bänder aus Uddeholmstahl.
Bei den Preisen lohnt sich sogar das Nachschleifen kaum.
Gruß,
Timm

Antworten

Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Re: Moin

von Timm am 14.05.2012 16:10

Moin Martin,
nee in Jork werde ich nicht sein, ich habs nicht so mit den 'Markt'- und 'Kampfveranstaltungen'.
Ich treibe mich bezüglich Frühmittelalter eher in Ribe, Oerlinghausen oder anderen Freilichtmuseen rum.
Dieses Jahr bin ich aber eh mehr im 18.Jh unterwegs

Gruß,
Timm

Antworten

Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Re: Moin

von Timm am 13.05.2012 21:43

Moin Philipp,
nö ich habe in Hamburg soziale Arbeit studiert, kenne aber einige Ur- und Frühgeschichtler die in Kiel studiert haben...
Gruß,
Timm

Antworten

Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Moin

von Timm am 13.05.2012 16:58

Dann will ich mich auch mal vorstellen!
Mein Name ist Timm, bin 37 Jahre alt und hobbymäßig seit einigen Jahren mit dem Thema Schmieden beschäftigt.
Ich komme aus dem Living History- und Reenactmenthobby, daher sind die meisten meiner Erzeugnisse aus dem historischen Kontext. Ich arbeite bevorzugt mit historischen und selbsterzeugten Raffinierstählen und schmiede zumeist Klingen und Werkzeuge.
Im Augenblick hat es mir zudem besonders die Verhüttung angetan.
Ich leben mitten auf dem platten Land und erfeue mich einer Schmiede mit zwei Langfeuern, einer Gasesse, zwei Federhämmern sowie allerlei anderem Spielzeug.
Ich freue mich über regen Austausch in diesem netten Forum!

Gruß,
Timm 

Antworten

Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Re: Rennöfen im "Viking Center Ribe"

von Timm am 13.05.2012 16:13

Moin Rafail,
die Schläuche sind aus Leder, haben aber in dieser Form noch etwas Ärger gemacht.
Wir haben für Ribe noch Rohre eingesteckt, was für einen deutlich besseren Luftdurchsatz gesorgt hat.
Aufgrund Zeitmangels haben wir zunächst Stahlrohre genommen, werden aber wohl noch welche aus Blech machen (Bronze oder Stahl). Leider habe ich keinerlei Hinweise auf die genaue Konstruktionsweise mittelalterlicher Lederschläuche, über Hinweise würde ich mich freuen.
Der Ofen ist ungefähr hüfthoch und hat eine Mündung von ca. 20cm Innendurchmesser, unten weitet sich der Innenraum auf ca. 25cm auf. Der Ofen ist ca. 25cm in den Boden eingetieft, die Düse reicht ca. 5cm in den Brennraum hinein.
Wir haben von unseren Ofenreisen in Ribe viele Fotos gemacht, Jannis wird in den nächsten Tagen einen Bericht einstellen.

Gruß,
Timm

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  32  |  33  |  34  |  35

« zurück zur vorherigen Seite