Die Werkstatt (insgesamt 76 m2 Männerspielplatz)

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Die Werkstatt (insgesamt 76 m2 Männerspielplatz)

von DerSchlosser am 25.12.2014 10:26

Hallo Sebastian,

Sehr schöne Werkstatt (eigentlich sind es ja 2), Wahnsinn! Besonders gut gefällt mir die historische Bandsäge!
Was ist das für eine blaue Maschine, eine Art Presse?

Ich träume noch von einer "richtigen" Werkstatt, momentan sieht es da so aus (und mein Keller läuft über):
Rueckwand.jpg


Viele Grüße,

Martin DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.12.2014 10:27.

DerBachleit...
Gelöschter Benutzer

Re: Die Werkstatt (insgesamt 76 m2 Männerspielplatz)

von DerBachleitnschmied am 25.12.2014 09:17

Servus Sebastian,
Der Thread war schon lange mal Überfällig!!! (bin nämlich auch so ein Werkzeug und Werkstattjunkie)
Deine Werkstatt ist natürlich super, du hast auch sehr viel Platz zum austoben!
Ambosse kann man nicht genug haben!
Hier mal Bilder von meiner jetztigen Werkstatt, wie du/ihr wohl schon im anderen Thread gelesen habt, darf ich mich in bälde ausbreiten, bekomme also 2 weitere Räume hinzu. Sobald da dann natürlich stilvol eingerichtet ist kommen hier wieder neue Bilder :)
Aber erstmal der momentanzustand
Werkstattbeidl_2.jpg
Werkstattbeidl_10.jpg
Werkstattbeidl_8.jpg
Werkstattbeidl_11.jpg

Die neue Werkstatt wird natürlich etwas geräumiger
Viele Grüße,
Alex

Antworten

Steinadler86
Gelöschter Benutzer

Die Werkstatt (insgesamt 76 m2 Männerspielplatz)

von Steinadler86 am 24.12.2014 23:17

Hallo Freunde,

da ich selber ein absoluter Werkstatt-Junkee bin und ich mich immer riesig darüber freue, die Werstätte bzw. Schmieden der Anderen zu sehen, will ich euch heute mal meine Werkstatt zeigen, in der Hoffnung, den ein oder anderen dazu motivieren zu können, auch seine abzulichten. Die Werkstatt hat einen direkten Zugang zum Haus und erlaubt es mir so, trockenen Fußes und ohne nerviges hin- und her fahren auf direktem kurzen Wege zu ihr zu gelangen. Insgesamt misst sie 76 m2 und ist für mich einer der tollsten Privat-Männerspielplätze
Im oberen Bereich, ist ein Botonboden und im unteren ein Holzboden. Daher war es natürlich naheliegend, dass ich meine Schmiede im oberen Abschnitt eigerichtet habe. Im unteren Werkstattbereich, mache ich hauptsächlich Holz und Hornarbeiten.
Eigentlich habe ich mir mit dem Hauskauf und der Einrichtung meiner Werkstatt einen Lebenstraum erfüllen können.
Naja, genug geredet - hier nun die Bilder dazu:Werstatt_1.jpgWerstatt_2.jpgWerstatt_3.jpgWerstatt_4.jpgWerstatt_5.jpgWerstatt_6.jpgWerstatt_7.jpgWerstatt_8.jpg

bandsaege.jpg Vielleicht fragt sich nun der ein oder andere, wozu ich gleich 3 große Ambosse habe. Naja, die Antwort ist recht simpel: Im Zuge der Beschaffung von Schmiedeausrüstung, habe ich mir damals eine Palette gekauft, auf der 2 große Ambosse und eine große Loch-Gesenkplatte waren. Selbstverständlich habe ich auch beide davon aufgestellt. Irgenwann habe ich dann in einer Kleinanzeige einen wundervollen 209kg Amboss gesehen. Es war/ist ein geschmiedeter Amboss von "August Refflinghaus Söhne"(das ist der Amboss, auf dem mein Schmiedehammer liegt). Meiner Meinung nach, ist das einer der besten und schönsten Ambosse überhaupt. Der Zustand ist top und ich konnte nicht wiederstehen ihn zu kaufen.August_R_Amboss.jpgWas soll ich sagen,? Jetzt sind es halt 3 Ambosse. Auf dem Refflinhaus schmiede nur ich und auf den anderen 2 können auch mal nichtversierte, neugierige Bekannte ihr Glück versuchen. Dass schont mein Heiligtum und die wissbegierigen Bekannten sind trotzdem glücklich Außerdem - ich kann mich von Werkzeug, was ich einmal habe, nicht mehr so leicht trennen. Der Lufthammer ist übrigens ein "Sahinler" mit ca. 30kg Bär. Also dann, ich hoffe auf ein paar Bilder von euren Werkstätten.

Beste Grüße

Sebastian

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.01.2015 10:50.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum