Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 45 | 46 | 47 | 48 | 49 ... 4358 | » | Letzte
Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:
Pommes-Gabel aus Torsionsdamast
von HACHIJURO am 11.07.2023 10:25Etliches Geschmiedetes:
Sehr schöne Werkstücke, und gleichzeitig gute Motivation für andere, etwas auszuprobieren!
Freundliche Grüße
Jean
Re: wenig geschmiedetes
von FaberFerrarius am 07.07.2023 17:34Hallo Martin,
wenn Du einen Beitrag erstellst ist über dem Texteingabefeld die Werkzeugleiste.
Mit dieser Schaltfläche kannst Du Bilder in den Beitrag einfügen:Du musst nur wissen wo das Bild gespeichert ist...
Oder gibt es noch ein anderes Problem?
Gruß
Sascha
PS: Danke für den Hinweis zum Kleiderbügel!
Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Re: wenig geschmiedetes
von Martin5 am 07.07.2023 10:23Hallo, leider behirne ich dass einfügen in den Beitrag nicht🤔.
Aber ich lade es so hoch
Der Kleiderbügel ist aus einem Stück Flacheisen, Maße weiss ich nimmer, in der Mitte aufgespalten und der Haken abgesetzt. Ist ganz praktisch für schwere Sachen ( nasse Schnittschutzhose zb.)
Re: Pommesgabel aus Torsionsdamast
von Andy2 am 06.07.2023 22:20Leider ist mein Speicher hier wohl voll. Kann nicht mehr Bilder hochladen….
Re: Pommesgabel aus Torsionsdamast
von Andy2 am 06.07.2023 22:19Hi Sascha
die Schnalle und das Armband findest du auch hier im Hobby Bereich. Da sind auch Bilder von meiner Schmiede eingebettet.
Der Erl passt schon fürn Küchenmesser .
Material ist Kugellager und Leo 2 Kanonenrohr.
Das müde Feedback ist sehr
Re: wenig geschmiedetes
von FaberFerrarius am 06.07.2023 18:50Hallo Martin,
leider kann ich das angehängte Bild nicht öffnen.
Aber Du hast ein paar schöne Sachen in Deinem Profil hochgeladen!
Da könnte doch vielleicht noch der ein oder andere Forenbeitrag draus werden? Mich würde z.B. interessieren wie Du bei dem Kleiderbügel vorgegangen bist. Vielleicht möchtest Du ja auch die Axt-/Beilköpfe noch mal genauer vorstellen?
Schöne Grüße
Sascha
Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Re: Pommesgabel aus Torsionsdamast
von FaberFerrarius am 06.07.2023 18:37Hallo Andy,
ich finde solche Bilder von der Entstehung immer interessant. Da lässt sich manchmal etwas draus lernen.
Bei mir klappt das im Eifer des Gefechts oft nicht mit dem Fotografieren.
Wo finde ich denn das Armband und die Gürtelschnalle?
Bei der gezeigten Klinge sind die Übergänge zum (mir eigentlich etwas zu filigranen) Erl schön abgerundet gestaltet - da gibt es keine "Sollbruchstelle".
Welche Stärke hat die Klinge? Ist das für die Küche gedacht? Würde mich auch interessieren wenn es fertig ist.
Zur 2. Pommesgabel:
Manchmal lässt sich eine offene Schweißung ja als Designelement deklarieren. Funktionell würde es ja an der Stelle nicht schaden. Aber ich würde es abtrennen.
Ich glaube alle die hier noch hereinschauen freuen sich über geschmiedetes Anschauungsmaterial. Das magere Feedback motiviert aber wohl kaum noch jemanden etwas zu zeigen...
Schöne Grüße
Sascha
Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!
Re: Pommesgabel aus Torsionsdamast
von Andy2 am 06.07.2023 16:40@ Julian
nach dem Härten tritt das Damastmuster noch deutlicher heraus.
Re: wenig geschmiedetes
von Martin5 am 06.07.2023 11:53Gerade ein kleines Musterstück für Blätter, ausgangsmaterial war 12mm Quadrat. Am Ende verschweißt,( mit mag, da mir die Feuerschweißung aufging)