Leistung vom Gebläsemotor???

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Holledauer

56, Männlich

Beiträge: 668

Re: Leistung vom Gebläsemotor???

von Holledauer am 09.04.2017 11:41

Servus,

ich betreibe meine "Barhockeresse" nach anfänglichem Versuch mit Druckluft (der ständig laufende Kompressor nervte dabei sehr) mit einem Gebläse aus nem alten Ölbrenner einer Zentralheizung.
Den Strombedarf kenne ich leider nicht. Hab das Gebläse mittels 80 mm Aluflexschlauch mit der Esse verrbunden und seitlich einen einfachen Schieber als Zuluftbegrenzer drangebaut.
Die Leistung reicht für meine Begriffe. Im "Normalbetrieb" für eher kleine Sachen ist der Schieber nur zu ca. einem Drittel offen.
War für mich die praktikablere, da günstige Lösung - der Brenner lag eh nur rum...
Sowas fällt m.M. nach immer wieder mal an, vielleicht im Bekanntenkreis oder beim Heizungsbauer!?

Grüße vom Holledauer

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1851

Re: Leistung vom Gebläsemotor???

von DerSchlosser am 09.04.2017 10:40

Hallo,

beim Gebläse für ein Schmiedefeuer kommt es nicht ausschließlich auf die Wattzahl an, sondern auch auf den Volumenstrom und die Druckleistung!
Weitere Informationen findet ihr im Katalog der Fa. Angele auf Seite 15. Angele

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: Leistung vom Gebläsemotor???

von Tommi am 09.04.2017 09:28

Statt 9W habe ich jetzt 75W, sollte deutlich besser sein.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Stahlbauer

56, Männlich

Beiträge: 284

Re: Leistung vom Gebläsemotor???

von Stahlbauer am 09.04.2017 07:38

Das Ofengebläse hatte ich auch mal montiert, war bei mir viel zu schwach...

Jetzt habe ich so eins wie das von ebay.... und 88€ sind auch überschaubar...

Grüße....

Antworten

Tommi

47, Männlich

Beiträge: 562

Re: Leistung vom Gebläsemotor???

von Tommi am 09.04.2017 07:20

Ich habe diesen verbaut, habe aber noch keine Praxiserfahrung, es liefert schon gut Luft, deutlich mehr als der vorher verbaute Axiallüfter, mit dem man bedingt schmieden konnte.

Ofengebläse  

Zusammen mit diesem Poti:
Poti


Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.04.2017 07:24.

Karl

63, Männlich

Beiträge: 24

Leistung vom Gebläsemotor???

von Karl am 09.04.2017 01:13

Hallo zusammen, bin dabei mir eine Esse selbst zu bauen und habe eine Frage zum Gebläse.
Welche Leistung sollte das Gebläse haben? Gibt's da einen Richtwert für die Leistungsaufnahme des Motors? Habe auch schon daran gedacht vielleicht einen alten Ölbrenner zu benutzen, natürlich nur als Gebläse!!! Hat da jemand einen Tipp bin für jede Anregung dankbar.

Würde sowas gehen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/absauganlage-absauggeblaese-geblaese/620381300-84-5478

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.04.2017 20:17.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum