Suche nach Beiträgen von Holledauer

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  67  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 667 Ergebnisse:


Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Dengelbank für die historische Schmiede

von Holledauer am 07.09.2021 21:55

Schön - gesucht und gefunden!

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Federhammer Josef Fischer , Rohrbach ü..Augsburg Typ: LK 35, schlägt nicht durchgängig

von Holledauer am 29.08.2021 21:43

"Es ist so als wenn beim Auto die Kupplung ihren Geist auf gibt."

Servus, darauf hätte ich auch getippt. Wenn alle Gleitführungen und Lager gut geschmiert sind, dann kanns eigentl nur daran liegen...wenn Du selber nicht klar kommst, ein Landmaschinenmechaniker könnte Dir sicher weiterhelfen.
Grüße aus der Holledau
Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Pflanzmesser - Materialfrage

von Holledauer am 09.08.2021 21:40

Servus beinander,

soweit ich weiß, werden oder wurden Pickel (Spitzhacken) aus C45 (man möge mich verbessern) gefertigt...ebenso wie bei stoßbelasteten Kompressormeißeln.

Die Stoßbelastung bei einem Stechwerkzeug für Löwenzahn schätze ich als sehr gering ein, die Schneidhaltigkeit von C45 eher sehr gut.
Ich würd normal härten und auf strohgelb anlassen. Was bei Kompressormeißeln funktioniert kann bei einem Gartenwerkzeug doch nicht schlecht sein!?
Federstahl wird seinen Dienst genau so gut verrichten. Ich gehe davon aus, daß Du nicht mehrere Hektar Land vom Löwenzahn befreien mußt.

Grüße

Der Holledauer

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.08.2021 21:47.

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Alte Feldesse kurbelwelle für Schwungrad gebrochen

von Holledauer am 06.08.2021 22:10

Servus,

damit hat der Chris voll Recht.
Alle hier wollen mit ihrem Rat helfen.
Ein "Feedback" wäre daher ebenso gewinnbringend.
Grüße aus der Holledau

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Ein Neuer mit Frage zu Amboss

von Holledauer am 02.08.2021 20:39

Servus beinander,

diese Form hab ich noch nie gesehen...irgendwie erinnert die mich an Ameisenbären und das macht ihn absolut einzigartig!!!
An so einem Unikat würd ich niemals dran "rumpfuschen", für mich wäre das Stilbruch obersten Ranges!
Der hat so manches über sich ergehen lassen und sicher gute Dienste geleistet - also dringend lassen wie er ist. Alles andere wäre Frevel.
Meine Schätzung, falls es niemand besser weiß, wäre die vorletzte Jahrhundertwende.

Grüße aus der Holledau
Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.08.2021 20:41.

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Abmosskanten abrunden?

von Holledauer am 23.07.2021 20:26

Dayday,
warum sollte man die Kanten eines Amboßes auf diese Art zusätzlich zerstören? Laß sie doch einfach, wie sie sind.
An einem Amboß kann man alles von rund is eckig verwenden. Vorhandenes abschleifen will gut überlegt sein!!!
Wie Du erkannt hast, ist nachträgliches Anbringen eher schwierig. Mich würden die Fehlstellen genau deshalb nicht stören.

Also laß ihn doch, wie er ist. Unsere Vorgänger machten mit solchem "abgenutztem" Werkzeug immer noch ordentliche Arbeit!
Vorstellbar wäre evtl., das schlechteste Teilstück der Kanten abzurunden. Mehr würd ich sicher nicht machen.

Grüße aus der Holledau

Fred   

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 12.07.2021 21:48

Servus mein Nordpfälzer Freund,

ein ehemaliges Forenmitglied von de Palz hätte das vermutlich als "Holzspalter" bezeichnet.
Bei uns in Bayern sehen die Schwammerl ähnlich aus, wie Deine Nagelkappen;-).
Ich würd das nicht mal mit Mühe hin bekommen.
Also - allen Respekt!

Grüße aus der Holledau
Der Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2021 21:49.

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: amputierter Amboss

von Holledauer am 07.07.2021 22:08

..zum Glück sieht der nicht ganz so schlimm aus, wie die verstümmelten Einhörner!

Grüße aus der Holledau

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Neuer Amboss in der Schmiede und ein paar Werkstattbilder

von Holledauer am 27.06.2021 22:33

"Die Kanten des Amboss sind noch relativ gut erhalten bis auf das eckige Horn:"

Servus Maz, das ist relativ, gute Kanten stelle ich mir in etwa so vor und vom "Aufkleben" hab ich bisher noch von keinem Schmied gehört!

http://www.schmiededaseisen.de/forum/re_von_gevelsberg_in_die_holledau-38363165-t.html#38363165

G
ruß aus der Holledau

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Holledauer am 27.05.2021 22:59

Hi Nadin,

ist doch super. Hoffe ihr konntet einen akzeptablen Preis erzielen...

Grüße aus der Holledau

Fred 

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  67  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite