Suche nach Beiträgen von enter_your_name

Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 187 Ergebnisse:


enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Schleifscheiben abrichten mit Nordiam Abzieher?

von enter_your_name am 05.11.2020 13:04

Hallo zusammen,
ich habe endlich meinen Schleifbock an eine 380V Leitung anschließen können und kann mich jetzt daran begeben, die etwas einseitig abgenutzten Scheiben abzurichten. Bei der Recherche bin ich auf dieses Teil gestoßen:
Hat jemand zufällig schon einmal damit Erfahrungen sammeln können? Die firmeneigenen Beispielbilder und -videos sehen ja fast schon zu schön aus, um wahr zu sein. Vielleicht weiß ja jemand mehr!
Viele Grüße!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.11.2020 13:05.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: LUFTHAMMER GOTHA

von enter_your_name am 28.08.2020 15:28

D.R.P könnte für Deutsches Reichspatent stehen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.08.2020 15:28.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Eigenbau Holzkohle Esse/Härteofen Verbesserungsvorschläge

von enter_your_name am 19.12.2019 17:58

Ich lese ja bei so etwas gerne einfach nur vorbei, aber:
Hier war der Themenersteller doch nun wirklich nicht unverschämt. Beratungsresistent möglicherweise, das steht auf einem anderen Blatt, aber doch im Umgangston absolut angenehm? Ich finde ganz bemerkenswert, dass er trotz der - und das lässt sich nicht abstreiten - teilweise auch nicht gerade herzallerliebsten Antworten wirklich höflich geblieben ist, das ist doch im Internet schon fast eine Seltenheit.
Und dafür, dass hier häufig der Mangel an dickem Fell angekreidet wird, wenn Kritik geübt wird, lässt sich dieser doch auch ein bisschen unterstellen, wenn seine Äußerungen als Unverschämtheit aufgefasst werden.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2019 18:04.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: wenig geschmiedetes

von enter_your_name am 29.10.2019 22:14

Absolut cool!

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Belüftung von Kohleschmiede

von enter_your_name am 17.06.2019 22:55

Die werden tatsächlich, vor allem in Großbritannien, so gebaut:

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.06.2019 22:56.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Eisenerz aus dem Bergischen Land

von enter_your_name am 27.04.2019 18:49

Cool, danke für den Tipp!
Nochmal zurück zum Anfang: Wie finde ich denn nun raus, was ich hier habe? Gibt es noch andere Verfahren als das Rösten?

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Eisenerz aus dem Bergischen Land

von enter_your_name am 17.04.2019 22:26

Das unterste Bild ist ein anderer Brocken. 

Die oberen zeigen den gleichen Brocken vor und nach dem Rösten. 

Ich war eigentlich recht sicher, dass es sich nicht um Schlacke handelt, da hab ich ebenfalls welche gefunden, aber ganz oben sieht es tatsächlich teilweise so aus. Ein Stück Schlacke hatte ich ebenfalls geröstet, das blieb nur schwarz und ließ sich im Anschluss auch nicht einfach zerbröseln, wie die abgebildeten Stücke. 

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Regionaltreffen NRW 2019

von enter_your_name am 17.04.2019 18:20

Bei mir steht das Vorhaben leider stark auf der Kippe, ich komme dieses mal leider höchstens als Besucher.

Antworten

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Eisenerz aus dem Bergischen Land

von enter_your_name am 17.04.2019 18:13

Nach 1,5 Jahren wird es doch noch einmal Zeit für einen neuen Erz-Thread!
Ich habe letztes Jahr im Sommer ein wenig gesammelt und bin gestern endlich einmal zum Proberösten gekommen. Auf Basis der bereits lesbaren Expertise hier, scheint mir das Ergebnis recht vielversprechend, ich würde aber trotzdem gerne die Profis hier um Rat bitten:
1. Ist diese Rotfärbung beim Rösten jene, von der man immer liest?
2. Wie lange und wie heiß röstet man eigentlich? Manche sagen "Einfach ins Holzfeuer legen", andere Quellen sprechen von "bis um die 700 Grad".
3. Ist das überhaupt Erz?
Hier einmal ein Brocken vor und nach dem Rösten (im Anschluss ließ er sich auch wunderbar einfach zerbröseln, wie gewünscht):
Und ein weiterer Brocken aus der Ladung:
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.04.2019 18:13.

enter_your_...

34, Männlich

Beiträge: 187

Re: Mein erster Versuch eine Zange zu schmieden aus Flachstahl!

von enter_your_name am 06.02.2019 22:23

Warum ist die Zange zu dünn geworden? Um das Maul noch vernünftig aufmeißeln zu können?
Sieht doch sonst schon sehr formschön aus!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite