Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  4358  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:


Lars2

50, Männlich

Beiträge: 3

Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€

von Lars2 am 01.12.2023 14:23

Hey , ich habe mal mitgelesen und mir auch mal einen Bestellt mal sehen wenn er kommt . Und bitte lass uns teilhaben wie das bei dir mit dem Härten geklappt hat .. bin echt gespannt..

Lg

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1849

Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€

von DerSchlosser am 01.12.2023 10:44

ich weiß nicht ob die Hämmer aus C45 sind, gehe aber mal davon aus. Der Firmenstempel ist von Picard.

Der Hammer ist mit Stiel 33 cm lang, man kann also problemlos den Stiel unterhalb des Kopfes absägen und nachher wieder montieren.

Dann hat man immer noch die 28 cm Stiellänge welche z.B. bei Krenzer für den 1,25 kg Hammer Standard ist.

Möglicherweise komme ich morgen in die Schmiede, aber das ist noch nicht ganz klar.

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.12.2023 12:13.

Schlimm

-, Männlich

Beiträge: 1

Re: Eigenbau Federhammer

von Schlimm am 01.12.2023 07:02

Peter Mucha, 26. September 2021 um 08:40
Hallo Gerhard!
Ich hab einen Tire-Hammer konstruiert, detailiert und Gebaut. Der Bär hat 33 Kg, und macht bis zu 180 Schläge pro Minute. Das Schmiedegut kann bis 80 mm hoch sein. Ich würde den Zeichnungssatz gerne weitergeben. MfG Peter

Hallo Peter, 

Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und bin an deinem Zeichnungssatz interessiert. 

Bin gerade in der Planung, mir einen Federhammer zu bauen, hab damit aber eigentlich keine Erfahrung. 

Daher würde mir die Zeichnung von so nem Teil unwahrscheinlich helfen. 

Grüße 

Antworten

Klopfer

65, Männlich

Beiträge: 239

Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€

von Klopfer am 01.12.2023 00:31

Das ist interessant, da bleibe ich dran!

Bitte berichte, ob du Erfolg hattest.

Weißt du, aus welchem Material die sind? C45?

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1849

Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€

von DerSchlosser am 30.11.2023 16:52

Heute ist die Lieferung angekommen, die Teile sehen ganz ordentlich aus. Ist sogar ein deutsches Herstellerzeichen drauf😉

Werde einen "entstielen" und versuchen, ob er sich härten lässt. Sollte eigentlich klappen...

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Schmiedehammer Schnäppchen für 5€

von enter_your_name am 29.11.2023 17:04

Mega gut, danke für den Tipp! Ich hab vorgestern noch bei Angele herumgestöbert und das Angebot übersehen.

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1849

Schmiedehammer Schnäppchen für 5€

von DerSchlosser am 29.11.2023 15:25

Hallo zusammen,

Kein Scherz: bei Angele gibts einen (ungehärteten) Schmiedehammer 1,25 Kg für 5€😱

https://www.angele-shop.com/shop/de/541624/schnaeppchen-schmiede-hammer-1-25-kg

 

Ich könnte mir da verschiedene Anwendungen vorstellen und hab mal welche bestellt...

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.11.2023 15:27.

peze-erding

33, Männlich

Beiträge: 3

Re: Schmiedeschraubstock mit Höhenversatz

von peze-erding am 28.11.2023 14:37

Hatte, mal das gleiche Problem, meine Herleitung war, dass die bewegliche Backe von einem anderem Schraubstock kam und aus 2 mach 1. 

Habe das Loch zugeschweißt und paar "mm" weiter unten gebohrt und passte nahezu perfekt, rest grob geschliffen und gut war.

Antworten

Ingo-Petry

52, Männlich

Beiträge: 16

Re: Schöne Grüße aus Tirol

von Ingo-Petry am 28.11.2023 13:09

Hallo Lukas,

 

Nimm den Rat vom Schlosser an. Ich habe bis vor kurzem auch in einem Raum geschmiedet und mir hat der Schornsteinfeger mit guten Worten den Rat ans Herz gelegt.

Ich hatte auch eine gute Lüftung (zwangsbelüftung durch ein drückend Gebläse und ein  Abziehendes Gebläse).

So ein Warner kostet nicht die Welt, den Warner den ich vom Schornsteinfeger bekommen habe konnte auch als Gaswarner eingesetzt werden, in der Nähe von  der Gaspulle angebracht, warnt dann auch bei einem schleichenden Gasleck .

Gruss Ingo

Antworten

Woodpecker

38, Männlich

Beiträge: 4

Re: Schöne Grüße aus Tirol

von Woodpecker am 28.11.2023 11:16

Ja das weis ich. Ist ein großes Garagentor das offen ist und am anderen Ende eine Tür. Da geht es mir nur um ein Dach über den Kopf und um einen Windgeschützten Platz.

Aber danke für die Info.

 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  4358  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite