Meine neue Esse
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Meine neue Esse
von subba am 08.03.2011 07:45Kostenmäßig is der Kondersator kein Thema, 7,20e mit Versand im Web. Ist auch schon geordert. Mich nervt halt nur daß ich a meine Arbeit abbrechen musste und b nicht weis warum das Ding den Geist aufgegeben hat. Dran ist ein 3my, mein Sen. hat mal probeweise einen mit 4my drangebaut, lief tadellos und der Motor blieb auch rel. kalt. Mal schauen wie sich das tut wennd er neue da ist.
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Meine neue Esse
von Worschdsub am 08.03.2011 00:12Is schon klar, dass der Ventilator auf 230 V läuft... Sonst könntest Du locker auf den Kondensator verzichten. Ich bin halt "nur" Gleichstromer bei Fahrzeugelektrik.
Wenn die von Angele ist würde ich den Johannes mal ganz lieb fragen ob er Dir da weiterhelfen kann. Aber ein neuer Kondensator kostet auch nicht die Welt.
Gruß
Oliver
Re: Meine neue Esse
von subba am 07.03.2011 13:31Bei Ebay gekauft ja, war auch neu und unbenutzt aber Käufer hat ausdrücklich auf gebraucht und ohne Garantie hingewiesen.
Anmerung: das Ding läuft mit 230V. Weitere Bauteile außer Motor und Schalter nicht ersichtlich
Ich muss mal unseren Betriebelektriker suchen.....
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Meine neue Esse
von Worschdsub am 07.03.2011 11:56Ganz einfach!
Das War ein ELKO (Elektrolytkondensator) den darf man nur nach einer Richtung in den Stromkreis einsetzen, Wobei... Deine Esse läuft doch eigentlich mit Wechselstrom... Oder sind da noch ein paar andere El. Bauteile???
Aber Martin der Schlosser hat Recht! Gewährleistung in Anspruch nehmen!
Re: Meine neue Esse
von DerSchlosser am 07.03.2011 11:41Warum? Keine Ahnung, bin kein Elektriker. Aber da Du das Gebläse im Dezember bei ebay als Neuware gekauft hast, kannst Du es evtl. reklamieren (Defekt bzw. Qualitätsmangel).
Viel Erfolg!
DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: Meine neue Esse
von subba am 07.03.2011 07:29Nu is sie kaputt, so ein Schafscheiss!
Samstag hab ich mich dran gemacht einen Riegel für mein Tor zu machen, irgendwann kam der Nachbar zum schauen und merkte an daß da was aus dem Gebläsemotor rausläuft und auch seltsam riecht. Letzendlich war es dann das Öl aus dem Kondensator das raugekocht ist.
Warum passiert sowas? Gelaufen ist der Motor tadellos, hab den dann nochmal eingeschaltet und dieser lief sofort an.
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Meine neue Esse
von subba am 26.12.2010 08:50Ja, außerdem müssen da noch ein paar Haken und ein Löschkasten hin. Fals du immer noch drausen schmiedest besorg dir noch so ein 60 l Ölfass. Das stellst Du dann noch oben drauf wie in Berglands Buch.
Sehr gut gemacht
Jep, ist auch nocht nicht ganz fertig. Auf der einen Seite soll noch ein Bügel hin, für Zangen usw. Löschkasten evtl. auch oder eben ein Fass. Aber es war nach 14:00 uhr und die Argonflasche war auch bei 30bar... Wenn dann alles mal fertig ist gibts auch einen ordentlichen Anstrich oder eine Pulverbeschichtung für's Untergestell.
Thema draussen schmieden verlagert sich langsam nach innen, hab grad angebaut. Ein bisserl Rigips noch und einen Bodenbelag brauch ich auch noch.
Das mit dem Aluwellroh ist mir auch aufgefallen. Aus dem Gebläse kommt ja ohne das Rohr ein wahrer Orkan, dachte schon es ist zu stark. Aber jetzt mit dem Alurohr ist es nicht mehr so stark. Werde es testen.
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
alize
Gelöschter Benutzer
Re: Meine neue Esse
von alize am 26.12.2010 00:02Ja, außerdem müssen da noch ein paar Haken und ein Löschkasten hin. Fals du immer noch drausen schmiedest besorg dir noch so ein 60 l Ölfass. Das stellst Du dann noch oben drauf wie in Berglands Buch.
Sehr gut gemacht
Re: Meine neue Esse
von McMonkey am 25.12.2010 22:04Gut gemacht!
Ein Tipp:
die Luftleitung (Alu-Flex-Rohr) nimmt dir ganz schön Luftleistung vom Ventilator. Wenn möglich, ein Stahlrohr nehmen und so wenig wie möglich Biegungen.
Gruß
Thomas
Was man nicht tut, geschieht auch nicht
Re: Meine neue Esse
von subba am 25.12.2010 19:27Du scheinst mir tatsächlic....
Ps: Ich war Heiligabend mittags 2,5 Stunden Rohlinge schleifen in der Gartenbude
hehehe
Tja, als ich gegen 14:00 nochmal die Flex gestartet habe, kam das der lautstarke Protest von Frau und Mutter..... :roll::roll: :roll::roll: :roll::roll:
Also das mit Arbeiten auf hohem Niveau lasse ich mal dahingestellt. Ich mache nicht gerne Sprüche und meine sog. Schmiedekünste sind mehr als übersichtlich. Die Esse schaut nur deshalb so toll aus, weil die Platte eben nach dem Lasern noch blank und noch nicht angerostet ist. Wir verarbeiten in der Industrie eben nur Blech was nicht angerostet ist. Bereits Heute ist schon Flugrost erkennbar. Und die Füsse waren früher ein Geländer in einer Produktionshalle, da ist die Farbe auch noch dran. Wird dann mal schwarz gestrichen.
Werkzeug ist zum hernehmen da, das darf man auch sehen!
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)