Kohle wird nicht heiß genug
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von marcl112 am 23.12.2013 20:53Bei mir funktioniert es ohne Probleme. Sonst schau einfach direkt über meine Galerie.<br />
Jetzt fehlt nur noch ein Abzug, das hab ich heute selbst gemerkt.<br />
Liebe Grüße<br />
Marcel Westermaier
Edit:
Ich hab hier ja noch nicht mal smilys
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von Damastschmied am 23.12.2013 20:00Fehler
Hoppla, bei deiner Anfrage trat folgender Fehler auf:
Das angegebene Album konnte nicht gefunden werden!
Bekomme das,mit dem Symbol Links neben den Smilies kann man die Links abgekürzt
einfügen als Direktlink
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von marcl112 am 23.12.2013 17:49Servus ihr
Ein keines update von mir
http://www.schmiededaseisen.de/mygallery.html?album_id=1027535&image_id=12714381#
http://www.schmiededaseisen.de/mygallery.html?album_id=1027535&image_id=12714383#
Ich weis noch ein wenig unordentlich, aber nach dem ersten Test heute muss ich sagen mit fettnuss und dem Blech und gedimmten Lüfter schaff ich es die kleinen Sternchen zu sehen.das Metall wird endlich auch so heiß. Auch das feuerferschweißen mit quarzsand funktioniert. Danke für die Tipps.
Liebe Grüße
Marcel Westermaier
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von Damastschmied am 18.12.2013 17:26Deshalb,Schrotti oder was in die Kaffee-Kasse beim Heizungsbauer,muß doch nicht immer ebay & Co.sein.
Gruß Maik
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von Lenni am 18.12.2013 14:55Joar die Luefter in dem Vorschlag sehen schon echt gut aus bzw. finde ich nichts daran zu bemängeln. Auch 40 Euro sind wohl schon echt gut, aber ich habe schon bei 20 Euro für nen ollen Staubsauger gequängelt. Hoffe ich komme die Woche nochmal dazu meine Staubsaugerkonstruktion richtig ausprobieren zu können. Öl Brenner habe ich auch schonmal gelesen nur waren die bisher auch immer recht teurer, weil der komplette Brenner mit dran hing ^^ Habe in der Bucht aber auch schon einen verpasst der für 20 Euronen weg ging :/
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von Damastschmied am 18.12.2013 13:15Schon oft erwähnt Lüfter vom ausgedienten Öl-Brenner,oder noch besser finde ich von einer Turbo-Gastherme.
Gruß Maik
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von c.baum am 18.12.2013 12:18@ DerSchlosser
freilich ist das alles nur Gefummel. Aber für einen Hobbyschmied die bessere Lösung als teurer Kauf. Das Problem am Hobby ist eben, dass man nur reinsteckt und fast nichts rausbekommt.
@ Mickey
hier mal das Datenblatt zu den Lüftern >Klick<. Ich bin ehrlich überrascht! Wenn man sich die Leistungskurven anschaut, korreliert das gut mit den kleinen Lüftern von einschlägigen Schmiede-Shops.
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von DerSchlosser am 18.12.2013 11:42Also ich finde den Vorschlag (link) von Mickey eine sehr gute Lösung.
Von alten Föhnen, Staubsaugern etc. halte ich nicht viel Aber es mag vllt. funktionieren...
Viele Schmiedegrüße,
DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Kohle wird nicht heiß genug
von c.baum am 18.12.2013 06:55Habe einen alten Staubsaugermotor in ein selfmade Gehäuse gesetzt. Grobreglung des Volumenstromes über einen Stelltrafo (mit einem regulären Dimmer brummt der Motor). Feineinstellungen über eine Luftklappe. Heißluftpistole hatte ich zum Einstieg. Ging super, auch mit Heizspirale. Ist die Luft eben schon vorgeheizt, kein Problem. Einziger Nachteil: die HLP hat zu wenig Durckerhöhung. Dicke Schichten Kohle bekommst Du damit nur schlecht durchströmt. Könnte beim Feuerschweißen problematisch werden. Ansonsten kenne ich noch den Trick mit einem Gebläse aus einem Kfz (Schrottplatz oder Verwerter). Hier musst Du nur auf 12V umwandeln.