Suche nach Beiträgen von Armadillo

Erste Seite  |  «  |  1  ...  8  |  9  |  10  |  11 Die Suche lieferte 109 Ergebnisse:


Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: Geschmiedetes Tor

von Armadillo am 26.10.2011 21:06

DAS Tor würde sicher unsere Hunde im Garten halten. Wunderschön ist es!

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Punze

von Armadillo am 26.10.2011 11:02

Es ist vielleicht eine eher seltsame Frage, solange ich noch nicht mal die Esse fertig und den Amboss gefunden habe. Aber mir fiel gerade zwischen zwei Patienten das Logo dafür ein.
Hat sich hier jemand seine Punze selbst gemacht oder habt Ihr die beim Graveur bestellt? Gibt es da ne Anleitung? Wie sieht die Wärmebehandlung aus, damit man das Logo auch nach vielen Werkstücken noch erkennen kann? Es kommt ja jetzt der Winter mit vielen langen Abenden für viele nette Projekte.

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: ESSE SELBER BAUEN

von Armadillo am 25.10.2011 11:47

Ich baue gerade an einer Holzkistenesse aus Bauholzresten, die hinter der Garage im Weg lagen. Sind alle Arten Ziegelstein geeignet? Was ist mit Hohlblocksteinen? Isolieren die gut oder sorgen die eher für Fehlluft?

Martin: Wo hast Du die ersteigert? In der elektronischen Bucht hab ich in der Größenordnung immer nur Angebote jenseits der 200.- Euroten gefunden.

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: Lederschürze

von Armadillo am 23.10.2011 19:49

Ein Sattler ohne Nadel und Faden ist wie ein Schmied ohne Feuer...

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: Lederschürze

von Armadillo am 23.10.2011 10:36

Ich hab noch was gefunden, das sich eignen dürfte. Ein häßlich-graues Leder, daß ich mal billig auf einer gängigen Auktionsseite geschossen habe. Ca. 1mm dick, nicht schön, aber zäh und stabil. Und um die Nadel mache ich mir keine Sorgen...  Ich habe schon Pakete von 8 mm genäht. Wie sagte schon Alice Cooper: Alles eine Frage der Technik.

P.S.: Stimmt, das ginge auch ohne nähen. Aber wenn es für nen Sattler nix zu nähen gibt, dann hat er was falsch gemacht.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2011 10:38.

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Re: Mein Lederhobby

von Armadillo am 22.10.2011 19:35

Mach das unbedingt, Ines! Mir geht das mit meinem Vater genauso. Ich habe mir viel zu wenig aus der Schreinerei abgeschaut. Leider lebt mein Vater  nicht mehr. Aber Du hast noch die Chance. Und wenn Du Deinem Opa im Gegenzug nettes, selbstgeschmiedetes Sattlerwerkzeug mitbringst, zeigt er Dir bestimmt gerne was... Am einfachsten sind da die kleinen Schwertahlen. Sollte kein großer Aufwand sein, aber wenn man welche kaufen muß, darf man erst mal suchen. Und 4-5 € für ein streichholzgroßes Stückchen Stahl... Oder schöne Kappeisen zum Gürtelenden beschneiden, aus Feilenstahl zum Beispiel.

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Mein Lederhobby

von Armadillo am 22.10.2011 17:56

Leder läßt sich nicht schmieden, von daher bin ich eigentlich mit diesem Thread falsch hier. Aber bei den Sattlerarbeiten werden doch einige Werkzeuge aus Stahl verwendet, von diversen Messern über Loch- und Kappeisen, Ahlen, Reifeleisen, Lochzangen zu Nietzangen, Schusteramboß etc. und die Sattlerei wirft auch "Werkzeuge" für die Schmiede ab, wie Schürze, Handschuhe, Blasebalg. Weil es da eben doch einige "Schnittstellen" gibt, erlaube ich mir hier mal ein paar Bilder meines weicheren Hobbies zu posten. Die Doctor's Bag, die Ihr hier seht, habe ich vor ca. 8 Jahren zu genau diesem Zweck genäht: sie hat mir treu als Hausbesuchstasche gedient. Wegen eines kleinen Einrisses mußte ich sie komplett überarbeiten und zu diesem Zweck komplett zerlegen. Das "Reassembly" seht Ihr hier.165586_183624124994411_100000404754930_506722_8384719_n.jpg167004_183624204994403_100000404754930_506724_8087883_n.jpg164313_183624161661074_100000404754930_506723_5574653_n.jpg166627_183624288327728_100000404754930_506726_5428314_n.jpg179030_183624328327724_100000404754930_506727_4217301_n.jpg167864_183624068327750_100000404754930_506721_874091_n.jpg167679_183624498327707_100000404754930_506731_2928752_n.jpg

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Lederschürze

von Armadillo am 22.10.2011 13:59

Ich will mir eine Lederschürze nähen. Ich tendiere zu kräftigem Blankleder. Wie dick sollte es nach Eurer Erfahrung nach sein, damit die Schürze ausreichenden Schutz bietet, aber auch nicht zu schwer wird?

Antworten

Armadillo

59, Männlich

Beiträge: 109

Grüß Gott!

von Armadillo am 22.10.2011 12:42

Hallo!
Ich bin 46 Jahre alt und habe als Mediziner mit Stahl eigentlich recht wenig zu tun. Aber handwerkliches Interesse und die Leidenschaft für Werkzeug und immer noch mehr Werkzeug hat schon mein Vater, ein Schreiner, bei mir geweckt. Von seinem Hobby, dem Obstbau, hat sich dann über die Hippe, das Okuliermesser etc. meine Leidenschaft für Messer entwickelt. Seit etwa 10-12 Jahren arbeite ich mit Leder. Dabei sind schon schöne Taschen, ein Motorradhosenumbau, ein Rucksack, eine Sportfahrersitz-Restaurierung etc. entstanden. Und es werden eben wieder spezielle Messer gebraucht. Und dann entstand der Wunsch, am Auto selber auch Karosseriereparaturen machen zu können und ein MIG/MAG-Gerät wurde gekauft. Messer selbst zu machen, reizt mich sowieso schon ewig. Eins kam zum anderen und jetzt bin ich seit einigen Wochen dabei, mir "low-budget" eine kleine Hobbyschmiede zusammenzusuchen. Mit dem Bau einer Holzkistenesse habe ich begonnen. Ein Blasebalg wird folgen (Holz und Leder, was sonst!). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem billigen Amboß oder für den Anfang nach einem ordentlichen Stück Eisenbahnschiene. Mehr erlaubt die Regierung erstmal nicht...  Einige Fäustel verschiedener Gewichtsklassen sind von meinem Vater her noch vorhanden. Als erste Projekte habe ich mir vorgenommen, Wikingermesser zu schmieden, außerdem Kappeisen für die Beschneidung von Gürtelenden, und eigene Schmiedezangen.
Sollte Interesse bestehen, auch wenn es mit Stahl nix zu tun hat, kann ich gerne einmal Fotos von Lederarbeiten posten. Profi bin ich keiner, aber sollten Fragen auftauchen, vielleicht in Sachen Messerscheiden etc., kann ich gerne versuchen, weiterzuhelfen.
Viele Grüße,
Andy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2011 12:48.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  8  |  9  |  10  |  11

« zurück zur vorherigen Seite