Vision eigene Schmiede

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  14  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


effzwo

52, Männlich

Beiträge: 95

Re: Vision eigene Schmiede

von effzwo am 19.09.2022 11:19

Hallo,
ich hab mir diesen thread eben das erste mal angeschaut und bin total begeistert von deiner Tatkraft.
Das Wasserrad finde ich richtig geil. Weiter so.

Du solltest mal einen Tag der offenen Tür veranstalten 

Gruß

Frank 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 18.09.2022 17:30

kleines update:
Hängetraversen für die Transmission montiert.
Transmission-1.jpg

Und ein neues Wasserrad hat den Weg zu uns gefunden, nachdem sich das erste vor einiger Zeit leider geschrottet hat.
Rad_neu_2.jpg
Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 21.09.2021 11:41

Geht das Abluftrohr durch den Kamin nach oben weiter (sieht auf dem 2. Foto so aus)? Oder endet es an der Innenwand?

@ Klopfer: Der Kamin besteht aus normalen Kaminformsteinen und hat innen ein isoliertes Tonrohr. Die alten Ziegelsteine (Klinker) dienen nur als Verblendung. Oben auf dem Dach ist ein Austrittsrohr aus Edelstahl drauf.

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Klopfer

65, Männlich

Beiträge: 239

Re: Vision eigene Schmiede

von Klopfer am 20.09.2021 22:39

Geht das Abluftrohr durch den Kamin nach oben weiter (sieht auf dem 2. Foto so aus)?
Oder endet es an der Innenwand?

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Vision eigene Schmiede

von dengelbengel am 20.09.2021 21:22

Hallo, Martin,
so sauber, wie die Location noch ist, solltes Du sie für (kleine) Hochzeiten anbieten ("Gretna Green" in Kierspe);  im Sensenhammer Leverkusen läuft das auch ganz gut, mit größeren. 
Meinhard

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 20.09.2021 18:01

hier noch die Beweisfotos, freundlicherweise von Tommi (Thomas Pütter) zur Verfügung gestellt:
Inbetriebnahme.jpg
Rauch.jpg
Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 19.09.2021 08:32

Kannst Du zu dem Amboss noch etwas Genaueres sagen? Hat der so ca. 320 kg? Weißt Du etwas über den Hersteller? Sind die Kanten aufgeschweißt? (Ich bin so neugierig, weil ich denke, dass ich auch so einen habe. Bei meinem sind die Kanten total misshandelt worden und die Bahn ist deutlich ballig - also konvex, zu den Kanten abfallend. Das hat mich beim Schmieden total gestört >

der Amboss müsste so um die 200 KG haben. Zum Hersteller kann ich leider nix sagen, muß mir nochmal genau die eingeschlagenen Zeichen / Stempel anschauen. Der Amboss hat jahrelang auf einem Bauernhof gestanden, in seinem früheren Leben muss er aber stark beschmiedet worden sein. Die Kanten sind  leider ziemlich abgearbeitet, nicht aufgeschweisst. Und bei mir ist die Bahn zu den Kanten hin auch konvex, das habe ich versucht zu egalisieren. In Längsrichtung nicht ballig, sondern hohl, sie war generell ziemlich ausgearbeitet. Ich habe viele Stunden damit verbracht, ihn so zurechtzuschleifen, wie er jetzt ist. Ich habe noch einen 40 KG Amboss mit ebener Bahn daneben stehen, zum gerade Richten sollte das reichen.
Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.09.2021 08:34.

FaberFerrarius

-, Männlich

Beiträge: 118

Re: Vision eigene Schmiede

von FaberFerrarius am 18.09.2021 21:12

Hallo Schlosser!
Das sieht echt toll aus bei Dir. Ich glaube von den (Hobby)-Schmieden mit einem gewissen Hang zu Nostalgie/Romantik (und in diesem Rahmen dennoch professionellem Anspruch an die Funktionalität) würden sich die meisten so etwas wünschen.
Ich finde es unglaublich wie viel Mühe, Geld und Herzblut Du da investierst.
Kannst Du zu dem Amboss noch etwas Genaueres sagen? Hat der so ca. 320 kg? Weißt Du etwas über den Hersteller? Sind die Kanten aufgeschweißt? (Ich bin so neugierig, weil ich denke, dass ich auch so einen habe. Bei meinem sind die Kanten total misshandelt worden und die Bahn ist deutlich ballig - also konvex, zu den Kanten abfallend. Das hat mich beim Schmieden total gestört > Prellschläge!)
Schöne Grüße
Sascha

Es ist besser ein kleines Schmiedefeuer anzuzünden als die Dunkelheit zu verfluchen!

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Vision eigene Schmiede

von DerSchlosser am 18.09.2021 19:03

So, nach fast einem halben Jahr mal wieder ein kleines Update:
heute das erste mal das Feuer angeschmissen, alles klappt wunderbar!
Esse-2.jpg
Tommi war auf einen Kurzbesuch da und hat noch weitere Fotos gemacht.
Jedenfalls, das Herz der Schmiede schlägt schon mal, der Rest kommt nach und nach.
Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Hammerfreund

56, Männlich

Beiträge: 146

Re: Vision eigene Schmiede

von Hammerfreund am 13.05.2021 19:50

Schöne Eindrücke. Das wird eine tolle Schmiede, da komm ich gerne mal auf einen Besuch vorbei.
Viele Grüße.

Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  14  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum