Holzkohlen herstellen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7  |  8  ...  9  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 09.11.2012 07:33

Ja, das ist ein sogenannter Selbstzugofen. Es werden zur Belüftung keine Gebläse benutzt. Das fahren dieser Öfen ist sehr unterschiedlich zu den zwangsbelüfteten. Wie Ihr gesehen habt hat man auf gleichmässige Kohle und Erzstückelung geachtet. 
Das hat seinen Grund.
Um einen flotten Ofengang zu gewährleisten, legt man untenrum mehrere Düsen. Nach dem entzünden der Kohlen ensteht nach einer Zeit ein thermischer Steigdruck, welcher durch die Kaminwirkung des heissen Schachtes hervorgerufen wird.
Dieser würde durch zu feine Stückelung von Kohle und Erzchargen stark gebremst, (der Ofen würde nicht mehr ziehen) daher die etwas gröbere Kohle. Da die Kohle während des Verbrennens aber zerfällt, das Erz erweicht und schmilzt , Schlacke entsteht, kann man den Ofen nicht bis zum Schluss der Reise bis obenhin füllen, sondern man füllt ihn nur noch zur hälfte ,max. 2/3 um so den thermischen Steigdruck ,dem die aufgegebenen Chargen bremsend entgegenwirken durch den oberen leeren aber heissen Schacht (Kaminwirkung) aufrecht zu erhalten.

Geregelt wird die Windzufuhr nur indem man die Düsen mit Lehm verschliesst, oder eben nicht. Diese Öfen sind zu keiner Leistungssteigerung fähig.  Gruß Rom.

Antworten

Torsten

58, Männlich

Beiträge: 537

Re: Holzkohlen herstellen

von Torsten am 09.11.2012 19:04

Danke Rom für die Erklärung sehr Interessant das ganze!
War mir so im Detail nicht klar!!!!!!
 
Tschua Torsten

Antworten

Torsten

58, Männlich

Beiträge: 537

Re: Holzkohlen herstellen

von Torsten am 09.11.2012 20:55

So ein kleines Stück weiter,
wir haben heute mal bei einem Freund enen 12t Posch Holzspalter ausprobiert und zwar indem wir einen Hocker mit Schneidraster untergestellt haben und alle möglichen Sorten Holz durchgejagt.
Herraus kommt dann ein Bündel 50cm langer Stäbe 30/30mm Querschnitt mit 50cm länge. so habe ich das Schneidraster halt zusammengestrickt.
Es ist also möglich einen Hydraulikspalter dafür umzufrickeln und da bei meiner zukünftigen Holzheizung eh alles mit 50cm Scheiten läuft ergibt sich dieses Maß.
Als nächstes bau ich jetzt eine kleine Trommelsäge mit min. 10Fächern (Röhren) in die jeweils ein solcher Stab passt, dann sollte das relativ flott gehen! Schneidlänge wird dann einstellbar sein.
Gibt halt viel sägemehl!

Tschau Torsten

mal ein Link zu einer erwachsenen Trommelsäge!

http://www.youtube.com/watch?v=oXUB7sWaveU&feature=related

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.11.2012 21:12.

lawi-to

69, Männlich

Beiträge: 464

Re: Holzkohlen herstellen

von lawi-to am 17.11.2012 17:56

Für die Rennofenfahrer
Schaut Euch mal dieses Video an

Video
Video

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.11.2012 18:41.

Torsten

58, Männlich

Beiträge: 537

Re: Holzkohlen herstellen

von Torsten am 17.11.2012 19:43

Da bekomme ich schon beim zusehen eine Gänsehaut, uahhh

Tschau Torsten

Antworten

Timm

49, Männlich

Beiträge: 347

Re: Holzkohlen herstellen

von Timm am 17.11.2012 21:40

Das Ding frisst bestimmt auch Arme, Beine und Seelen...
*grusel*

Antworten

Bohr_Romain
Gelöschter Benutzer

Re: Holzkohlen herstellen

von Bohr_Romain am 17.11.2012 22:24

Yessssssssssssss genau das ist es!!!!
Gruß Rom. 

Antworten

huj

34, Männlich

Beiträge: 43

Re: Holzkohlen herstellen

von huj am 17.11.2012 23:52

Wahnsinnges Teil.

So gut wie das funktioniert, so gefährlich ist es.

Man ist direkt hin und her gerissen.

Grüße,

Martin

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Holzkohlen herstellen

von DerSchlosser am 18.11.2012 10:20

Man ist direkt hin und her gerissen.

Jau! Wörtlich genommen!
So was ist auch nur in Amiland möglich, da gibt es ja keinen TÜV, BG u.s.w.
Hoffe, bei euch sind alle Arme noch dran

Der geschockte Schlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

naabthalsch...

47, Männlich

Beiträge: 545

Re: Holzkohlen herstellen

von naabthalschmied am 18.11.2012 11:32

Ohja ab- und weggerissen ist man! So wie Arme und Hände! Gefährlich ist das Zeug! Aber auf der anderen Seite, wenn man in eine Kreissäge greift, sind die Finger und Hände auch weg! Ich denke mal das Rom weiss, wie man an so ein Teil rangeht. Da ich überzeugt.

Jetzt brauchst du nur noch einen "Ausputz" im Wald, wos darum geht so dünne Buchenbäumchen auszumisten....... Damit die Spalterei nicht zu sehr aufhält!

Viel Glück, mit der Maschine deiner Wahl!

Ingo


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7  |  8  ...  9  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum