Angele Feldesse/Esse Eigenbau
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 7 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Joemann am 09.07.2017 23:18Die zusätzlichen Gasflaschen wären sicher eine Lösung.
Ich möcht aber auch gerne mal etwas sperrigeres schmieden. Bei Messern kommt man mit der Gasesse sicher gut aus. Aber bei nem etwas längerem Kerzenständer is dann schon Schluss.
Ich schließe die Tretesse dann mal aus da ich schon mal Probleme am Knie hatte, das riskier ich lieber nicht.
Ich werd auf jeden Fall hier reinposten was es geworden ist, ich tendiere irgendwie zur Handkurbel.
Grüße
Jeremias
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von FABER am 09.07.2017 23:52Hallo Joemann, hier eine günstige Alternative: http://www.kovarskevyhne.cz Der hat verschiedene Modelle, vom Schmiedeherd (849 brutto) bis zur Tretesse (471 brutto) ; vergleich mal die Wirbeldüsenesseisen, die sind identisch mit den Schmiedeherden von Angele. Hab so einen Schmiedeherd und bin davon wirklich begeistert. MfG Tobi
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von DerSchlosser am 10.07.2017 09:48dann wird eine Feldesse nicht reichen...da müsste dann schon ein "richtiger" Schmiedeherd her
![](/templates/core/images/smilies/shock.gif)
Für die üblichen "Kleinigkeiten" (einschliesslich Monostahlmessern) bin ich übrigens mit meiner Hobby-Feldesse von Angele sehr zufrieden
![](/templates/core/images/smilies/biggrin.gif)
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Joemann am 10.07.2017 10:29Die tschechische Seite sieht interessant aus, super Tip!
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Joemann am 11.07.2017 00:13Die Preise des tschechischen Herstellers entsprechen, wenn der rechte Preis in der Liste Brutto ist, ca. den von Angele.
Hat zufällig jemand einen Handventilator oder einen 220V abzugeben?
Selbiges vll. mit einer Feuerschüssel?
Rest könnte ich selbst bauen, in dem Bergland Buch gibts da ja ein paar Bilder etc.
Ich stell das auch noch in den Marktplatz, der scheint mir aber nicht so belebt zu sein.
Gravedigger
Gelöschter Benutzer
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Gravedigger am 11.07.2017 05:02Hallo Jeremias,
Für den Eigenbau findest Du Gebläse und Feuerschüsseln bei Ebay oder noch besser Ebay Kleinanzeigen aber warum kaufst Du dann nicht eine komplette Feldesse, dazu gibt es noch mehr Angebote und zwar recht günstig.
Gruß aus Nordhessen
Manfred
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Joemann am 13.07.2017 00:53Hallo Gravedigger,
Leider gibt es bei mir in der Umgebung keine Angebote dazu. In D gibts da viele Sachen das hab ich auch schon gesehen. Nur verwandeln sich diese günstigen Sachen mit dem nötigen weiten Transport in uninteressante Sachen. Gerade bei einer ganzen Feldesse würde das ganz schön was kosten. Da wär ich bei Angele noch halbwegs günstig mit 60€ Versand.
Was haltet ihr von den Daten dieses Lüfters?
https://foest.eu/index.php?main_page=product_info&cPath=1_7&products_id=297
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Tommi am 13.07.2017 06:32Diesen Lüfter verwende ich auch, der ist OK.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Joemann am 18.07.2017 23:04Ich habe mich jetzt dazu entschieden selbst eine Esse zu bauen.
Die Feuerschüssel ist fertig zugeschnitten und gebohrt. Wird dann mit Elektrode geschweißt.
Die Bohrungen sind 10mm, was haltet Ihr von dem Lochbild? Maße sind alle nach Auge, keine Vorlage.
Re: Angele Feldesse Varianten/Erfahrungen?
von Holledauer am 18.07.2017 23:22Servus,
sieht gut aus!
Ich hab wesentlich bescheidener angefangen und sie funzt immer noch hervorragend!
Siehe Barhockeresse in meiner Galerie!
Grüße vom Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.