Suche nach Beiträgen von Stoapfoizschmiede

Die Suche lieferte 8 Ergebnisse:


Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: Hufschmiedeauflösung

von Stoapfoizschmiede am 06.12.2021 17:55

Ein Eisen kann ich identifizieren: erste Reihe Mitte ist ein halbes Eisen für Paarhufer. Also wohl Rindviecher.

Antworten

Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: Schmiedezangen für 10€

von Stoapfoizschmiede am 21.02.2020 18:17

Danke, hab gerade meine ausgepackt.

Antworten

Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: Kleben mit Epoxydharz

von Stoapfoizschmiede am 21.02.2020 18:14

Hallo Volker,
probier das nächste mal UHU Endfest, den kann man tempern bis 180 C. Er hält aber warscheinlich diese Temperatur auch erst nach dem Tempern ( warscheinlich deswegen, weil ich selber mit dem UHU noch nicht gearbeitet habe. Ich leite es daher von meinem Wissen über Epoxy allgemein her).
Der Bootsbauer Frank

Antworten

Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: Meißel ausschmieden.

von Stoapfoizschmiede am 10.02.2019 11:57

Ein hochinteressantes Thema! Interessiert mich schon lange.
Wenn es möglich ist wüsste ich auch gerne die dazugehörigen Daten der Vergütung (Härtemittel, Anlasstemperatur).
Gruß Frank

Antworten

Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: Gemeinschaftsarbeit

von Stoapfoizschmiede am 18.02.2018 20:52

@ Edgar, du denkst zu kompliziert.

Zwei Kanthölzer (hochkant) mit den Furnierzwischenlagen verleimen.
Mit Winkelanschlag auf der Kreissäge die Stückchen absägen (5 Schmale und 4 Breite) (in der gewünschten Schräge).
Teilchen neu sortieren und wieder verleimen. Jetzt hast du EINE Hälfte.
Hochkat stellen, auftrennen, nebeneinander legen und wieder verleimen.

Antworten

Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: Federdamast ohne Hydraulische Presse

von Stoapfoizschmiede am 14.02.2018 19:00

Ah jetzt ja!
Die aufgemeißelte Stelle wird wieder verschweißt?

Antworten

Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: schleif mittel

von Stoapfoizschmiede am 10.12.2017 15:37

Ich schleif meine Stemm- und Hobeleisen von Hand mit 1000 und 6000, danach kann man sich damit rasieren. Aber bei denen will ich KEINE ballige Schneide. Geht eigentlich schon mit wenig Übung gut frei Hand.

Bei meinen Messern bin ich lang verzweifelt, bis ich kapiert hab, das die Schneide eben schon ballig ist.

Mein Rasiermesser zieh ich vor jeder Rasur auf der glatten Seite trocken ab, nach einigen Rasuren erst mit Paste auf der rauen Seite, dann ohne alles auf der glatten.

Ich hab in der Werkzeugtasche für mobile Einsätze die Klappschärfer von DMT, kann nix schlechtes sagen.

Grüße
Der Bootsbauer Frank

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2017 15:40.

Stoapfoizsc...

52, Männlich

Beiträge: 8

Re: Hammerstiel?!

von Stoapfoizschmiede am 12.05.2016 13:08

Vorsicht, Akazie und Falsche Akazie/ Robinie/ Scheinakazie sind verschiedene Hölzer; wobei Akazie noch nicht einmal eine bestimte Pflanze, sondern (vereinfacht) eine Unterfamilie bezeichnet.

Gruß Frank

PS. weil ich mich noch nicht Vorgestellt habe: ich bin Holzwurm (Bootsbauer)

Antworten

« zurück zur vorherigen Seite