Messing schmelzen
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Messing schmelzen
von dengelbengel am 14.02.2021 10:09.... und wenn man von den Erfahrungen anderer lernen möchte, kann man unter Fremdsprachen Stichwörter finden und bei youtube einsetzen. Dann findet man z.B.
zum SchellenSchmieden: dzwonki paterski na podhalu, incl. Messingguss für die Schnallen
zum GlockenGiessen: o ludwisarskin sercu do dzwonow.
Auch ohne Wortverständnis sehr aufschlussreich.
Meinhard
Re: Messing schmelzen
von DerGiesser am 30.01.2021 12:54Re: Messing schmelzen
von Torsten am 20.02.2019 21:06ehrlich, lasses die frage nach dem mörser qualifiziert dich zur krankenwaden belegung.egal ob allu oder messing professionelles material ist angesagt sonst wirds gefährlich.
mein das wirklich nicht böse und die syroüor geschichte ist völliger blödsinn . ja davon geistern videos rum aber das taugt nicht.wenn ich ein gegossenes element verwenden will ist das entweder design oder ,,,,
tschau torsten
Re: Messing schmelzen
von DerSchlosser am 19.12.2017 18:28da hast Du aber einen Schutzengel gehabt

LG DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
unsel
Gelöschter Benutzer
Re: Messing schmelzen
von unsel am 19.12.2017 17:35Nein Steffen,
Da der Zinn zuerst unten flüssig wurde enstand unter dem noch festen Zinn ein dermassen hoher Druck , so dass das ganze regelrecht Explodiert ist. Die gesamte Schmiede lag voll mit Zinnfetzen, was schon flüssig war klebte an Wänden und Decke.
Ich hielt mich in einem Raum daneben auf, mit Frau und damals ca. 7 Jährigem Sohn.
Also keine Eisentiegel, es sei denn man Schmilzt und leert ihn anschliessend in die Gussform.
Gruss Rom.
Re: Messing schmelzen
von Lorato am 19.12.2017 07:03Moin
Wenn ich mir so den ersten Post vom Klaus in dem Thread anschau, lese ich ja die Frage ob er einen Marmortiegel nehmen kann und nicht das es es einfach probieren will.
Daraus würde ich mal schließen das "Leute! Informiert euch bevor ihr euch vestümmelt." dies ja der Weg gesesen währe. ;)
Re: Messing schmelzen
von Steffen am 18.12.2017 19:14Rom: Es hat übelst gekocht?
Grüße aus dem Oberberg
Steffen
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Messing schmelzen
von Worschdsub am 18.12.2017 18:56Aber einen Vorschlag habe ich noch an Klaus!
Am dritten Wochenende im März ist bei mir wieder Schmiedetreffen. Komm doch einfach mal vorbei!!!
Wir sind hier eine lu(i)stige Truppe von Anfängern und Fortgeschrittenen und haben keine Geheimnisse. Hier kannst Du fragen stellen, schmieden, mitschmieden, ausprobieren und Freunde finden die Dein Hobby mit Dir teilen. Und das beste: Fast alle Fragen können auch mit praktischem wirken untermauert werden.
Von A wie Anlassen bis Z wie Zuschlagen ist alles drin.
Und das beste: Es sind nur 1,5 Autostunden bis zu mir von FFM aus.
Gruß
Oli
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
unsel
Gelöschter Benutzer
Re: Messing schmelzen
von unsel am 18.12.2017 17:30Ich habe mir zwar vorgenommen es nicht zu Schreiben weil alles wichtige gesagt ist, tue es dennoch nicht dass noch einem entgeht wie Saudämlich man sein kann.
Ich glaube irgendwo wurde ein Stahltiegel erwähnt.... ?
Ich habe mal so vor 15 Jahren die Idee gehabt, Zinn zu sammeln um Kupfer dazu zu tun zwecks Bronze, und einzuschmelzen.
Dazu habe ich seinerzeit eine 40l Sauerstoffflasche durchgeschnitten , weil die so schön dickwandig sind und man aus dem unteren Teil einen feinen Tiegel machen kann. Das Ding hatte einen 1 " Rohr drann als Griff, und wog voll mit geschmolzenem Zinn ca. 15-20 Kg.
Ich muss hier anmerken dass Zinn wie wahrscheinlich Messing etc. auch die Oberfläche von Eisen im Stande ist diese zu benetzen.
Dh. es gibt eine Lötstelle, das Material verbindet sich Oberflächlich miteinander.
So jetzt ratet mal was passiert wenn man vor lauter Kompetenz strotzend diesen Tiegel in ein richtig heisses gut Vorbereitetes Kohlefeuer stellt......? Auf die Antworten bin ich gespannt.
Ich gehe mal davon aus dass niemand so dumm ist es einfach zu Versuchen!
Was Marmor oder sonst Kalkhaltiges Zeug angeht, solltet Ihr mal Kalkhaltiges Erz Rösten.
Es fliegt ungefähr 10m weit, weshalb ich meist wenn in Nähe von Menschen Kaninchendraht darüber lege.
Jedenfalls wird dein Marmortiegel wegen des Calzit gehaltes mit einem Knall vom heissen Messing gesprengt. Danach sind Löcher in den Pantoffeln.
Wenn du Authentisch Schmelzen willst, warum kaufst du dir dann nicht einfach diesen weissen Lehm in den Bastelläden formst daraus Tiegel und lässt sie Brennen? Diese Tiegel halten ohne weiteres 1200° C aus. Ich mache seit vielen Jahren Düsen für den Rennofen daraus. Die sind bedeutend besser als Feuerbeton. Feuerbeton geht natürlich auch und viel schneller. Ich habe mehrere Tiegel daraus gegossen, mit 2 Blumentöpfen folgender Grössen ineinander , das hat sehr gut geklappt. Die hatten ca 10mm Wandstärke und haben mehrere Güsse geschafft.
Also .....Lass dich nicht entmutigen Klaus, und frage vorher immer einmal zuviel nach.
Gruss Rom.
und jetzt stellt euch diesen Stahltiegel voll mit Zinn in einem starken Kohlefeuer vor. Und nicht vergessen Zinn hat keinen teigigen Zustand, wie so manche Weichmetalle.