Damastbogen Vol.3

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Damastbogen Vol.3

von Damastschmied am 25.07.2013 11:28

Zum Damastbogen

Bisschen von Nr.2 ist auch noch dabei.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

DietmarC

56, Männlich

Beiträge: 363

Re: Damastbogen Vol.3

von DietmarC am 25.07.2013 15:20

Hallo Maik
Vollkommen durchgeknallt

Sag mal viel Pfund Zugkraft hat der Bogen ? 44 Pfund, habe ich das richtig gelesen?!

Wenn ich daran denke das mein englischer Langbogen schon 45 Pfund hat ......

Tolle Handwerksarbeit ,aber wie das Schwert ,halt was zwar keiner wirklich brauch aber man kanns.

Nach welchem Schema hast du den Damast zusammengelegt?Wild oder Kern und dann Aussenteile drauf?

Noch mal tolle Arbeit ich weiss was davon solche grossen Brocken zu bearbeiten.

Gruss aus dem abgesoffenen Sauerland
Didi

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Damastbogen Vol.3

von Damastschmied am 25.07.2013 18:22

Ja 44lbs,Nr.2 hat nur mind.100 mehr

So,dann noch mal,hatte gegen 16.00 kein LTE empfang.

Habe erst 3x1Kg zusammengebraten,dann weil zu wenig noch mal 2Kg vom Leo dazwischen geschichtet,daher sind die groben hellen Flächen vor allem in der Bogen-Innenseite.

Die Oberfläche habe ich genauso geprägt wie Nr.2 bzw. meine Klingen.

Gruß Maik

PS.beim Absenden war wieder kein Empfang,habe mir schnell mal eine Wurfantenne gebastelt.

Homepage

Antworten

Schmiednr1

24, Männlich

Beiträge: 115

Re: Damastbogen Vol.3

von Schmiednr1 am 25.07.2013 18:38

Servus Mike! Will auch haben!!!!!!! schön!

MFG Michi

Vor ausgewogener Ernährung unerreichbar aufbewahren, kein Ersatz für Kinder. Oder anders herum??????

Antworten

stud54

46, Männlich

Beiträge: 47

Re: Damastbogen Vol.3

von stud54 am 25.07.2013 19:04

Maik....du spinnst!!!

Nein....ich hätte nie gedacht...das so etwas funktionieren könnte. Habe meine Bögen immer aus Esche gebaut. Wie tillert man den???

Am Tillerstock aufspannen und gegebenenfals abschleifen....lach!!!

Gruß Sven

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Damastbogen Vol.3

von Damastschmied am 25.07.2013 19:35

Feile die man dann gleich mit zu einem Paket machen kann,mit 4 Kant war es noch etwas blöd,aber ich mache mir noch ein Zugmesser aus SS,ist auch für Holz gut,muß dann nur geschärft sein und nicht nur Kantig.

Homepage

Antworten

redmanilja

33, Männlich

Beiträge: 134

Re: Damastbogen Vol.3

von redmanilja am 03.08.2013 13:36

Einfach genial =)

Antworten

Koks

58, Männlich

Beiträge: 30

Re: Damastbogen Vol.3

von Koks am 24.02.2014 16:07

Der absolute Wahnsinn, Maik!!!

Wenn ich daran denke wie aufwändig es war mir einen Langbogen aus Holz zu bauen....
Aber aus Damast.......!!!!!!!!?????
Wie hast Du den getillert?????

Schöne Gruesse,

Koks

Antworten

Recycler

58, Männlich

Beiträge: 41

Re: Damastbogen Vol.3

von Recycler am 24.02.2014 16:50

  Was ist "getillert"????

Antworten

nils

31, Männlich

Beiträge: 207

Re: Damastbogen Vol.3

von nils am 24.02.2014 17:11

@Recycler:

Tillern ist das "Feintuning" der Wurfarme so ziemlich am Ende vom Bogenbau. Dadurch stimmst du die Wurfarme aufeinenader ab und stellst ihre Zugkraft in Abhängigkeit zum Symmetrieverhalten der Wurfarme her.

So würde ich das jetzt vereinfacht ausdrücken.



Die Grafik zeigt es eigentlich ganz gut.

Viele Grüße!
  Nils

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.02.2014 17:11.
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum