Norwegenstyle
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Norwegenstyle
von Feuerkaefer am 01.02.2014 12:20Dietmar das ist Kritik aber es gibt auch Positive Kritik deine zähle ich dazu. Das ich mit dem Klingenrücken Bündig bin ist mir zu wage das Parierelement kann doch dann nicht mehr halten. Ich meine wenn ich die Zwinge mache dann ist es ja nur ein U Oben also offen. Habe kein gekauftes Messer hier liegen denke aber das etws oberhalb stehen bleiben sollte.
Werde das nächste mal Probieren bis bündig Oberkante zu schleifen. Halten wird auf alle Fälle mit dem Kleber, meiner Meinung nach wird es aber irgenwie unvollständig aussehen.
Werd´s aber trotdem versuchen.
Gruß Martin
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
Re: Norwegenstyle
von DietmarC am 01.02.2014 10:18Hallo Martin
Ein schönes Messer hast du gemacht, aber es könnte noch ein ganzes Stück besser sein.
Messergeometrie Formen ,ich habe mich lange damit beschäftigt und mir ist eine einfacher Trick eingefallen ,
der aber gut funktioniert.
Ein Blatt Papier ,ein Kreuz einzeichnen Klinge mittig auf die Längsachse legen Klingenende an die Querachse,dann zwei parallele Linien in der Breite der Klinge an der Querachse ziehen.
Jetzt die Klinge einzeichnen ,nun kann man den Griff einzeichen wie man ihn haben will ,wobei der höchste Punkt des Messer der Punkt Klinge/Griff sein sollte ansonsten finde ich das ein Messer unharmonisch aussieht.
Die ist natürlich nur meine Meinung wenn einer es anders machen will ist das natürlich Geschmacksache.
Aber nichts desto Trotz kann man sich so seine Klinge gut vorbereiten und hat ein Vorstellung wie sie aussehen könnte.
Ich hab mal ein paar schnelle Handskizzen gemacht um euch das zu zeigen.
Gruss Didi
PS. Hey Martin das war keine Kritik.............................................
Re: Norwegenstyle
von Feuerkaefer am 01.02.2014 10:07Der Griff ist eher klein es sind originale Helle Griffe die ich als Rohlinge bekommen habe. Kling ist 105 mm und Griff knappe 11 cm. Eventuell ist das Dunkle finisch des Griff´s an der Optik schuld.
Gruß Martin
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
Re: Norwegenstyle
von Moritz am 01.02.2014 09:55Sehr schön!
Ist eine sehr massive Klinge, so vom Rücken, aber die Norweger sind sind ja eh ne Mischung aus Outdoor und Trachtenmesser.
Ich find den Griff ein wenig wuchtig, oder wirkt das nur so?
Aber Tolle Arbeit
Norwegenstyle
von Feuerkaefer am 31.01.2014 18:32Hallo hier mal aus einem Rest einen Nordmann geschmiedet. Stahl 1.2842 und 1.2767 endstück von einer Torsion.
Lagen um die 100 Klingenlange 105 mm Breite 21mm Dicke bei 3,8 mm. Griff Horn Maserbirke und Messing mit rotem Fiber als Zwischenlagen.
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin