Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  10  |  11  |  12  |  13  |  14  ...  4358  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:


enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Sind diese ambosse gegossen oder geschmiedet?

von enter_your_name am 07.10.2024 22:06

Hallo!

Den auf dem Gussfuß wollte ich auch haben, war aber zu langsam. Glückwunsch dazu! Dieser ist höchstwahrscheinlich geschmiedet. Zum anderen reicht mir das Bild nicht für eine genauere Aussage.

Die seitlichen Löcher sind zwar ein Indikator, aber noch keine Garantie dafür. Auch gegossene Exemplare besitzen diese Löcher in entsprechender Gewichtsklasse, um sie zur weiteren Bearbeitung (Härten, Schleifen, etc.) gut bewegen zu können.

 

Viele Grüße!

Julian

 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1849

Re: Sind diese ambosse gegossen oder geschmiedet?

von DerSchlosser am 07.10.2024 17:57

hallo Lukas,

man kann anhand der Fotos nicht erkennen, wie diese Ambosse hergestellt wurden. Falls sie Vierkantlöcher auf den Stirnseiten haben, kann man davon ausgehen dass sie geschmiedet sind. Die Löcher dienen zur Handhabung beim Schmieden mittels Eisenstangen.

Bei dem zweiten kann man ein solches Loch erkennen😃

Es sind beides alte Stücke, welche auf den ersten Blick noch ganz ordentlich aussehen.

Und was meinst Du mit: ich habe die Ambosse gefunden? Möchtest Du sie kaufen oder gehören sie schon Dir?

Gruß DerSchlosser

 

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.10.2024 17:59.

Lukas-Luebken

-, Männlich

Beiträge: 6

Sind diese ambosse gegossen oder geschmiedet?

von Lukas-Luebken am 06.10.2024 21:59

Hallo zusammen, habe diese beiden Ambosse gefunden. Sind die geschmiedet oder gegossen? Kann das jemand erkennen?

Antworten

Hermann-Auer

71, Männlich

Beiträge: 3

Re: Klingenstahl

von Hermann-Auer am 04.10.2024 22:27

was heißt ´´oder ähnlich´´ ?
und wie sind die Abmessungen bzw die Preise?

Antworten

Johannes3

32, Männlich

Beiträge: 2

Johannes aus Neu Ulm

von Johannes3 am 02.10.2024 10:01

So dann stell ich mich auch mal vor.

Ich wohne in Neu Ulm und beschäftige mich jetzt schon ein paar Jahre mit dem Schmieden. Leider hat es mir immer an der passenden Räumlichkeit gefehlt das auch aktiv auszuleben.

Mittlerweile habe ich eine kleine Werkstatt in einem alten Schiffscontainer, was aber leider alles andere als ideal ist. Das klingt und fühlt sich an als hätte man seinen Amboss in einer Kirchenglocke aufgestellt. 

Somit würde ich hier gerne direkt das erste Gesuch anbringen. Falls jemand aus dem Ulmer Raum mitliest und eine Schmiede hat an der ich mich beteiligen könnte oder jemanden kennt der mir eine geeignete Räumlichkeit zur Verfügung stellen könnte, wäre ich sehr Dankbar wenn sich dieser melden könnte.

 

freundliche Grüße an alle

Johannes

Antworten

Johannes3

32, Männlich

Beiträge: 2

Re: Werkstatt in Ulm

von Johannes3 am 02.10.2024 09:48

Guten Tag,

auch wenn das Thema jetzt schon recht alt ist würde ich gerne nach fragen ob sich bei eurer Werkstattsuche was ergeben hat.

Ich komme aus Neu-Ulm und habe das selbe Problem.

Antworten

Peter_Brunner
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Re: Neues Forenmitglied

von Peter_Brunner am 20.09.2024 11:07

Willkommen im Forum! Schön, dass du dabei bist. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei einem Thema benötigst, stehe ich oder die Moderation gerne zur Verfügung. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Durchstöbern der Beiträge und freue mich auf den Austausch mit dir!

 

Stück davon

Peter

Antworten

Stahl-1

54, Männlich

Beiträge: 2

Klingenstahl

von Stahl-1 am 19.09.2024 14:41

Hallo, wir haben ständig einige Posten an gutem Klingenstahl günstig abzugeben, auch in Kleinmengen ab 1 kg. Es handelt sich um die Klingen von Besteckmessern, Solingen oder aus Schweden. Meist 1.4034 oder ähnich. Besteht daran Interesse?

Antworten

Stahl-1

54, Männlich

Beiträge: 2

Neues Forenmitglied

von Stahl-1 am 19.09.2024 12:16

Hallo an alle.. ich bin seit neuestem hier Mitglied und gerade dabei, mich durch diverse Themen zu arbeiten. Einen herzlichen Gruß an alle Forenteilnehmer.

Antworten

Thorsted

-, Männlich

Beiträge: 3

Re: Einfaches Metall für Anfänger

von Thorsted am 05.09.2024 12:21

Christian Baum, 5. September 2024 um 06:05Würde den Stahl Kaufen da ich bis jetzt mit Schrott gearbeitet habe und ich gerne das Material kennen würde bzw wissen will wie sich das ganze bearbeiten lässt. Daher die frage ob sich S235JR eignen würde ^^

 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  10  |  11  |  12  |  13  |  14  ...  4358  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite