Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  50  |  51  |  52  |  53  |  54  ...  4358  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 43577 Ergebnisse:


enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Forenbeiträge im Benutzerprofil

von enter_your_name am 15.05.2023 16:45

Hi Peter,

 

hattest Du die URL auch jetzt kürzlich umgestellt? Mit dem v2-Zusatz erreiche ich nun die alte Oberfläche, ohne die neue. Aber ist erledigt, hab mein Lesezeichen angepasst.

 

Danke! :)

Antworten

Peter_Brunner
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Re: Keine Berechtigung

von Peter_Brunner am 14.05.2023 22:17

Hallo,

ich habe schon länger mitbekommen, dass einige Benutzer Schwierigkeiten haben, Beiträge im Forum zu posten, da sie keine Berechtigung dazu haben. Es tut mir leid, dass dieses Problem noch immer besteht.

Das Programmierer-Team von Yooco hat bereits auf das Problem reagiert und arbeitet daran, es zu beheben. Es wurde festgestellt, dass das Problem möglicherweise auftritt, wenn das Formular zum Posten von Beiträgen lange geöffnet ist und der Benutzer inaktiv war. Bzw. sehr lange zum schreiben gebraucht hat.

Solange das Problem behoben wird, empfiehlt das Team, den Beitrag vor dem Absenden sicherheitshalber zu kopieren, damit er bei Bedarf einfach wieder eingefügt werden kann.

Vielen Dank für Eure Geduld und euer Verständnis.

Viele Grüße aus Sperberslohe
Stück davon
Peter

Antworten

Peter_Brunner
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Re: Forenbeiträge im Benutzerprofil

von Peter_Brunner am 14.05.2023 22:01

Grüß dich Julian, 

ich freu mich, dass es dir gefällt.
Nein du solltest die "neue" Oberfläche sehen.

Falls das bei dir nicht so ist, geb mir bitte noch mal Bescheid 

Hier zwei Screenshots zum Vergleich:


Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.05.2023 22:02.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Forenbeiträge im Benutzerprofil

von enter_your_name am 14.05.2023 21:38

Guten Abend,
super sinnvolle Sache!!
Ist es denn auch richtig, dass ich jetzt plötzlich wieder die alte Forenoberfläche sehe, nachdem das Forum jetzt ein paar Tage offline war?
Viele Grüße! :)
Julian

Antworten

Peter_Brunner
Administrator

37, Männlich

Schmieden Werkzeuge

Beiträge: 709

Forenbeiträge im Benutzerprofil

von Peter_Brunner am 14.05.2023 20:48

Hallo alle zusammen,

ich möchte euch gerne darüber informieren, dass es eine Neuerung im Forum gibt: Ab sofort werden Forenbeiträge von Nutzern direkt in deren Profilen angezeigt. Das bedeutet, dass man auf einen Blick sehen kann, welche Beiträge ein User bereits geschrieben hat.

Ich denke, dass dies eine praktische Funktion ist, die vielen das Leben im Forum erleichtern wird. Es spart Zeit und ermöglicht es, schnell einen Überblick über die Beiträge eines bestimmten Nutzers zu erhalten.

Ich hoffe, dass euch diese Neuerung genauso gut gefällt wie mir und dass ihr sie fleißig nutzt.

Viele Grüße aus Sperberslohe
Stück davon 
Euer Peter

Um die Forenbeiträge eines Nutzers anzusehen, geht wie folgt vor:

  1. Sucht einen Beitrag den der jeweilige Nutzer geschrieben hat

  2. Klickt unter seinem Profilbild auf "Beiträge xx"


Oder

  1. Sucht den Namen oder das Profilbild des Nutzers, dessen Forenbeiträge ihr euch ansehen möchtet.

  2. Klickt auf das Profilbild oder den Namen des Nutzers, um auf dessen Profilseite zu gelangen.

  3. Schaut auf der Profilseite nach "Forum: xxBeiträge".

  4. Dort seht ihr die Anzahl der Beiträge des Nutzers und könnt direkt auf die Beiträge klicken, um sie anzusehen.

Das war's schon!

Antworten

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: Beche Lufthammer L2? : Hat jemand Unterlagen?

von Sebastian am 14.05.2023 08:33

Hallo Jonah,

das ist in der Tat ein wunderschöner Hammer! Glückwunsch!! Lass mir doch deinen Kontakt per PN zukommen, dann kann ich dir eine Fülle von Informationen zu dieser Maschine geben….

Grüße

Sebastian

Antworten

Jonah-Schefels

25, Männlich

Beiträge: 1

Beche Lufthammer L2? : Hat jemand Unterlagen?

von Jonah-Schefels am 07.05.2023 17:32

Hallo zusammen,

habe mir kürzlich einen Traum von einem Beche Lufthammer erfüllt.

 

Leider waren keine Unterlagen mehr dazu vorhanden...

Hat jemand noch welche und möchte teilen?

Nehme alles zu Wartung, Instandhaltung, Technische Daten (Gewicht, Alter etc.)

COM Nr. ist 12512 (siehe Foto)

 

Auch für Tipps für die Demontage bin ich sehr dankbar!

Der Hammer soll in den nächsten 2 Wochen abgebaut werden und dann erstmal eingemottet werden...

 

Habe leider keine warmen Lagerplatz innen, werde also wohl draußen eine kleine Hütte drum rum bauen müssen.

Bin für alle Ratschläge offen, Hauptsache das Schätzchen läuft irgendwann wieder und trägt keine bleibenden Schäden davon.

 

Danke im Voraus 

 

Jonah

Antworten

Carryotter

24, Männlich

Beiträge: 3

Re: Hartenfels lufthammer

von Carryotter am 01.05.2023 22:10

Julian, 1. Mai 2023 um 18:42

Hier ist aber zu beachten, dass es nicht um das Bärgewicht, sondern um die Schlagenergie geht. Das kann je nach Hammer unterschiedlich sein. Die 65kg Beché liegen gerade noch im Rahmen, meine ich.

Ich hab aber hier auch nur schwammiges Halbwissen und verweise aufs Immissionsschutzgesetz.

 

Hab hier mal eben noch etwas vom Forenmitglied Parx herausgesucht:

das Problem ist, dass Schmiedehämmer mit einer Schlagenergie von mehr als 1 KJ eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz benötigen (vgl. Nr. 3.11.2 Anhang 1 zur 4. BImSchV). Die Schwelle überschreiten Hämmer etwa bei einem Bärgewicht von über 60 kg. Beispielweise hat der L2 von Bêché mit 65 KG Bär eine Schlagenergie von genau 1 KJ. 

gut zu wissen, danke für die info

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Hartenfels lufthammer

von enter_your_name am 01.05.2023 18:42

Hier ist aber zu beachten, dass es nicht um das Bärgewicht, sondern um die Schlagenergie geht. Das kann je nach Hammer unterschiedlich sein. Die 65kg Beché liegen gerade noch im Rahmen, meine ich.

Ich hab aber hier auch nur schwammiges Halbwissen und verweise aufs Immissionsschutzgesetz.

 

Hab hier mal eben noch etwas vom Forenmitglied Parx herausgesucht:

das Problem ist, dass Schmiedehämmer mit einer Schlagenergie von mehr als 1 KJ eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz benötigen (vgl. Nr. 3.11.2 Anhang 1 zur 4. BImSchV). Die Schwelle überschreiten Hämmer etwa bei einem Bärgewicht von über 60 kg. Beispielweise hat der L2 von Bêché mit 65 KG Bär eine Schlagenergie von genau 1 KJ. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.05.2023 18:47.

Micha2

-, Männlich

Beiträge: 2

Re: 1095 Carbonstahl + Flex

von Micha2 am 01.05.2023 17:15

Hey, danke für die schnellen Antworten. 

Ja, die Griffschalen sind noch einwandfrei. Farblich hat sich auch nichts verändert. Er meinte es ist nichtmal so heiß geworden, dass man den Stahl nicht mehr anfassen konnte. Also alles im grünen Bereich dann wohl. 

Danke nochmal!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  50  |  51  |  52  |  53  |  54  ...  4358  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite