Der Amboss und seine Formen

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Schmiednr1

25, Männlich

Beiträge: 115

Re: Der Amboss und seine Formen

von Schmiednr1 am 27.12.2012 18:12

Ich hab da mal kurtz eine frage,das ding was bei der Bahn dran ist (nicht das Horn)ist der voramboss oder? weil im Buch vom Bergland ist das flache "Horn " am ende der Bahn als Voramboss Gekenzeichnet(ich hoffe ihr wist was ich meine,ich kans leider nicht besser erklären )

Vor ausgewogener Ernährung unerreichbar aufbewahren, kein Ersatz für Kinder. Oder anders herum??????

Antworten

bta

51, Männlich

Beiträge: 13

Re: Der Amboss und seine Formen

von bta am 04.11.2012 22:44

Hallo zusammen,

Alter Thread neu aufgewärmt:
Bin heute bei meiner Suche nach Ambossformen auf ein Schönes altes Plakat gestoßen:

Und eine Seite mit einer schönen Sammlung:
The american blacksmith: Anvil types

Grüße,

Robert(bta)

Antworten

Peter_Brunner
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Re: Der Amboss und seine Formen

von Peter_Brunner am 08.03.2011 00:29

Na ja schade, dass die Bildchens hier net gezeigt werden dürfen, aber ich hatte dir ja schon gesagt frag lieber beim Verlag nach...
Und wenigstens hast du damit ja schon mal was erreicht :D
Freu mich dann schon drauf bald auch son Exemplar mein eigen nennen zu dürfen!
Danke noch mal dafür Rom!

@Heiner, dass mit den eingescanten Bildern ist leider so ne Sache, ich denke dass es einzeln noch irgendwo toleriert wird, aber wenn wir hier ne ganze Serie veröffentlichen gibts vom Verlag eine auf den Deckel...
Ich find deinen Einsatz hier genial und freu mich auch dich hier endlich mal Wilkommen heißen zu dürfen :D aber um die Bilder einzustellen müsste man zuvor mit dem Verleger sprechen... will ja net, dass du wegen sowas noch Probleme bekommst! ;-)

Stück davon
Euer Peter

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: Der Amboss und seine Formen

von Worschdsub am 08.03.2011 00:19

Tach zusammen!

Also wenn die von Hephaistos das Teil wieder ins Programm nehmen ists ja gut. Notfallshätte ich auch noch ein Mängelexemplar abzugeben. Seinerzeit wurden die letzten paar Hefte für nicht mal zehn Euronen von H. verscheuert...

Und noch was! Die Refflinghauses kennen fast hundert Ambossformen hat der Jörg mal erzählt. Sperrhörner und so ein Zeug nicht eingerechnet!

Wer nen Superguten Amboss sucht ist bei Ernst Refflinghaus an der besten Adresse!

Gruß

Oliver

Antworten

heiner

71, Männlich

Beiträge: 26

Re: Der Amboss und seine Formen

von heiner am 02.03.2011 18:52

Hej
vor einigen Jahren habe ich direkt aus den Staaten ein Buch importiert:
Anvils in America von Richard Postman
Ist ne wahre Fundgrube über Ambosse aus aller Welt
u.a. alte Fotos aus der Refflinghausschmiede in Ennepetal. Hatte mal das Vergnügen, dort Herrn Refflinghaus pers. kennenzulernen und beim Härten eines Ambosses zuzusehen.
War schon ein echtes Erlebnis.
Also, wenn ich helfen kann
sagt Bescheid!

Nen A4 Scanner hab ich
der A3 von Mustek läuft leider an meinen XP-Rechnern nicht - aber vielleicht benötige ich mal Hilfe von jemanden, der da was von kennt ..
Dann gingen auch A3 scans

Liebe Grüße
Heiner

Antworten

Martin

46, Männlich

Beiträge: 109

Re: Der Amboss und seine Formen

von Martin am 28.02.2011 22:11

Jau, heutzutage bekommt man nicht mehr so leicht eine Lizens zum einstellen... denn: Du fragst noch freundlich nach, aber dann kommt einer und kopiert einfach so und so schnell verbreiten sich die Bildchens...

naja, wenns ne Neuauflage gibt, dann isses ja super...

Antworten

McMonkey

56, Männlich

Beiträge: 600

Re: Der Amboss und seine Formen

von McMonkey am 28.02.2011 21:09

Danke Rom für den Einsatz:exclaim:

Freu mich sehr! So teuer war das Heft ja auch nicht.

Gruß


Was man nicht tut, geschieht auch nicht

Antworten

Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Der Amboss und seine Formen

von Romain am 28.02.2011 20:32

Hallo,

Habe heute Nachricht vom Hephaistosverlag erhalten.
Man wünscht nicht dass die Ambosse aus besagtem "Heft" abfotografiert werden um sie in diesem Forum zu veröffentlichen.
Die gute Nachricht ist allerdings dass es eine Neuauflage dieses "Ambossformenheft" seitens Hephaistos geben wird.

Gruss Rom

Antworten

McMonkey

56, Männlich

Beiträge: 600

Re: Der Amboss und seine Formen

von McMonkey am 20.02.2011 16:12

Ich habe es leider verabsäumt, mir Zeichnungen seinerzeit zu kaufen. Würde mich über eine Übermittlung - in welcher Form auch immer - sehr freuen.

Gruß


Was man nicht tut, geschieht auch nicht

Antworten

dorfschmieh
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Re: Der Amboss und seine Formen

von dorfschmieh am 20.02.2011 12:45

Zwegs Hephaistos, Gestern hab ich mich mal wieder etwas mehr oder weniger lang mit Tobias Schumacher unterhalten... Der schaut sich des Forum am Montag mal an wenn er dazu kommt ;-)

Ich könnt mir auch net vorstellen, dass sie da was dagegen haben, schließlich wirds ja nicht mehr gedruckt...

Stück davon
Peter

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum