Anbei Servus aus Oberbayern
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Moarei
Gelöschter Benutzer
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von Moarei am 26.12.2020 21:28
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von volker53 am 26.12.2020 18:10Josef,ich habe z.B. das Buch Schweden Messer, Griffe und Scheiden selbstgemacht von Bo Bergmann.
Vielleicht hift Dir das
VM
Moarei
Gelöschter Benutzer
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von Moarei am 25.12.2020 12:26Danke das ehrt mich.
Mit dem gratis Messer, da wirst du wohl Recht haben
Mit dem Herstellen von Lederscheiden, da kenne ich mich leider gar nicht aus.
Habt ihr da vielleicht einen Buchtipp?
Das Messerbuch von Bergland ist mir leider zu schlecht verfügbar.
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von volker53 am 25.12.2020 11:35So, da sind Dir ja zwei schöne Messer gelungen. Noch ne passende Lederscheide dazu, und gut issses. Aber denke an die alte Messermacherweisheit: "gib nie ein Messer weg, ohne was dafür zu bekommen. Ein verschenktes Messer zerschneidet die Freundschaft."
Hab ich mal irgendwo gehört.
Guten Rutsch ins neue Jahr
Volker
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von DerSchlosser am 24.12.2020 10:03Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Moarei
Gelöschter Benutzer
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von Moarei am 24.12.2020 02:31










Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von Dorpsmedt am 23.12.2020 20:12Moin!
(Nur ) Fuer mich sind Kunst-Schlosserarbeiten "kalt" bis aufs Schweissen.
Bsp. Gartentor: wenn ich gewundenen Stahl, Schnirkel, Zirbel und Blaetter aus dem Katalog kauf und zusammenschweiss gehts als Schlosserarbeit durch. Nehm ich Stangenmaterial und fang an der Esse an, wirds geschmiedet!
Frohes Fest an Alle!
Gruss
Alex
Stahl---ist Männerknete!
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von DerSchlosser am 23.12.2020 17:15

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Moarei
Gelöschter Benutzer
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von Moarei am 23.12.2020 13:53Danke für die freundliche Begrüßung.
Also geschweißt es oder dergleichen wollte ich jetzt auch nicht präsentieren, aber hier im Forum hab ich selbst schon ein paar Sonnenblumen oder auch richtig aufwendige Kunstschlosserarbeiten gesehen, die nicht negativ aufgenommen wurden.
Vielleicht könnt ihr mir das ja ein andermal noch näher bringen, was eher nicht gern gesehen ist.
Ansonsten hab ich mit dem Bildformat noch so meine Probleme, bei der Vorschau erscheinen meine Bilder rießengroß. Ist das normal oder muss man es auf ein bestimmtes Format zuschneiden?
Danke
Re: Anbei Servus aus Oberbayern
von DL1LBN am 22.12.2020 21:35Moin Josef
Auch aus dem Norden ein herzliches Willkommen.
Da muss ich dem Holledauer beipflichten, Du hast Dir einiges vorgenommen. Das ist gut, aber der Weg dahin ist lang und nicht einfach.
Du solltest einen Schmiedekurs besuchen (naja in Coronazeiten klingt der Rat eher blöde) Das ist für die Grundlagen sehr wichtig, z.B. richtig am Amboss stehen hilft ungemein. Vielleicht findest du ja einen Schmied in Deiner Umgebung, der bereit ist, Dir etwas zu zeigen.Mit Abstand und Maske sollte das verantwortbar sein.
Ich hatte auch mal ein paar geschlosserte Stühle gezeigt und - MIT RECHT ! - ein paar deutliche Kommentare bekommen, Ich habe sie dan wieder rausgenommen, sie hatten hier echt nichts zu suchen. Klassischer Anfängerfehler.
Also lass Dich nicht entmutigen und leg los.
Ich bin gespannt auf die Bilder Deiner Arbeiten.