wenig geschmiedetes

Erste Seite  |  «  |  1  ...  18  |  19  |  20  |  21  |  22  ...  49  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


DL1LBN

68, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 04.06.2019 22:01

Moin Holger
Ich werde mich nach dem Urlaub (nächste Woche geht es erstmal eine Woche nach Norddänemark zum entspannen) sicher noch mal auf machen und dem Riegel mit Kamera und Zollstock zu Leibe rücken. Denn es reizt mich so einen auch für meine Gartentür zu machen.
Bei Hårvard Bergland "Die Kunst des Schmiedens" ist ein ähnlicher Riegel auf Seite 240 abgebildet und bei Lars Enander "Schmieden lernen" findest Du auf den Seiten 171ff sogar eine Anleitung, wie man so Einen macht.
Bei Beiden ist auf der Rückseite des Türgriffs quer über den Schlitz für den Drücker eine kleine Kehle, für den Stift, der Drehachse, des Drückers.  Der Stift liegt dann zwischen Türblatt und dem Türgriff in dieser Kehle. Also ist das an der Stalltür so natürlich nicht zu sehen.

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten

Blechbaron

40, Männlich

Beiträge: 117

Re: wenig geschmiedetes

von Blechbaron am 03.06.2019 22:17

Hallo Christoph,
da hast Du was abgelichtet, was ich schon länger für meine neu zu bauende Schuppentüre suche!
Ich kenne diese Riegel noch aus den Urlauben mit meinen Eltern vor fast 40 Jahren in Holstein, hier im Bergischen habe ich sie so noch nicht gesehen.
Konntest Du erkennen, wie der "Drücker" an der Handhabe befestigt ist? Das ist mir noch nciht ganz klar, auch wenn´s nix dolles sein wird.
Danke für´s Zeigen!!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.06.2019 22:21.

DL1LBN

68, Männlich

Beiträge: 356

Re: wenig geschmiedetes

von DL1LBN am 02.06.2019 22:19

Moin
Den schönen Riegel habe ich heute auf einem Bauernhof in unserem Dorf gesehen, da habe ich mal ein paar Testbilderbilder gemacht. Ich habe sie mit GIMP bearbeitet (GNU Image Manipulation Program, ist public domain und steht meiner Meinung nach Photoshop in Nichts nach).
Das Handyphoto hat 3456 x 4508 DPI Hier ist etwas unnützes rundherum abgeschnitten und auf 400x771 DPI skaliert. Dann mit 50% Qualität als JPG exportiert und schon sind 7,1 MB auf speicherfreundliche 64 kB geschrumpft.
Beim 2. Bild ist nichts abgeschniten, sondern nur skaliert und exportiert worden.
 
Riegel_aussen_400x771.jpg
Riegel aussen, 400x771 DPI mit 50% Qualität als JPG exportiert. 7,1 MByte -> 64 kByte kByte
 
Riegel_innen_400x650.jpg
Riegel innen, 400x650 DPI mit 50% Qualität als JPG exportiert. 5,3 MByte -> 22,3 kByte
 

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2019 22:00.

Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 02.06.2019 22:04

..."Paint" hab ich auch - nur nicht probiert - wär nicht drauf gekommen...

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von kunstschlossernussbach am 02.06.2019 21:57

Ich nutze "Paint" zum verkleinern der Bilder, geht prima.

Antworten

Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 02.06.2019 21:34

@ Dorpsmedt,

danke für den Hinweis. Werd mal meinen Jungen fragen - der weiß da mehr drüber.

Gruß

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.06.2019 21:35.

Dorpsmedt

62, Männlich

Beiträge: 213

Re: wenig geschmiedetes

von Dorpsmedt am 02.06.2019 21:20

Moin,Holledauer

Ich mach Fotos fuers Forum extra zu den "Normalen" schon mit kleiner Aufloesung ueber die Einstellung der Kamera, wahlweise mit dem Hauseigenen Photo-Editor (Groesse einstellen) hinterher unter Android vorm Hochladen.



Gruss
           Alex

Stahl---ist Männerknete!

Antworten

Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: wenig geschmiedetes

von Tommi am 02.06.2019 20:48

Ja, alte Feile aus alter Schmiede. 

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: wenig geschmiedetes

von DerSchlosser am 02.06.2019 16:24

Gestern habe ich mich mal an Feuerschlägern versucht.

die sind, wie alles von Dir, sehr ordentlich geworden
welchen Stahl hast Du verwendet? Alte Feile?

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Klopfer

65, Männlich

Beiträge: 239

Re: wenig geschmiedetes

von Klopfer am 02.06.2019 13:19

Irfan View (Freeware).
Bild - Farbtiefe auf 256 Farben runterstellen, dann das gewünschte Format einstellen (Größe ändern), z. B. 800x600.
So mache ich das immer.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  18  |  19  |  20  |  21  |  22  ...  49  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum