Friedhof
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Friedhof
von knifesmith am 26.08.2014 11:11Da hat einer den totalen Durchblick !
Klick
Gruß Knifesmith
"Was der Schmied verträgt, zerreißt den Schneider"!
Re: Friedhof
von Hobbyschmiede am 24.08.2014 15:20Da hast Du recht Martin ,ich würde es Vergänglichkeit des Eisens nennen.
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Re: Friedhof
von DerSchlosser am 22.08.2014 18:03"nicht mehr neu" klick
schon fast eine künstlerische Skulptur...mit dem Moos drauf
DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Robert
Gelöschter Benutzer
Re: Friedhof
von Robert am 13.08.2014 09:29Hallo,
man findet unter "...Amboss Schmiede Hufschmiede Richtplatte 156 kg Dorfschmiede..."
Link
einen Amboss mit den "üblichen" Gebrauchsspuren. "...nicht besonders für Hobbyzwecke aber auf jedenfall noch viele Jahre brauchbar..."
MfG
Robert
Re: Friedhof
von Hobbyschmiede am 05.08.2014 08:56Naja fällt dann wohl auch unter den BEgriff "Übliche Gebrauchsspuren"
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Re: Friedhof
von jpostlma am 03.08.2014 19:55Hallo Leute,
bin gerade über dieda gestolpert:
willhaben - Lochplatte
naja, 125,-
der Satz in der Beschriebung gefällt mir besonders
"Vergleichbare Platten" - naja vollständig, perfekte Kanten, und keine verstopften Löcher haben ihren Preis !!!

lg Johannes
"A dream you dream alone is a dream. A dream you dream together is reality"
John Lennon
Re: Friedhof
von Hobbyschmiede am 25.07.2014 10:02Moin Lutz, frag doch den Amboss ob er nicht zu adoptieren ist und ob er nicht lieber bei seinen Kumpels stehen möchte
Manchmal ist es echt schade was da zu Deko zwecken missbraucht wird
Gruß von der Grenze
Jörg
Und immer schön das Feuer schüren
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Friedhof
von Hacheschmied am 25.07.2014 06:47Oh weh...
Alex... was du auch immer für fiese Fotos hast...
mir ist mal n 200ter Beche bzw größerer auf dem Schrottplatz begegnet, auch in einem bemittleidenswerten Zustand.. Das war auch nicht schön...
oder:
man fährt nichtsahnend in den Urlaub und da steht dann am Straßenrand quasie als Deko o.ä. auch ein Federhammer und rostet vor sich hin.
oder:
in einem Nachbarort hat ein Sägewerke auch alles alte rausgeschmissen.. mit Hammerit getränkt.. und nu steht es zur Deko vor deren Laden herum... (wobei der Fairness geschuldet da nicht viel schönes dabei ist (2 Bohrmaschinen und ein Blockamboss))
oder:
ein bekannter Gartenlandschaftsgärtner aus der Umgebung hier hat einige Ambosse rumstehen (auch zur Deko).... Einer darunter schmerzt mich doch ein wenig: Es ist ein Blockamboss mit dem Grafschaftlichen Wappen hier (also dem Waldecker Stern)... was heißen könnte das er aus der Bericher Hütte stammen könnte (also ein Hammerwerk was vor 100 Jahren im Edersee versunken ist).... Naja.. der steht da auch zum verrosten (dabei stünde der viel lieber bei mir!!)
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Friedhof
von DerBachleitnschmied am 24.07.2014 17:38Hallo Leute,
@Kläus und DerSchlosser,
Jap es ist halt immer schwierig... trotzdem schade um das güte Stück
Und weiter gehts, hier die Bilder vom Toten Beche:
Viele Metallteile lagen rum und der Rost hatte die Maschine nun endgültig zerfressen, auch die Schabotte war nirgends zu finden.....
Grüße,
Alex
Klaeus
Gelöschter Benutzer
Re: Friedhof
von Klaeus am 24.07.2014 12:20Also ich hätte mal einen Stock untergestellt der nicht hohl ist, das wäre Grundvoraussetzung für einen sauberen Stand. Wenigstens wird nicht behauptet er sei in einem "altersgerechtem, oder guten Zustand". Und dass er aus einer Zwangsversteigerung stammt - naja, vielleicht hat das ja irgendwie miteinander zu tun.