Schmiedekoks
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Schmiedekoks
von jpostlma am 04.06.2016 05:25Hallo Klaus,
hasd du Brech 10-20mm?!
vielleicht nicht direkt beim Anzünden ein Problem, aber falls dein Gebläse zu klein ist machts mit Koks auch keinen Spaß...
das Zeug braucht schon ganz schön Druck, merkt man auch drann wie schnell Koks ohne Luft ausgeht!
lg Johannes
"A dream you dream alone is a dream. A dream you dream together is reality"
John Lennon
Re: Schmiedekoks
von Holledauer am 03.06.2016 15:42Hallo Klaus,
hatte die gleichen Probleme und hab festgestellt, daß, wenn ich den Koks zerkleinere, dieser gut brennt. Ich bin durch den Tip von Hacheschmied draufgekommen. Es war tatsächlich zuviel Luft zwischen den großen Stücken.
Gutes Gelingen
Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.
Gravedigger
Gelöschter Benutzer
Re: Schmiedekoks
von Gravedigger am 03.06.2016 09:55Was Volker geschrieben hat ging auch bei mir am Besten, ich nehm eigentlich die Fettnuss nur noch zum anzünden und mische auch beim Schmeiden einen geringen Anteil Fettnuss zum Koks, ergibt a.) eine saubere Vebrennung und b.) wenn das Koks richtig brennt hast Du eine schönere Hitze und kaum Schlacke......ich hab da schon einiges versucht und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Manni
Re: Schmiedekoks
von akrumbsEisn am 03.06.2016 08:55Servus Klaus
Hab Grillkohlebriketts verwendet, geht gut.
Hab mich aber vom Koks verabschiedet, hatte für mich zu viele Nachteile.
Bin zu Petrolkoks, und da zum Freak geworden.
lg
Walter
kunstschlos...
Gelöschter Benutzer
Re: Schmiedekoks
von kunstschlossernussbach am 03.06.2016 08:01Hallo, versuch´s mal mit zusammengeknülltem Küchenkrepp das mit Diesel oder Grillanzünder oder Petroleum getränkt ist, ist zwar nicht die "sauberste" Lösung sollte aber klappen, viele alte Schmiede haben einen Lappen in Heizöl getränkt...
Trockene Fichtenzapfen eignen sich auch ganz gut. Wenn Du noch Schmiedekohle hast kannst Du auch mischen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Re: Schmiedekoks
von KlausFfm am 03.06.2016 07:29Bin am verzweifeln, ich bekomme den Koks nicht an. Weder mit Grillanzünder Würfel noch mit flüssigem.
Der Koks ist davon relativ unbeeindruckt. Oder besser gesagt es läßt ihn KALT.
Hacheschmied
Gelöschter Benutzer
Re: Schmiedekoks
von Hacheschmied am 26.05.2016 11:25Ein Kleines Holz oder Kohlefeuer sollte es schon sein um Koks anzuzünden.
Re: Schmiedekoks
von Felix_D. am 26.05.2016 10:55Ich zünde meine Schmiedekoks mit Holzspänen an. Geht auch problemlos.
Lg Felix
Re: Schmiedekoks
von Stahlbauer am 26.05.2016 08:33Guten Morgen,
das Problem habe ich auch, ich zünde es mit der Fettnuss und wenn es brennt kommt Schmiedekoks dazu.
Das klappt eigentlich ganz gut.
Gruß Volker
unsel
Gelöschter Benutzer
Re: Schmiedekoks
von unsel am 26.05.2016 08:30Guten Morgen Klaus,
Ich zünde eine Handvoll Holzkohle an, bringe sie auf Glut und gebe den Kok auf.
Das klappt.
Gruß Rom.