Schnitzbeil aus Blattfeder

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


FaberFerrarius

-, Männlich

Beiträge: 118

Re: Schnitzbeil aus Blattfeder

von FaberFerrarius am 26.09.2022 20:01

Vielen Dank für die anerkennenden Rückmeldungen - das freut mich!
Ich habe das Material zunächst gestaucht. Das wollte ich mit dem ersten Bild wiedergeben. Der Bereich für das Auge hatte vor dem Aufdornen ca. 19 mm x 39 mm im Querschnitt. Das Stauchen war für mich der anstrengendste Teil.
Mir liegt das Aufmeißeln/Aufdornen eher als das Feuerschweißen. Das hat auch recht gut funktioniert trotz der geringen Materialstärke von 19 mm. Wenn man nur sauber mittig beginnt wird es ja fast von alleine symmetrisch und gerade. Ich habe auch schon angekörnt und mit einem 4 mm Bohrer vorgebohrt um das mittige Ansetzen zu erleichtern - das kann eine gute Hilfe sein.
Federstahl ist für eine feine und schnitthaltige Schneide bestimmt nicht die erste Wahl aber meine bisherigen Federstahl-Erfahrungen waren nicht so schlecht - ich hatte jedenfalls keine Probleme mit Ausbrüchen und die Schnitthaltigkeit war auch nicht ganz miserabel. Ein Federstahl der nicht hart wird ist mir bisher noch nicht begegnet. Mal sehen wie es sich bewährt wenn es fertig ist.
Im Grunde gebe ich Dir aber Recht für eine feine Schneide und die gedachte Anwendung könnte man bestimmt bessere Stähle finden, die man dann aber auch nur als Schneidenstahl einschweißen sollte. Das mache ich dann demnächst hoffentlich auch mal...
Hier noch die gewünschte Draufsicht (von unten und mit schlechter Beleuchtung, hoffe Du erkennst was Du sehen möchtest):
Beil_Blattfeder_05.jpg

Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: Schnitzbeil aus Blattfeder

von axdamast am 26.09.2022 12:58

Hallo Sascha,

Respekt, das Kleine ist richtig schön geworden und wird Dir sicher gute Dienste leisten.  Hast Du das Auge aufgedornt oder feuergeschweisst?

 

 

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.09.2022 12:59.

c.baum

39, Männlich

Beiträge: 333

Re: Schnitzbeil aus Blattfeder

von c.baum am 26.09.2022 08:24

Sieht doch echt gut aus! 

Bei den gegebenen Ausgangsmaßen der Feder, hast du massiv gestaucht, oder gefaltet und verschweißt? Sieht man auf den Bildern schlecht. Ich bin halt bei Federstahl für Schneiden immer etwas vorsichtig, da hier die Zusammensetzung von...bis... geht. Das kann auch mal um's Verrecken nicht hart werden. Und grad bei kleinen Beilen für's Schnitzen darf's auch ein Stahl sein, der eine feinere Schneide macht. Aber das ist nur eine Anmerkung von mir.

Handwerklich aber doch gut umgesetzt, Auge ist sauber, Proportionen stimmig. Über ein Bild der Draufsicht würde ich mich noch freuen. 


Antworten

FaberFerrarius

-, Männlich

Beiträge: 118

Schnitzbeil aus Blattfeder

von FaberFerrarius am 25.09.2022 21:07

Hallo zusammen,
ich hatte mir in den Kopf gesetzt ein kleines Schnitzbeil aus einer Blattfeder zu schmieden.
Ausgangsmaterial war der Abschnitt einer Blattfeder ca. 100x53x13
Beil_Blattfeder_01.jpg
Beil_Blattfeder_02.jpg
Beil_Blattfeder_03.jpg
Beil_Blattfeder_04.jpg
Die Maße: Schneidenlänge 100 mm, von Schneide zu Nacken 130 mm Gewicht ca. 400g
Schöne Grüße
Sascha

Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum